Alle Bewertungen anzeigen
Elfi (56-60)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Januar 2009 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Umbau gelungen
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Vorher war es die Kaisertherme. Der Umbau ist super gelungen. Hier herrscht eine sehr gemütliche Atmosphäre, besonders durch die beleuchteten Salzsteine. Wir hatten ein Classiczimmer mit Aussicht auf die Rückseite. Im Sommer bei geöffneten Fenstern nicht empfehlenswert. Kirchenglocke läutet um 7 Uhr früh, außerdem kommt von einem Sperrmüllplatz schon um 6 Uhr früh der Lärm der anfahrenden LKW's und man hört das Klappern der abzuladenden Gütern. Es waren sehr wenig Kinder anwesend, die öffentliche Therme bietet nicht viel für Kinder, außer dem Lazy-River. Rund um das Hotel findet man kaum einen Parkplatz, außer man hat Glück. Bad Ischl ist eine Kurzparkzone, rund um's Hotel aber nicht, scheinbar stehen dort Viele die mit der Bahn fahren (Park & Ride). Unter dem Hotel ist ein riesiger Parkplatz, kostet pro Tag 5,- Euro. Wir hatten erweiterte Halbpension, sowie eine Kutschenfahrt dabei - war sehr schön. Alternativhotel ist Bad Schallerbach, ist aber auch etwas teurer, auch in den Nebenkosten. Die Umgebung von Bad Ischl ist einmalig und man kann viel unternehmen.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Classiczimmer wurden renoviert, wie die anderen Kategorien aussehen weiß ich nicht. Sehr sauber, mittelgroßes Badezimmer mit Badewanne, Toilette im Bad. Safe im Zimmer, großer Kasten, Flachbild-FS, Telefon, Minibar, kleiner Balkon. Zimmer zur Therme sind meiner Meinung ruhiger, vielleicht aber im Sommer auch nicht. Bad hat bis 24 Uhr geöffnet.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wunderbares Frühstücksbuffet, keine so große Auswahl wie in B. Schallerb., aber mehr als genug Nachmittags gibt es Kuchen und Strudeln, sehr gut und Abends gibt es Vorspeise (od. Vorspeisenbuffet und 4 Hauptspeisen zur Auswahl, sowie süße Nachspeise oder Käsebuffet. Sehr freundliches Servierpersonal, nur an einem Tag hatten sie Probleme beim Servieren (angeblich Stau in der Küche), saßen 2 Stunden beim Essen. Man kann die Rechnung für Getränke auf's Zimmer schreiben lassen und dort auch den Betrag für das Trinkgeld eintragen. Das Essen selbst ist sehr landestypisch und ausgezeichnet. Preise sind nicht überhöht. Für ein 4 Sterne Hotel nicht einmal teuer (z. B. Häferlkaffee 2, 80, Mineralwasser 2, 80, Glas Sekt 4, 20) In der Lobby ist eine Bar und bis jetzt gibt es auch noch ein kleines Abteil für Raucher. Im Speisesaal ist Rauchverbot, aber man kann jederzeit zur Bar rausgehen.


    Service
  • Sehr gut
  • Wurden beim Check in und Check out sehr zuvorkommend behandelt. Beschwerden hatten wir keine, außer beim Vergleich mit dem Paradiso in Bad Schallerbach (gehört zur selben Hotelgruppe). In B. Schallerbach gibt es z. B. zum Frühstück Sekt, zu den Strudeln am Nachmittag Vanillecreme. Diese Kleinigkeiten sollen aber im Laufe des Jahres geändert und angepaßt werden. In B. Schallerbach wurde zum Geburtstag gratuliert, hier nicht. Nachdem wir aber zufällig den Manager getroffen haben, haben wir ihn darauf angesprochen. Er hat sich vielmals entschuldigt, ist normalerweise auch in B. I. der Fall. Daraufhin bekam in eine große Flasche Hochriegl und einige Bonbons auf's Zimmer gestellt. Fand ich sehr nett.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Man ist mitten in der Stadt und man kann in Bad Ischl und um B. I. sehr viel unternehmen. Wandern, Besichtigungen, zum Zauner gehen u. s.w., am Besten alles selber entdecken. Bahnhof ist 5 Minuten entfernt. Bus, Taxi nicht genützt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kostenloser Internetzugang in der Lobby. Sportangebot weiß ich nicht. Im Hotel selbst gibt es nur eine Relaxoase, mit kostenlosen Getränken, Säfte und Wasser und Tee. Im Thermenbad ist ein wunderschönes Becken mit Massageliegen, ein kleines Außenbecken und der Lazy River, der uns am meisten begeistert hat. Wassertemperatur 32 Grad. Die Saunalandschaft ist reines FKK Gebiet. Wunderbarer Whirlpool 36 Grad, den man sich selber einstellen kann, wenn es zum Sprudeln aufhört, verschiedene Saunen, Kneipp Kur, Grandawasser zum Trinken, Infrarotkabinen, warmes Solebecken u. s.w. In der Therme selbst gibt es ein Restaurant, haben dort nichts gegessen, aber die Speisen sahen alle sehr gut aus. Auch dort gibt es einen eigenen Raucherraum. In der Therme selbst gibt es sehr viele Liegen, nur Montags Vormittag waren sie ziemlich belegt (Seniorentag). Auf Sauberkeit wird sehr geachtet.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Elfi
    Alter:56-60
    Bewertungen:48