Alle Bewertungen anzeigen
Marie-Anna (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2007 • 2 Wochen • Sonstige
Kururlaub in der Slowakei
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Kurhotel mit 456 Zimmern, verteilt auf 8 Etagen. Die Außenfassade ist schon in die Jahre gekommen, das gilt auch für die geräuschvollen Wasserleitungen. Darüber hinaus sind die Komfort- und Superiorzimmer in einem guten Zustand. Die Möbel sind gut, praktisch und bieten viel Unterbringungsmöglichkeit. Fast alle Zimmer haben einen klinen bis grösseren Balkon. Die Empfangs- und Aufenthaltshalle ist sehr schön konstruiert und möbliert und war zur Advents- und Weihnachtszeit besonders schön dekoriert. Es wird Halb- oder Vollpension mit einem Kurpaket angeboten. Der Altersdurchschnitt ist 50plus. Der Hauptanteil der Gäste ist deutsch und slowakisch. Einige Gäste. kamen aus Israel, Polen, Arabien. das soll allerdings jahreszeitlich verschieden sein. Parkplätze sind vorhanden, ebenfalls eine kostenpflichtige, abgeschlossene Garage zum Preis von etwa 3, 50 Euro pro Tag. In unmittelbarer Nähe das erste und einzige 5-Sterne-Hotel in der Slowakei, mit einzigartigem Ambiente.


Zimmer
  • Eher gut
  • Über die Zimmer wäre noch zu vermerken, gute Möbel, grosser Balkon, mehrere Spiegel, Föhn, Minibar, kostenloser Safe, hellhörige Zimmer, größtenteils bedingt durch veraltete Wasserleitungen.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 4 Restaurants, alle nach dem gleichen Schema für die Pensionsgäste und ein a la Carte Restaurant. Die Qualität der Speisen ist durchschnittlich. Die Wahl aus 4 Menues muss einen Tag vorher anhand einer Speisekarte erfolgen, die entsprechenden Kalorien sind jeweils angegeben. Das Salatbuffet bietet kaum Abwechslung. Im Restaurant ist alles sauber und ordentlich gedeckt. Das Bedienungspersonal ist zeitweise überfordert oder in zu geringer Anzahl vorhanden. Die Getränke werden oft erst angeboten, wenn man mit dem Essen bereits fertig ist. Die Getränkepreise sind günstig. Trinkgeld wird gern genommen, die Löhne sind wohl auch nicht allzu hoch.


    Service
  • Eher gut
  • Der Check-In geht zügig, obwohl die Platzzuteilung zu den einzelnen Speisesälen nach einem undefinierbaren System erfolgt, dass etwas unangenehm an "frühere Zeiten " erinnert. Die Zimmerreinigung erfolgt zur Zufriedenheit. Leider mussten wir in unserem Superiorzimmer feststellen, dass der Toilettentopf nicht mehr zu reinigen ging und mehr als unansehnlich war, also total unmöglich für ein 4-Sterne-Hotel, oder auch für jede andere Kategorie. Da scheint die Aufsicht keine Übersicht zu haben. Das Bidet war ebenfalls lose und wackelig.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Esplanade liegt mit mehreren anderen Hotels separat auf der Kurinsel, umgeben von dem Van-Fluss in einem schönen Kurpark mit guten Spazierwegen. Eine Fussgängerbrücke über den Fluss führt in das kleine Centrum von Piestany mit Geschäften, Supermarkt, Restaurants und Cafes. Die Entfernung zum Flughafen Bratislava beträgt etwa 80 km, die zum Flughafen Wien etwa 120 km. Auf wunsch wird ein Transfer bereitgestellt. Verschiedene Ausflugsmöglichkeiten, z. B in die Oper von Bratislava, werden angeboten.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Besonders hervorzuheben sind die guten Anwendungen im Kurbereich durch gutes Fachpersonal, die Betreuung durch die Fachärzte. Thermalhallenbad und Außenanlage mit Sauna im Hotel kostenlos für Kurgäste. Das Cafe Esplanade bietet einen sehr schönen Rahmen, mit täglicher Livemusik und gelegentlichen klassischen Konzerten. Ein Disco-Nightclub steht ab 20Uhr zur Verfügung. Im Wechsel mit Livemusik. Dieses ist der einzige Raum, wo noch geraucht werden darf - leider -.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Dezember 2007
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marie-Anna
    Alter:61-65
    Bewertungen:56