- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Dreisternehotel Krainz liegt inmitten eines 3 ha großen Freizeitareals mit Fischteich, (angeln angeblich gratis !) Teichterrasse, Blumenwiese und Kinderspielplatz. Alle Zimmer sind mit Dusche / WC, teilweise Bidet, Telefon und Sat-TV (wir haben allerdings nur 4 Kanäle hineingebracht und das Bild war nicht sauber !!) ausgestattet. Zusätzlich gibt es 18 neue Superior-Zimmer, Nichtraucher-Zimmer mit Terrasse/Balkon, sehr ruhig, südseitig mit Blick auf Bach und Teich, DU/WC getrennt, Föhn, Sat-TV, Internetanschluss, Zusatzbett, Ausstattung mit Tischlermöbeln, keine Hunde möglich. Das Hotel liegt wirklich nur 600 Meter vom Thermenareal entfernt. Zur Therme sind es zu Fuss etwa 10 Minuten (beleuchteter Gehweg). Allerdings würde ich den Fussmarsch mit Badetasche niemanden empfehlen, da unter Umständen auch in der Therme noch ein grosser Anmarschweg wartet. (Schaffelbad) Im Haus befindet sich das gemütliche Restaurant "Kaminstub'n", wo man mit Köstlichkeiten der Region verwöhnt wird. Angeblich ist das Hotel Krainz das einzige 3-Sterne Haus in Thermennähe mit eigenem Restaurant. Man kann ausserdem die Therme voll nutzen, denn es gibt eine " A`la carte HalbPension (freie Wahl der Hauptspeise) " von 17 bis 22 Uhr ! Im Anschluß ans Hotel findet man eine Tennisanlage mit 4 Frei- und 3 Hallenplätzen. Die Mitnahme eines Hundes ist problemlos möglich. Es gibt einen Fahrradverleih uvm. Das Hotel selbst ist sehr gepflegt und in einem tadellosen Zustand. Man fühlt sich rundherum wohl. Die Zimmer sind eher klein und auch das Badezimmer ist etwas klein jedoch sehr sauber. Auch gibt es ausreichend Parkplatzmöglichkeiten, vor allem bei den Tennisplätzen. Unser Pauschalangebot inkludierte 2 x HP inklusive zwei Tage Eintritt in die Therme (Thermen-Komfort-Eintrittskarten m. reservierter Liege zum beliebig oftmaligen Aus- und Eingehen in die Therme, garantierter Eintritt u. Sauna) sowie einmal Eintritt ins Schaffelbad. Der Preis von EUR 125,--pro Person ist dafür sehr moderat. Die Gästestruktur ist ziemlich gemischt, es war sowohl junges als auch älteres Publimkum zu sehen. Ein wirklich sehr nettes und sehr empfehlenswertes Haus. Wer nach Loipersdorf kommt, wird dies in erster Linie wegen der Therme tun. Hierfür ist dieses Hotel aufgrund der Nähe zur Therme und aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses sowie aufgrund des hoteleigenen Restaurants wie geschaffen. Aber auch Radfahrer, Wanderer, Läufer und Walker werden sich hier recht wohl fühlen und finden eine Menge Möglichkeiten vor. Für Tennisspieler ist dieses Hotel geradezu optimal. Im Internet findet man jede Menge an Informationen über die Therme Loipersdorf, über die Gemeinde Loipersdorf sowie über die Steirische Thermenwelt. Auch die Seiten über den Naturpark Raab sind empfehlenswert. Und natürlich die Seite des Hotel Krainz
Sauber und nett und in einem einwandfreiem Zustand. Badezimmer etwas klein geraten.
Das Frühstücksbuffet ist ausreichend und in Ordnung. Ich habe aber auch schon grössere Buffets gesehen. Wir haben von der Möglichkeit der "A la Carte Halbpension" gebrauch gemacht. Das Abendessen kann von 17-22 Uhr eingenommen werden. Somit konnte man die Therme voll ausnutzen ! Es wird jedoch gebeten, zwischen 20 und 21 Uhr einen Tisch im Restaurant reservieren zu lassen. Das Essen ist wirklich erstklassig. Die Bedienung sehr höflich und zuvorkommend.
Sehr freundliches und hilfsbereites Personal. Die Zimmerreinigung ist in Ordnung. Jeden Tag frische Handtücher obwohl wir unsere alten nicht auf den Boden gelegt haben. Kleiner Wermutstropfen: Die beiden Fernbedienungen der TV-Geräte sollten auch mal entstaubt werden !!!
Das Hotel liegt inmitten der idyllischen Wein- und Hügellandschaft des steirischen Thermenlandes nur 600 Meter von der Therme entfernt. Und es sind wirklich nur 600m. In der unmittelbaren Umgebung findet sich nur die Therme und zahlreiche Hotels und Pensionen sowie einige nette Buschenschanken wo man gemütlich einkehren kann. Die Ortschaft Loipersdorf ist etwa 5km entfernt. Förmlich vor der (Thermen)Haustür ladet die reizvolle Umgebung von Loipersdorf zu genußvollen Wanderungen und Walkingtouren ein. Von der sogenannten "kleinen Runde" bis zu ausgedehnten Routen gibt es gut beschilderte Wege durch die Mischwälder und Weingärten der Region. Informationen und Wanderkarten beim Info-Büro in der Thermeneingangshalle. Direkt vor der Therme ist auch der Start des Thermen-Rundwanderweges der einem in den Naturpark Raab führt. Die Wanderwege in der unberührten Landschaft des Naturpark Raab sind ein "Zuckerl" für jeden Naturliebhaber. (Themenwege Jennersdor) Ebenfalls tolle Möglichkeiten für Radfahrer. Unzählige Radwege (gut beschildert) laden zu kurzen oder ausgedehnten Touren ein. Auch Läufer und Walker finden gut beschilderte Wege um ihr Hobby frönen zu können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel bietet jede Menge an Thermenpauschalen, Familienangeboten, Golfpauschalen und Tennispauschalen an. Hauseigener Tennsiplatz vorhanden. Kinderspielplatz vorhanden. Leider ist keine eigener Wellness-Breich vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 25 |