- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich weiß nicht, wo mein Vorredner war, wir können nur schwärmen! Noch nie bin ich so nett in einem Hotel empfangen worden. Noch nie so umhegt und umpflegt. Wir waren nicht die ersten Bewohner des Bungalows, das hat man schon gesehen und auch so hat das Resort ein wenig Patina angesetzt, aber es war sauber und gepflegt. Die Bungalows sind von einem wunderschönen Garten umringt. Allein auf der Terrasse sitzend und die Vögel, Schmetterlinge, Eichhörnchen und Libellen hätte ich schon die drei Wochen verbringen können. Wir waren jetzt in der Regenzeit und es gab schon Tage, an denen es sehr viel geregnet hat, meistens allerdings nur kurze Schauer. Trotzdem kann man dicke Klamotten beruhigt daheim lassen. Unsere gingen ungetragen zurück in den Koffer. Nachts ist es ein Grad kälter als tagsüber. Regenzeit bedeutet auch Stechmückenzeit. Es ist lästig aber Koh Samui gilt als Malaria- und Dengue-Fieber -frei. Übrigens Autan, egal welches, nützt nichts!!!! Unser Tipps kulinarischer Natur: Wir empfehlen ganz besonders "Jin's Restaurant", es ist am Strand, wenn man nach links geht. Erst kommen verlassene Hüttchen, dann bewohnte einfache Bungalows, eine Mauer und nach der Mauer steht ein knorriger großer Baum. Da in der Bambus-Hütte, etwas zurück versetzt, ist "Jin's Restaurant". Große Karte und lecker, wird alles frisch gekocht, trotzdem keine langen Wartezeiten. Oder, wenn man an der Ringstraße ist, auf der rechten Straßenseite, Richtung Bophut, ein Bambus-Hüttchen, 10-15 Minuten zu laufen, nach dem BBQ mit den Schachbrettern auf den Tischen. Sehr günstig und gut. In Bophut waren wir im "Krua Bophut", sehr empfehlenswert, ebenfalls im Dining Guide, auch die Preise für die Leistung relativ niedrig (z.B. Fischgericht zw. 220 und 250 Baht). Man findet es, wenn man zum Fisherman's Village reinläuft, bis zur großen querenden Straße, die parallel zum Strand verläuft, nach links. Da ist auch eine Massage am Strand. Weiterer Tipp: Am Freitag wird ab 17 Uhr in Bophut das Fisherman's Village für Autos gesperrt und dann findet dort die Walking Street statt, ein Art Markt. Das Essen was man da bekommt ist sehr lecker, auch wenn man nicht immer weiß was es ist. Die Devise: Mutig sein!
Wir hatten eine Gartenvilla, wobei eine mit Meerblick, Nr. 207. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet, ein mit Farbe zurückhaltender Thai-Stil eingerichteter Bungalow. Siehe Fotos. Shampoo, Bath Foam, Body-Lotion, Fön, Päckchen mit Duschhaube, Kamm, Nagelfeile, Wattestäbchen, Zahnbürste und kleine Tube Zahnpasta, ausserdem noch Wasserkocher mit Instant-Kaffee und Tee, Mini-Bar und täglich bekommt man 1 Liter Trink-Wasser zur Verfügung gestellt. Sauberkeit wie bereits erwähnt sehr gut. Kleiderschrank im Bad fand ich persönlich ein wenig ungewöhnlich, aber praktisch. Klimaanlage funktioniert nur, wenn die Karte eingesteckt ist. Spart Energie, aber wenn man vom Strand kommt, kann es ziemlich warm im Zimmer sein. Einfach andere Magnetkarte einstecken. Wir würden das nächste mal eine Jacuzzi-Villa nehmen. Der Jacuzzi ist überdacht, also auch was für die Regenzeit in der wir auf Koh Samui waren. Ausserdem ist er richtig schön zum Runterkühlen und kostet wirklich nur ein paar Euro mehr. Der Jacuzzi ist auch nicht einsehbar von ausserhalb, im Vergleich dazu die Beachfront-Villen, wo einem jeder in den Pool sehen kannt. Ist meiner Meinung nach seinen Preis nicht wert. Genauso wie die Pool-Villen. Die Chalets sind sehr weit oben, d.h. man muss ziemlich steil kraxeln. Die einfachen Zimmer darunter, sind ähnlich wie die der Garden-Villas, aber auch der gleiche steile Weg.
Das Frühstück wird im Restaurant serviert. Täglich gibt es zu allem üblichen (Süßstücke, Croissant, Brioche, Weißbrot, Brot mit Körnern, dunkles Brot, Butter, Marmelade, Cerealien-Ecke, Omlette-Station, Käse, Wurst, Gurken, Tomaten, Würstchen, Pancakes, Speck...) wechselnde thailändisch Nudel- und Reisgerichte beim Frühstück. Ich bin eher der "Süß"-Frühstücker, aber da konnte ich schon morgens nicht widerstehen. Das Restaurant "The Bre-eze" steht nicht zu Unrecht im Dining Guide von Samui. Und als Hotelgast bekommt man 10% Ermäßigung. Natürlich ist es teurer als außerhalb des Hotels, dafür ist der Service und die Qualität der Lebensmittel exzellent. Im Vergleich: Auf der Ringstraße haben wir zu zweit für rund 400 Baht gegessen, in unserem Lieblingsrestaurant am Strand für 600 und im Hotel hat es schon 900-1000 gekostet. Immer noch günstiger als bei uns in Deutschland.
Der Service ist hervorragend! Der Empfang war herzlich und wir wurden mit einem Elektrowagen durch die ganze Anlage gefahren, damit wir Restaurant, Pool, Strand und Spa gleich finden. Dann zu unserem Bungalow gebracht und bis die Hotel-Angestellte uns das Zimmer gezeigt hatte, waren auch schon die Koffer angeliefert worden. Wir mussten uns beeilen, die Handtücher selbst auf die Liege zu legen, sonst hätten sie einem sogar das abgenommen. Auch am Strand wird man bedient von den Poolbar-Angestellten. Die Zimmerreinigung ist auch sehr gründlich und verschönerte regelmäßig unser Zimmer mit frischen Blumen. Allabendlich wird auch das Bett aufgedeckt und man bekommt das Licht von der Terrasse eingeschalten, damit man den Heimweg besser findet. Unseren Reklamationen wurde auch sofort nachgegangen. Und die Wäsche, die man in die Wäscherei schickt, bekommt man zum Bungalow gebracht. Im Restaurant bzw. beim Frühstück wird einem ständig das Heißgetränk nachgefüllt. Sollte am Frühstückbuffet was fehlen, sind die Köche gerannt, damit alles für uns parat war. Beim Abendessen wird man auch First Class bedient. An der Rezeption arbeitet eine Deutsche ("Hallo Conny, vielen Dank nochmal von hier! Leider konnten wir uns nicht persönlich verabschieden."), die einem mit Rat und Tat zur Seite stand. Aber ihre Kolleginnen und Kollegen verstehen sehr gut englisch, das ist ja sowieso die Hauptkommunikationsprache in Thailand als Tourist.
Tja, das ist ein Manko. Es ist das letzte Hotel vor Bophut und auch zur Ringstraße ist es schon ein Stück zu laufen, das unangenehme daran ist, dass manchmal auf dem Weg zur und von der Ringstraße ein paar unangenehme Hunde unterwegs sind. Daher haben wir uns meistens vom Hotelshuttle bringen lassen, abholen geht wohl auch, wenn es nicht gerade in der Zeit ist, wenn das Shuttle seine Tour Bophut-Chaweng macht. Das Taxi kostet aber auch nicht die Welt. Maenam Beach selbst ist ein sehr ruhiger Ort, wer die Ruhe sucht, ist da genau am richtigen Platz.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Strand ist sehr schön, leider ein wenig schmal und sehr körniger Sand. Die Liegen bzw. die Auflagen und auch die Sonnenschirme sind schon ziemlich benutzt, allerdings Schimmel haben wir keinen entdecken können. Auch die Handtücher, von denen man sich so viel nehmen kann, wie man will, sind noch vom Ban Laem Sai, wie das Hotel früher hieß. Alles tut aber noch seinen Dienst. Der Pool ist auf zwei Ebenen angelegt und wird regelmäßig gesäubert. Es gibt wohl auch Gymnastik, Yoga, Mountainbike-Touren, Thai-Box-Kurse, aber wir waren ja nicht in der Hauptsaison, daher wurde das nur auf Gästewunsch veranstaltet. Das Pandanus-Spa ist wirklich sehr schön und auch sehr gut, hat aber auch seinen Preis. Jeder Hotelgast bekommt 10 Minuten Massage dort frei und man bezahlt wohl auch nicht den vollen Preis, der in den Preislisten aufgeführt wird. Die Spas in der Umgebung mit entsprechenden Angebot und Räumlichkeiten, haben ähnliche Preise.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silke |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |