Alle Bewertungen anzeigen
Hendrik (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • Juni 2011 • 2 Wochen • Sonstige
Zu Gast in Osteuropa!
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Triton Empire ürfte eines der ältesten Hotels in Hurghada sein. Es gibt aber Hotels in Hurghada die sind jünger, aber genauso verwehst. Die besten Jahre des Hotels waren wohl die 80er Jahre. Trotzdem muss man anstandslos sagen, dass alle Mitarbeiter stets bemüht waren aus der Situation das Beste zu machen. Das Hotel wird bei Reiseveranstaltern zu unterschiedlichen Konditionen angeboten - auch All-Inclusive. Zu Letzteren muss ich gleich sagen, dass das permanente Genörgele von Leuten, die in Hurgahda Urlaub gemacht haben und der Meinung sind, mit All-Inclusive wird man als Gast zweiter Klasse behandelt, nicht zutrifft. Zumindest ist dies nicht im Empire Triton Hotel so. Hier wird jeder freundlich bedient – auch ohne permanentes Trinkgeld. Und man kann ja auch so hin und wieder einen Schein rüber schieben – wenn man nicht zu geizig ist. Das Hotel ist 6-stöckig und dürfte demzufolge etwa 700 Zimmer haben. Im Innenhof befindet sich eine kleine Poolanlage, die aber kaum einer der Gäste benutzt. Tagsüber ist das Hotel wie ausgestorben, denn die meisten Gäste befinden sich dann auf dem Gelände des Empire Triton Beach Ressorts, das mitbenutzt werden darf. Fatal wenn mal beide Hotels ausgebucht sind. Dann würde das totale Chaos ausbrechen im Beach Resort, was für solch Menschenmassen nicht ausgelegt ist. Gästestruktur - der Titel dürfte alles sagen. Unter den 90% osteuropäischen Gästen sind hin- und wieder ein paar Holländer zu finden. Auch Einheimische machen hier Urlaub. Unschwer an der schwarzen Burkas zu erkennen. Auch wenn der gesamte Hotelkomplex teilweise ziemlich runtergewirtschaftet ist, empfand ich es immer als sehr sauber. Es gibt WLAN Im Hotel. Während meines Aufenthaltes war dies am Pool kostenlos. Nach einer Woche war aber nur noch der Empfang da, eine Verbindung zum Internet baute sich nicht mehr auf. Wer sein Zimmer zur Straße hinaus hat, kann das WLAN von der Cacoa-Bar benutzen, dessen Reichweite bis zum Hotel geht. Die Zugangsdaten erfährt, wer dort mal etwas trinken geht. Netz ist langsam und fällt immer mal wieder aus. Zum E-Mail und surfen reicht es aber. Ich habe als alleinreisende Person für 14 Tage All-Inclusive 550 Euro bezahlt. Dies steht absolut im Preis/Leistungsverhältnis. Dieses Hotel eignet sich nur für Wassersportler oder Unternehmunslustige die etwas Verpflegung und ein Bett brauchen. Wer sich an einer schönen Hotelanlage erfreuen will, kommt nicht drum herum mehr Geld auszugeben. Also besser Finger weg, liebe Hotelurlauber.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Zimmer sind ca. 15 cm groß und wie schon eingangs erwähnt, wie alles andere im Gebäude stark abgewohnt. Auch hier ist (wie in vielen anderen Hotels) die größte Baustelle die sanitäre Einrichtung. Es gibt aber einen geräumigen Balkon mit Stühlen. Klimaanlage kühlt mittelmäßig und ist wegen der Lautstärke nachts nicht zu gebrauchen. Safe ohne Aufpreis.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Die Verpflegung entspricht dem Standard eines günstigen Hotels der Touristenklasse. Die Sauberkeit ist oft nicht so toll - was aber auch an den Essgewohnheiten der Touristen liegt, die teilweise wie die Wilden über das Buffet herfallen. Da kommen die Angestellten mit Saubermachen einfach nicht so schnell nach. Nichts für Feinschmecker aber für Menschen ohne hohen kulinarischen Anspruch, dürfte immer etwas dabei sein. Durch die Lautstärke und der Bahnhofsatmosphäre läd das Restaurant nicht zum verweilen ein.


    Service
  • Eher gut
  • Kaum in Anspruch genommen. Aber alle Bediensteten waren zu meiner Zeit immer freundlich. Mit Englisch kommt jeder gut durch - auch wenn russisch wohl Hautkommunikation in diesem Hotel ist.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Unattraktiv da an einer Straße gelegen - das ist Nachts laut, da die Ägypter erst dann aus ihren Löchern kommen. Wer aber ein Zimmer zum Pool hat wird sicherlich auch nicht glücklicher. Dort laufen Nachts auch Veranstaltungen und wenn Feierabend ist, muss man sich mit hunderten von lauten Klimaanlagen abfinden, die vor sich hin rattern. Gegenüber des Hotels befindet sich die Cacoa-Bar - sehr brauchbar. Ansonsten gibt es überall genug Läden in denen freilaufende Touristen förmlich reingezerrt werden. Viel Spaß beim allabendlichen Spießrutenlauf. Sämtliche Ausflüge besser auf der Straße buchen, da sicherlich um einiges billiger.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(10)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im Juni 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hendrik
    Alter:36-40
    Bewertungen:79