- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Elisabethhotel liegt zentral im Ort mit Nähe zum Bahnhof, trotzdem ruhig, wenige Gehminuten ins Zentrum. Der Skibus hält direkt vor dem Hotel. Das Hotel besteht aus zwei Teilen, einem traditionellen Teil im alpenländischen Stil und einem modernen Teil, die miteinander verbunden sind.
Die Suiten ( Penthouse und Living) lassen keine Wünsche offen. Sehr großzügig geschnitten mit viel Platz für Kleidung und Skizubehör. Zwei große Fernseher, große Bäder, bequeme Betten, insgesamt alles auf dem neuesten Stand der Technik ( Fußbodenheizung, Rolläden, Beleuchtungskonzept) Allerdings ist der Kosmetikspiegel für kleinere Leute nicht erreichbar.
Da wir unseren Hund dabei hatten, wurde für uns (6 Personen) ein Tisch in der Kaminhalle reserviert, etwas geschützt in einer Ecke mit Fenster. Das war für unsere Situation bestens geeignet. So konnte der Hund unterm Tisch liegen, hat niemanden gestört und war bei seinem Rudel. Das Frühstücksbüfett hielt alles parat, auch Naturprodukte aus heimischen Anbei und Tierzucht. ZUr Skijause am Nachmittag standen warme und kalte Speisen bereit, außerdem auch Kuchen. Allerdings musste man die Getränke dazu kaufen. Das Abendessen bestand aus sechs Gängen. Wahlgerichte ( immer ein Fleisch-bzw. Fischgericht und ein vegetarisches Gericht). Alles in bester Qualität. Das Personal ging auch auf Sonderwünsche ein bei Speisenunverträglichkeiten. Für unsere schwangere Schwiegertochter wurden immer Ersatzspeisen angeboten ohne Alkohol usw.
Der Service verdient eine EINS plus. Absolut kompetent, mit einer herzlichen Höflichkeit und Freundlichkeit, dass man sich sofort wohlfühlt. Unser Hund wurde bestens versorgt. Beschwerden hatten wir keine.
Lage habe ich schon beschrieben. Unsere Suiten befanden sich im Anbau mit Blick auf die Berge. Wir haben das Hotel vor allem als Ausgangspunkt zum Skifahren und Wellness genutzt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellness- und Fitnessanlagen wurden hauptsächlich von unseren Kinder genutzt, die sehr zufrieden waren. Der Pool hat eine stattliche Größe, so dass man gut über längere Zeit schwimmen kann und nicht nur planschen. Ansonsten waren wir hauptsächlich Skifahren. An zwei Abenden gab es Pianomusik, ok. Am Abend des Galadiners trat eine Volkskunstgruppe auf mit Tiroler Brauchtum- Kostümen und Tänzen. Das gefiel uns sehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2019 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefanie |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 6 |