- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Strandhotel Entner wirkte uns auf den 1. Blick eher veraltet mit Publikum von ü50 Jahren, meist aus Deutschland oder Österreich. Auch sind die Zimmer eher auf einem älteren Stand, dennoch war unser Zimmer im ordnungsgemäßen Zustand was Sauberkeit angeht. Bezüglich des alten Zustands im Hotel fanden wir heraus, dass Mitte März bis Ende Mai 2009 Modernisierungen im Rezeptions-, Bar-, Essensbereich und in einigen Hotelzimmern durchgeführt werden. Das ist der einzige Mangel dort, daher sind wir nächstes Jahr ganz gespannt auf die Neuerungen. Mit 26Jahren waren wir eines der jüngsten Pärchen im Hotel, für Kinder ist es eher nicht geeignet. Ist aber auch ganz gut so, denn dann hat man schon seine Ruhe, wenn man ein paar Wellnesstage erleben möchte. Dennoch sind die Zimmer sehr hellhörig. Wir hatten leider Nachbarn, die etwas taub auf den Ohren waren und den TV auf höchster Lautstärke laufen ließen. Behinderten- und familienfreundlich ist das Hotel jedoch nicht. Das Hotel verfügt über einen eher kleinen Fahrstuhl, in den max. 4 Personen reingehen, mit Gepäck wird es auch zu zweit sehr eng. Für Kinder gibt es auch kaum Möglichkeiten der Unterhaltung. Besonders zu loben ist der Wellnessbereich, den es erst seit 2 Jahren gibt. Der Saunabereich ist sehr schön, es sind ca. 5 Saunen vorhanden. Einen Ruheraum mit u. a. tollen Wasserbetten lädt zum Einschlafen ein. Das Hotel stellt sogar im Saunenbereich kostenlos Tee zur Verfügung vom grünen bis schwarzen Tee. Der Poolbereich ist eher etwas klein. Es gibt zwei Pools. Einer davon ist mit ca. 15Grad zu kalt, der "normale" Pool zu klein zum schwimmen. Aber alles sehr gepflegt. Insgesamt entsprach das Hotel unseren Vorstellungen bezüglich Service (v. a. Freundlichkeit) und Wellnessangebot.
Man kann verschiedene Zimmer reservieren. Das kleinste Zimmer reicht aber mit ca. 20qm völlig aus. Dort ist das Bad mit drin, leider keine Wanne. Handtücher (wurden täglich gewechselt), Fön, Dusche, Shampoo waren dabei. Bademantel je nach Zimmerart inklusive, sonst gegen Leihgebühr von 20euro. Zimmer haben alle einen Balkon mit Sitzmöglichkeiten. Minibar ist nicht vorhanden, aber auch nicht notwendig. TV beinhaltet alle gängigen deutschen Sender, einen eigenen Hotelsender (der spielt aber nur die Segeltouren des Besitzers, was man auch am gesamten Hotel erkennt, da überall nur Bilder davon hängen) und österreichische Programme. Wie gesagt, Hellhörigkeit ist enorm. Man muss mit seinen Nachbarn Glück haben, sonst kann man genau hören, was im TV läuft. Bei normaler Lautstärke fühlt sich dann auch keiner gestört. Safe ist in einigen Zimmern vorhanden. In den kleinsten und billigsten Zimmern kann man sich sonst auch einen Safe gegen Gebühren an der Rezeption leihen.
Es gibt einen großen Essensraum und einen Barbereich. Am Ankunftstag bekommt man abends einen Tisch, der für die Tage des Aufenthalts reserviert ist. Es liegt täglich ein anderes Menü vor, die vier Gänge beinhalten. Vom Hauptmenü kann man sich meistens 1 von 3 Möglichkeiten auswählen. Die Portionen sind auf den ersten Blick nicht sehr groß, aber durch die vier Gänge wird ein "normaler" Mensch satt. Wenn man noch Hunger hat, kann man auch nach einer weiteren Portion verlangen. Geschmacklich war das Essen super. Desweiteren bietet das Hotel auf Wunsch auch glutenfreie Möglichkeiten an. Mein Freund darf nur glutenfrei essen, aber wir hatten dort keinerlei Probleme. Er bekam immer das für sich richtige Essen. Man muss aber vorher bescheid sagen. Es gab bei uns ein Mal Salatbuffet. Es sind zwar keine 20 verschiedenen Salate da, aber es reicht vollkommen. Es gibt die typischen Sachen, wie Mischsalat, Gurken, Tomaten, Karotten, Mais, Bohnen... mit verschiedenen Salatdressings. Der Rest des Menüs wurde nomal serviert. Man musste auch nicht lange warten, wenn man fertig war. Ansonsten gab es immer Fleischgerichte, eher deutsch oder landestypisch, vegetarisch war eher selten. Ich denke aber auf Wunsch wäre das kein Problem. Die Getränke werden bestellt, wenn man zum Essen kommt. Es gibt ein großes Angebot an Weinen mit ausführlicher Beschreibung in der Karte. Die Preise liegen bei ca. 4 Euro pro Glas, eine Flasche kostet um die 20-25 Euro. Eine 0, 75 Flasche Wasser kostet 5, 50. Das liegt noch im normalen Rahmen. Bezahlen kann man direkt beim Kellner oder man kann es sich aufs Zimmer schreiben lassen. Trinkgeld gaben wir unserem netten Kellner Attila persönlich, sonst steht egal wo, an der Rezeption oder im Wellness eine kleine Sparbüchse. Frühstück war immer als Buffet aufgebaut. Kaffee. Kakao, Tee wurden vom Kellner an den Tisch gebracht. Sonst findet man alles, Müsli, Brot oder Brötchen mit süßen oder herzhaften Beilagen. rührei oder Leberkäse waren ebenso inbegriffen. Was fehlte war ein wenig mehr frisches Obst, aber der Obstsalat war als Alternative i. O..
Als wir ca. 13Uhr dort ankamen, hieß es, die Zimmer sind erst ab 14Uhr beziehbar. Ist zwar ein Tick zu spät, aber in dem dort vorhandenen Restaurant kann man sich bis dahin schön mit einer kleinen Mahlzeit die Zeit vertreiben. Wir wurden sehr freundlich behandelt. Besonders hervorzuheben ist Maria, die im Wellnessbereich arbeitet, und Attila, der Oberkellner. Am Abend der Ankunft werden die Gäste mit einem Glas Sekt- Orange zur Begrüßung eingeladen. Egal ob Gäste oder Service, jeder begrüßte uns freundlich zu jeder Tageszeit. Nach dem Begrüßungsdrunk wurden wir gleich zum Tisch geführt, der den Aufenthalt lang für die Gäste reserviert bleibt. Die Servicekräfte blieben stets aufmerksam und ließen uns nie zu lange warten. Zum Frühstück lag immer eine zusammenfasste Übersicht auf dem Tisch mit Wettervorhersagen, mit dem aktuellen Wanderprogramm oder auch Wellnessangeboten. Das Wellness dort ist echt göttlich. Es kostet zwar etwas mehr Geld, man wird aber sehr verwöhnt. Maria, die eigentlich täglich da ist, erklärt alles ausführlich und versteht ihr Handwerk perfekt. Die Zimmer wurden auch täglich gereinigt, bei uns war stets alles i. O..
Hotel liegt direkt am Achensee. Der Ort ist nicht sonderlich groß, aber für schöne Spaziergänge dafür umso schöner. Ausflüge sind leider in wenigen Tagen nicht so zahlreich möglich gewesen. Die Seilbahn auf ca. 1500 m ist ganz nett, wenn auch preisspielig, wenn man hoch und runter fahren will. Man bezahlt noch 10, 50 pro Person ermäßigt mit einer vom Hotel ausgestellten Fahrkahrte, mit der man auch kostenlos mit den Bussen vor Ort fahren kann. Das Hotel bietet auch fast täglich Wandermöglichkeiten an. Ein tolles Programm kann man sich auf jeden Fall dort zusammenstellen, sei es mit wandern, spazieren, Boot fahren, Wellness, Sport, Sauna, schwimmen...
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie gesagt, der Wellnessbereich ist absolut top. Sowohl die Sauberkeit ist tadellos, als auch die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Man sollte sich so ein Wellnessangebot trotz der hohen Preise gönnen. Ich schlief sogar das eine Mal ein :-) Sauna- und Poolbereichsind ebenso makellos. Es gibt von den ca. 5 Saunen sogar eine Backstubensauna, wo Brot drin gebacken wird. Sonst findet man eine heiße Saune mit 95grad, Dampfbad- oder Aromsauna. Zur Abkühlung eignet sich die Eisgrotte. Die beiden Pools unterscheiden sich in der Gradzahl. Der eine hat nur 15Grad, viel zu kalt. der Andere ist für viele Menschen zum schwimmen zu klein. Aber dennoch gibt es auch in dem Bereich nix zu beanstanden. Handtücher stehen im Sauna- und Poolbereich kostenlos zur Verfügung, Bademäntel sind je nach Zimmer inbegriffen oder gegen Leihgebühr erhältlich. Der Außenpool direkt hinterm Parkplatz war zu unserem Zeitpunkt leer. Im Fitnessraum im Wellnessbereich ist sehr modern, dort stehen einige Geräte, Laufband, Stepgeräte, Fahrräder. Wassergymnsatik und normale Gymnastik werden mehrmals in der Woche angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mandy |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |