- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mit gutem Gefühl nach Durchsicht der Empfehlungen hier reiste ich mit gemeinsam mit meinem Kind an und wurde leider enttäuscht: vom inneren Eingangsbereich, der nicht kompetenten Spätnachmittagsrezeptionistin (die mir nicht sagen konnte, ob es im Legoland einen Geldautomat gibt und mir auch keinerlei Tipps o.ä. für die Einstellung der Außenrollo geben konnte), dem Zimmermädchen (welches am Check-out-Tag um 8.15h und nochmals um 9h ungefragt auftauchte um die Endreinigung durchzuführen-obwohl wir das Zimmer offiziell bis 12 Uhr hätten), dem unvollständigen Frühstück (um 9.05 gab es nur noch Laugen- u. Kornbrötchen, aber keine gewöhnlichen Semmeln; keine Scheibe Brot; sowieso nie Schinken-sondern nur 2 Sorten Billig-Wurst; teilweise kein einziger, abgeräumter Tisch mehr -auch eine halbe Stunde später noch nicht- sodaß wir uns zu anderen an den Tisch drängten und uns mühsam Besteck und Servietten erbetteln mussten). Vor allem Deutsche und Österreicher, die das Legoland besuchten, waren im Hotel. Die geräumige Zimmergestaltung, die nette Einrichtung im Zimmer selbst und vor allem die wirkliche Sauberkeit im Zimmer waren allerdings positiv. Unbedingt auf ein Zimmer in den oberen Stockwerken bestehen, Abendessen ist beim Landgasthof "zur Linde", welcher direkt beim Hotelparkplatz angrenzt, zu empfehlen.
Die Zimmer sind geräumig, nett möbliert und genau wie das Bad sehr sauber. Immerhin! Es gab TV, ABER keine Uhr, kein Radio, keinen Kühlschrank, keine Minibar, keinen Safe und keinen Balkon. Leider erwischten wir das Zimmer im EG direkt neben dem Technikraum, wobei nachts mit kurzen Unterbrechungen fortwährend deutlich vernehmbare Ventilator-/Motorgeräusche zu hören waren. Außerdem hatten wir dadurch nur Aussicht direkt auf zig parkende Autos und die Tankstelle vor dem Hotel-Parkplatz. Nicht berauschend, abgesehen davon, daß jeder Fußgänger oder Parkende direkt ins Zimmer blicken und bei geöffnetem Fenster ins Zimmer hineingelangen könnte. Die Automatik der Außenrollo funktionierte leider auch nicht richtig, da sie trotz massiver, direkter Sonneneinstrahlung mehrmals von selbst nach oben ging. Die Rezeptionistin wusste keinen Rat und gab mir keinen Tipp, hätte dann aber irgendwann eine Kollegin schicken wollen. Nach 20 Minuten des Wartens versuchte ich dann den Schalter der Rollo auf manuell zu stellen und das funktionierte. Der Schalter für die Außenrollo ist leider nicht gekennzeichnet und ich dachte erst, es handle sich vielleicht um eine Klimaanlagenregelung (die gibt es aber offenbar gar nicht). Schade, das hätte mir die Rezeptionisten verraten können. Ein "Bitte-nicht-stören"-Schild fehlte in dem Zimmer ebenfalls.
Es gibt keine Halb-oder Vollpension, sondern nur Frühstück. Der Frühstücksbereich ist das, was zwischen bzw. rund um Zimmerzugänge, Stiegenaufgang zu den anderen Etagen, Rezeptionstisch, also direkt beim Eingang eingeklemmt wurde. Die Längsseite (gegenüber der Eingangstür und also am hinteren Ende) soll wohl eine Art Wintergarten darstellen, was aber bei kühlen 10 Grad und ohne Pflanzen auch nicht das Wahre ist. Das Buffet ist direkt links von der Eingangstüre und leider sehr eng und klein gehalten. Hätte man wohl besser ein Zimmer für einen richtigen Frühstücksraum opfern können. Denn nicht nur die Gäste standen sich somit gegenseitig im Weg, um etwas von dem Frühstück zu erhaschen, sondern auch das Personal, welches dauernd nachfüllen mußte. Mehr aufzulegen wäre aufgrund des wirklichen Platzmangels gar nicht möglich. Wenn jemand Wasser möchte, muß er erst warten bis die wartende Schlange bei den Brötchen UND dem Orangensaftautomaten weg war. Auch der Rest ist leider so eng und gästeunfreundlich konzipiert, daß man dauernd ausweichen muss und versucht so schnell wie möglich an seinen Platz zu gelangen od. einfach nur das Nötigste zu sich nimmt. Vielleicht ist das aber auch bewußt so gemacht und eine Geschäftstaktik?? Anders ist es auch nicht zu erklären, daß es wie eingangs erwähnt um 9.05 nur noch Laugen- u. Kornbrötchen, aber keine gewöhnlichen Semmeln gab; keine Scheibe Brot; sowieso nie Schinken-sondern nur 2 Sorten Billig-Wurst; teilweise um die gleiche Uhrzeit kein einziger, abgeräumter Tisch mehr -auch eine halbe Stunde später noch nicht frei war- sodaß wir uns zu anderen an den Tisch drängten und uns mühsam Besteck und Servietten erbetteln mussten etc.
Ich finde es für ein Hotel (und ich war privat und beruflich schon in vielen!) unmöglich, die Gäste vom Reinigungspersonal schon um 8.15 h aufzuwecken und 45 Minuten später gleich nochmals wegen der Endreinigung zu behelligen. Die Zimmer sind laut Internet, Auskunft des wirklich bemühten Vormittags-Rezeptionisten und schriftlicher Info im Zimmer direkt bis 12 Uhr zur Verfügung!! Ein Check-out wird beim Rezeptionisten ersichtlich und auch beim Personal, welches beim Frühstück die Zimmernr. abfragt. Wir hatten beides noch nicht.. und wurden für die Endreinigung dennoch schon um 8.15 aus den Federn geklopft. Das Personal beim Frühstück ist auch etwas überfordert (siehe meiner Gastronomiebeschreibung).
Die Lage des Hotels ist gut: mit dem Auto fuhr man ca. 8 Minuten zum Legoland, zu Fuß allerdings musste man auch im zügigen Tempo 25-30 Minuten Weg zurücklegen. Die vom Hotel angegebenen 15 Minuten sind nicht realistisch-höchstens mit einem Fahrrad.. -> übrigens auch nach Meinung mehrerer anderer Gäste, die sich auch einmal zu Fuß auf den Weg machten (um die € 5,- Parkgebühren beim Legoland zu sparen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die vom Hotel angegebene Spielecke ist anders als man meinen könnte: Mein Kind ging aufmerksam durchs Hotel und ohne Endergebnis retour. Als ich ihm beim Suchen der Kinderecke half, entdeckten wir im Eingangs- u. gleichzeitigem Frühstücksbereich ein kleines Regal mit Büchern und ein paar Plastikhelmen etc., das wohl damit gemeint war. Naja, da erwartet man sich schon anderes als ein solches Örtchen unter dem Treppenaufgang, das noch dazu direkt bei den Tischen eingeklemmt wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 6 |
Sehr geehrte Frau Michaela Erst einmal möchte ich mich für Ihre Stellungnahme bedanken. Ich möchte die Gelegenheit nutzen um mich für einige Punkte, die Sie beanstandet haben, zu entschuldigen. Leider sind auch einige Punkte dabei, die leider nicht ganz der Realität entsprechen. Hotel: Das Sie am Abreisetag in der Früh durch unser Zimmermädchen gestört wurden, is mir natürlich sehr unangenehm. Ob im Zimmer ein Bitte nicht stören Schild vorhanden war, kann ich im Nachhinein nicht nachvollziehen, wobei alle Zimmer damit bestückt sind. Das unsere Empfangsmitarbeiterin Ihnen die gewünschten Informationen nicht mitteilen konnte, ist natürlich nicht gut, wobei die Information auch im Legolandprospekt (EC Automat) und in unserem Leitfaden A-Z, der in jedem Zimmeraus liegt (automatische Rollos). Diese sind witterungsbedingt gesteuert, das heißt, das diese auch bei Sonnenschein, sobald eine gewisse Windstärke erreicht ist, nach oben Gehen. Gastronomie: Dass es im Frühstück gelegentlich zu Engpässen (Hochsaison) kommt es natürlich nicht erfreulich, aber auch leider nicht ganz vermeidbar. Dies ist in vielen anderen Hotels genauso, da es fast kein Hotel gibt, das so viele Sitzplätze wie Betten verfügbar hat. Unsere Frühstückswaren beziehen wir von einem der deutschlandweit besten und größten Lieferanten in diesem Bereich. Das nicht immer alles auf dem Buffet vorhanden ist, kommt natürlich vor. Hier wird grundsätzlich immer wieder zeitnah aufgefüllt, Brötchen frisch gebacken usw. Dass es am Frühstücksbuffet manchmal etwas eng ist, kommt vor, dass dies eine Geschäftstaktik sein soll, stimmt nicht. Unsere Gäste haben Urlaub, und im Urlaub hat man doch Zeit oder? Lage: Das Legoland ist in 15min – 20min zu Fuß erreichbar, je nach Geschwindigkeit. Mit dem Pkw in 8 min ist eigentlich unrealistisch, da es, auch wenn die Ampeln rot sind max. 5 min dauert. Sport/Unterhaltung: Unsere Spielecke ist in diesem Bereich untergebracht, damit die Kinder sich in Ruhe austoben können, und sich nicht an Tischen, Stühlen o.Ä. verletzten. In diesem Bereich ist gar kein Regal vorhanden?! Hier sind 2 kleine Tische mit Stühlen 3 Kisten mit diversen Legosteinen, Autos, Puzzle, Spiele usw. in ausreichendem Maß vorhanden. Zimmer: Zimmermerkmale wie Balkon, Kühlschrank usw. zu bewerten ist nicht gerechtfertigt, da wir damit nicht werben und dies somit kein Beurteilungsgrund darstellt. Zumal zum Beispiel ein Radio jederzeit an der Rezeption auszuleihen ist. Das Motorgeräusche o.Ä. von unserem Technikraum in das Zimmer gedrungen sind, ist nicht nachvollziehbar, da sich hier lediglich unsere Warmwasserspeicher befinden und hierdurch keine Lärmbelästigung ausgeht. Grundsätzlich sind wir über jede realistische/gerechtfertigte Bewertung, ganz gleich ob positiv oder negativ froh, denn nur so können wir uns verbessern und schwächen minimieren. Mit freundlichen Grüßen Euro Hotel Günzburg Direktion