- BehindertenfreundlichkeitSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel ist in einem guten Zustand nicht weit (30 Minuten) vom Flughafen entfernt. Allerdings hat das Hotel NIEMALS 5 STERNE VERDIENT. Das hat folgenden Grund: Das Hotel hat einfach viel zu wenig quallifiziertes Personal im Gastronomiebereich. Die Kellner sind total überfordert und es sind einfach auch viel zu wenig Kellner da. Man setzt sich jeden Tag an nicht gereinigte Tische auf denen noch das Besteck und die Teller von den vorhergehenden Leuten liegen. In den einzelnen Essräumen geht es zu wie in einer Kantine. Es herrscht eine Lautstärke die fast unerträglich ist und an einen Bahnhof oder an ein Terminal erinnert. Unmöglich gelöst von der Hotelführung ist der Punkt, dass das Besteck und die Teller im selben Raum sotiert wird in dem die Leute sitzen und Essen. Noch mal ... die Lautstärke ist oft unerträglich gewesen. Ich muss mich wiederholen, in einer Kantine ist es ruhiger! Jetzt kommen wir zu den osteuropäischen Mitbürgern. Furchtbar... einfach nur furchtbar! Anders ist es nicht zu beschreiben. Im Hotel Fame Residence waren gefühlte 70% Russen zu Gast ... und als Gast benimmt man sich. Was ich im Hotel erlebt habe, und nicht nur ich, das übertrifft alles. Berge von Essen wurden unberührt auf den Tellern gelassen und mussten anschließend weggeworfen werden. Eine Lautstärke der russischen Gäste die unmöglich war. Die Kinder und auch schon erwachsenen Jugendliche durften machen was sie wollten, ohne Respekt vor Älteren oder den Vorgestzten vom Hotel. Es gab im Hotel Ruheräume (gerade in dem Ruheraum mit dem Flügel), in denen man sich zurück ziehen wollte und ein wenig seine Ruhe haben wollte ... es war einfach nicht möglich. Ständig Kinder die Fangen spielten, über Sitzgruppen hechteten, Türen zugeschmissen haben, Vasen umgeworfen haben, Essen und Trinken auf den Boden geworfen haben ... und respektlos sich mit den Kellnern und Gästen provoziehrend angelegt haben. Der Aufzug wurde als Spielzeug benutzt! Draußen im Außenbereich ging es im Großen und Ganzen. Da die Poolanlage sehr groß ist und es auch den großen Strand gibt, hat sich da alles ein wenig verlaufen. Um es noch mal zu erwähnen. Das Hotel wird total verlebt und keiner schaut nach, das es gediegener zugeht. Die Ordnung wird zwar vom Personal versucht wieder herzustellen, aber es gelingt nicht immer, weil einfach mutwillig alles kaputt gemacht wird und das Personal nicht schnell genug nachkommt. Von der Rezeption wurden wir immer gut behandelt und unseren Wünschen wurde immer nachgekommen. Unsere Reisegesellschaft war die TUI und auch die Reiseleiterin war immer ansprechbar und für uns da. Auch die überforderten Kelnner waren sehr, sehr lieb und wir wurden im gleich und gut behandelt. Hervorheben möchte ich Mustafa Camci, Ferhat Karaca, Selcuk R.,und Ramazan Aytekin! Aber auch ihnen hat man angemerkt das sie gestresst und überfordert waren. Fakt ist, es liegt wahrlich nicht an den Kellnern, sonern einfach dran, das es viel zu wenig Kellner sind für so viele Gäste (1100 Gäste)! Hervorheben möchte ich noch den Klavierspieler N.! Was er am Flügel spielen kann, das ist einfach nur WUNDERVOLL! Er hatte sich mit unserem Sohn angefreundet und es sind beim Abschied sogar Tränen geflossen! Allerdings nutzt das ganze wundervolle Klavierspielen nichts wen in dem Ruheraum eine Stimmung ist wie auf einem Jahrmarkt ... es haben eigentlich nur noch die Karusells gefehlt. Das hat der Herr N. nicht verdient! Das ist auch wieder so eine Respektlosigkeit!!! Herausheben möchte ich noch den Caner von der Guest Relations! Er konnte sehr gut deutsch und er war auch immer für uns da. An dem Dilemma mit den osteuropäischen Gästen kann er auch nichts ändern! Wahrscheinlich ist es von der Hotelleitung so gewünscht. Fazit: Ob es das Hotel Fame Residence in ein paar Jahren in der Form noch gibt, ist fraglich. Entweder geht es total in osteuropäsche Hand über oder der Flare wird durch die osteuropäischen, respektlosen Gäste zerstört! Wir kommen auf jeden Fall nicht mehr dort hin! PS.: Wir waren auch dort, als die Brücke in den Pool eingebrochen ist. Die Brücke welche hoch zu der Animation führt. Ein Glück das nichts passiert ist weil es schon Abend war und sich zu diesem Zeitpunkt niemand im Pool befunden hat. Wäre es tagsüber gewesen, dann hätte es sicher Tode gegeben, da man immer unter dem Animationshaus und der Brücke durchschwimmen konnte. Man nimmt kein Holz für solche Bauten, in einer solchen schwülen Gegend in Verbindung mit Wasser und Salz in der Luft. ALSO VORSICHT!!!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr schlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr schlecht
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Kinderbetreuung oder SpielplatzSchlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher schlecht
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie | 
| Dauer: | 2 Wochen im Juli 2011 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Michael | 
| Alter: | 46-50 | 
| Bewertungen: | 3 | 


