- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hoteltyp: Wellnesshotel, das Hotel ist sehr groß und hat auch viele verschiedene Zimmerarten. Von 20 qm bis 64 qm. Also für mich war dieser Urlaub eine Enttäuschung. Wir wollten schöne Tage über Weihnachten verbringen, war aber nicht so. Auch das Programm an Heiligabend war sehr mager und spärlich. Man merkt, dass der "Chef" des Hotels seit langem fehlt. Die Chefin hat ihr Hotel und ihr Personal nicht im Griff. Für mich war es bei weitem kein 4-Sterne-Hotel, außer dem Wellnessbereich. Aber für 170,- Euro Zimmerpreis pro Nacht war es einfach überteuert. Getränke im Hotel selber sind auch recht teuer. Auf dem Zimmer keine Minibar. Für ein 4-Sterne-Hotel sehr untypisch. Das Hotel müsste noch an verschiedenen Stellen ( Altbau, Speisesaal, Aufzug ) renoviert werden. Und ein Stamm-Servicepersonal müsste eingestellt werden. Aber so lange der Chef lieber auf seinen Segelturns durc die Weltgeschichte reist, wird es das Hotel nicht mehr lange überleben. Denn die Chefin versteht es leider nicht, ein Hotel in dieser Größenordnung zu führen. Obwohl sie sehr nett und freundlich ist
Hoteltyp: Wellnesshotel, das Hotel ist sehr groß und hat auch viele verschiedene Zimmerarten. Von 20 qm bis 64 qm. Dazu muss man erwähnen, dass die kleineren Zimmer sich im Altbau befinden. Die größeren Zimmer befinden sich im Neubau. Meine Freundin und ich hatten ein Karwendel Deluxe Zimmer ( 37 qm ) im Neubau. Ihre Eltern jeweils ein Einzelzimmer Karwendelblick Komfort ( 20 qm ) im Altbau. Die Zimmer im Altbau sind sehr heruntergekommen und müssten dringendst renoviert werden. Teppich teilweise nur noch geflickt. Im Bad teilweise Schimmel. Sehr veraltete Möbel und Betten. Die Zimmer im Neubau sind zwar recht groß, aber ohne großen Inhalt. Eine Stehlampe, ein 2-Sitzer ein Tisch, eine Kommode und das Bett. Dies alles in einer Raumgröße von knapp 30 qm. Sehr spärlich ausgestattet. Die Badezimmer waren recht sauber und teilweise mit Fußbodenheizung. Allerdings gab es in den Badezimmern jeweils nur Schiebetüren, und diese schließen nicht ganz. Ebenso gab es kein Fenster im Bad und keine Entlüftungsanlage. Die Zimmer werden sehr schlecht gereinigt. Die Teppichböden werden nur ganz schnell gesaugt. Unter dem Bett und Sofa kann man beim Hochheben eine 2-3 cm dicke Staubschicht nicht übersehen. Ebenso an der Stehlampe. Auf den Zimmern gibt es keine Minibar. Getränke kann man beim Barkeeper an der Bar kaufen und aufs Zimmer mitnehmen.
In diesem Hotel gibt es den Speisesaal, eine Bar, ein Tanzcafe und ein älterliches Wirtshaus. Das Abendessen im Hotel war sehr lecker, abwechslungsreich und in ausreichender Menge. Teilweise gibt es mal ein Salatbuffet, aber nicht täglich. Eine große Auswahl an Getränken gab es auch in allen Bereichen. Aber sehr teuer. Beim Frühstücksbuffett gab es sehr viel Auswahl an Müsli, Joghurt, Käse und auch an Wurst. Allerdings ist die Wurst und der Käse auf einzelnen Tellern stapelweise, und nicht schön auf Platten verteilt.
Über die Freundlichkeit der Damen am Empfang kann ich nichts negatives berichten. Außer, dass wenn man das Hotel betritt kein "Guten Tag" oder ähnliches gewünscht wurde. Mich hat das nun nicht gestört. Auch die Hotelchefin ist sehr freundlich und das Servicepersonal versucht freundlich zu sein. Kommt allerdings nicht so rüber, da die Personal im Restaurant überiwegend aus Gastarbeitern aus dem östlichen Europa kommen. Diese werden zu den Hauptzeiten herbestellt und danach wieder in die Heimat geschickt. Somit wird es in diesem Hotel nie ein eingespieltes Servicepersonal im Speisesaal geben. Da ständiger Wechsel. Leider spart die Hotelchefin dadurch am falschen Ende. Ein Servicepersonal in einem 4-Sterne-Hotel, das nur gebrochen "deutsch" spricht und mehrmals nachfragen muss, bis man es verstanden hat, gehört hier nicht hin. Nichts gegen diese Leute. Aber bei einem Zimmerpreis von 170,- Euro pro Nacht kann ich ein topgeschultes, freundlichens und mehrsprachiges Personal verlangen. Die Zimmer werden sehr schlecht gereinigt. Die Teppichböden werden nur ganz schnell gesaugt. Unter dem Bett und Sofa kann man beim Hochheben eine 2-3 cm dicke Staubschicht nicht übersehen. Ebenso an der Stehlampe
Pertisau ist ein wunderschöner Ort am Achensee mit diversen Einkaufsläden. Restaurants im Ort ist eher eine Seltenheit, da dort überwiegend nur Hotels stehen. Aber in fast jedem Hotel hätte man zu Abend essen können.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellneshotel ist einfach Spitze und das einzig wirklich gute an diesem Hotel, mehrere verschieden Saunen, Duftgrotte, usw. Kinder unter 14 Jahren dürfen nicht in den Wellnessbereich. Dazu gibt es im Wellnessbereich kostenlos verschiedene Tees und Wasser. Der angegebene Außenpool ist eher ein Witz. Dieser ist sehr klein und wenn im Sommer 4 Leute auf der Liegewiese sind, ist diese voll. Außerdem ist der Außenpool direkt am Parkplatz
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Dezember 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alex |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 8 |