- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren schon öfters bei Europarcs, aber zum ersten Mal im Park Hoge Kempen. Wir haben zu zweit im Wohnwagen eine Nacht auf dem Zeltplatz verbracht. Mit der ACSI-Card spart man etwas Geld und kann eine gute Zeit im Park verbringen, der auch im Winter geöffnete Campingplätze anbietet. Der Park bietet hauptsächlich Mietunterkünfte (Cottages/ Lodges etc.) an und knapp 50 Zelt-/Wohnwagenstellplätze (jeweils bis zu 6 Personen pro Parzelle). Im Park gibt es viele Spielplätze, Sportplätze, Minigolf, eine Brasserie, einen (geschlossenen) Wasserspielplatz und einen Indoorspielplatz. Gegenüber befindet sich in kleiner Entfernung ein (geschlossenes) Freibad und man kann das Hallenbad De Kimpel am Samstag und Sonntag kostenlos besuchen. Im November war auch am Wochenende kaum etwas los und es war angenehm leer. Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Wir haben uns für die Komfort L Parzelle Nr. B44 entschieden. Sie liegt direkt am Sanitärgebäude. Das Auto kann direkt neben dem Zelt/ Wohnwagen geparkt werden. Der Platz ist angenehm groß und verfügt über einen Stromanschluss von 10 Ampere, Wasseranschluss und Abwasserabfluss. Obwohl schon November war, war das Wasser trotzdem noch offen. Die Müllentsorgungsstelle ist an der Einfahrt des Parks und zu Fuß nicht so schnell zu erreichen. Eine Entsorgungsstellen für Wohnmobile befindet sich ebenfalls vorne in er Nähe der Rezeption. Es gibt ein Sanitärgebäude mit Waschmaschinen/Trocknern, Entsorgungsstellen für Chemietoiletten, WCs, Waschbecken Duschen und Spülbereichen. Das Gebäude ist ganzjährig geöffnet und beheizt. Es war angenehm groß, sauber und modern. Die Duschzeit ist mit Timer vorgegeben, es gibt jedoch keine Wartezeit, wenn man danach nochmal anmachen möchte. Das Wasser läuft immer nur ca. 20 Sekunden und ist ziemlich heiß. Man kann keine Wunschtemperatur einstellen. Das Gebäude ist angeblich nur bis 22 Uhr geöffnet, war allerdings und um die Uhr zugänglich.
Der Check In verlief freundlich und problemlos, wir haben sogar ein tolles Halloween Kartenspiel geschenkt bekommen. Wir haben den Campingplatz ohne vorherige Reservierung direkt vor Ort mit der ACSI-Card gebucht. Eine Nacht kostet 29€. Es fallen keine Reservierungsgebühren an und wir durften uns kostenlos eine Wunschlage aussuchen (online waren es 27,50€ dafür). Mit einem Standardplatz wäre es sicher günstiger gewesen, was uns aber vor ort niemand erklärt hat. Auf dem Parkplan erkennt man leider nicht, welche Stellplätze Standard, Komfort oder Komfort L sind. Wir haben uns unbewusst für die teuerste Kategorie entschieden, was absolut nicht nötig gewesen wäre. Eine Unterscheidung auf dem Parkplan wäre sehr praktisch. Wir haben mit ACSI Card ca. 6,50€ pro Nacht gespart. Die Zugangsschranke zum Park ist von 8-22 Uhr geöffnet, das WLAN ist schlecht und man muss das Passwort beim Personal erfragen. Es wäre praktisch gewesen, wenn es in den Unterlagen zu finden wäre. Leider war das Licht in den Sanitärräumen am ersten Tag kaputt. Wir haben dies über Social Media gemeldet und es wurde sofort geprüft. Es musste ein neuer Timer installiert werden, so dass man abends kein Licht mehr hatte und mit Taschenlampe duschen/ spülen musste. In den Toiletten gab es eine Notbeleuchtung. Am nächsten Tag wurde dies zum Glück repariert. Der Check-In ist ab mittags möglich, Check-out ist bis 13 Uhr möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dani |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 267 |
Hallo Dani, schön, dass ihr auch unseren Park in Belgien auf eurer Tour besucht habt. Danke auch für dein offenes Feedback zu eurem Aufenthalt. Wir werden hier auch noch mal etwas nachsteuern und ggf. den Parkplan etwas vereinfachen. Gut, dass ihr den Kontakt zu uns gesucht habt und man euch bei den "Problemen" helfen konnte. Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal, das Team von EuroParcs