Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Marko (46-50)
Alleinreisend • September 2011 • 1 Woche • Sonstige
Tolle Unterkunft am Chitwan National Park
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Lodge besteht aus einem Hauptgebäude, sowie vier, weiträumig über das Gelände verteilte Bungalows. Die gesamte Anlage ist in einem sehr gepflegtem und sauberen Zustand. Die Zimmer und Badezimmer werden regelmäßig gereinigt. Im Preis eingeschlossen sind sämtliche Mahlzeiten und Getränke. Ausgenommen sind alkoholische Getränke - wobei das Bier zum abendlichen Wildlife Talk, mit umgerechnet 2,20 Euro erschwinglich ist. Keinesfalls Natur farbene Sachen, in khaki, braun, grün vergessen. Das erleichtert die Tierbeobachtung ungemein. Lange Hosen, Hemden, Kopfbedeckung und eine eher etwas höhere Schreck- und Ekelschwelle sind angebracht. Gerade früh am Morgen wimmelt es auf den Waldwegen von Blutegeln...


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Bungalows bestehen aus jeweils 2 Zweibett Zimmern. Die Ausstattung beschränkt sich auf Betten, eine kleine Kommode, einen Deckenventilator und eine Taschenlampe für die häufigen Stromausfälle. Diese werden allerdings mit dem hauseigenen Generator (außer Höhrweite!!!) überbrückt. Vor den Zimmern gibt es eine kleine Terrasse, auf welcher man in der Dunkelheit sitzen und den Geräuschen der Natur lauschen kann. Sowohl Zimmer, als auch das Badezimmer sind immer sauber. Solarpaneele auf den Dächern sorgen dafür das es ständig heißer Wasser zum Duschen gibt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Besuch im Stadtbüro in Kathmandu wird dem Gast ein nepalesischer Milchtee Serviert, bei dem man die Einzelheiten bespricht. Die Essen in der Lodge ist einfach, aber schmackhaft. Wenn man auf Fleisch verzichten kann (was man in Nepal ohnehin sollte) kann man die ganze Vielfalt der indisch-nepalesischen vegetarischen Küche erfahren. Man geht da auch gerne auf die Wünsche der Gäste ein.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Eco Wildlife Lodge verfügt über eine Website und betreibt in Thamel/Kathmandu ein Büro. Dort ist man bei Bedarf behilflich den Transfer nach Bharatpur zu organisieren, wo man von einem Mitarbeiter der Lodge mit einem Jeep erwartet wird. Man kann zwischen einem 20 minütigen Flug und einer etwa sechs stündigen Busfahrt wählen, um ins Terai zu gelangen. Alle Mitarbeiter sind unglaublich bemüht, sehr zuvorkommend und freundlich. Abhängig von ihrer Aufgabe in der Lodge sprechen alle Mitarbeiter mehr oder weniger gut englisch. Wobei sich die Sprachkenntnisse etwa des Gartenpersonals auf einige wenige Floskeln beschränken, während der Guide ein perfektes englisch spricht.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Eco Wildlife Lodge befindet sich etwa Autostunde von Bharatpur entfernt, in der Nähe des Dorfes Jagatpur. Etwa vierzig Minuten (zu Fuß) entfernt ist die Rapti Bridge, einem Zugang zum Chitwan National Park. Die nächste Einkaufsmöglichkeit gibt es in Bharatpur, wenn man von einem winzigen Laden in Jagatpur absieht.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Man kann im Winter wohl im Fluss baden gehen. Im September, kurz nach dem Monsun ist der Fluss ein reißendes Gewässer von erdig brauner Farbe und voller treibender Tierkadaver, sowie Krokodile. Der Tagesplan ist eng gedrängt und beginnt morgens mit dem wecken gegen halb sechs und endet 20:00h mit dem Abendessen. Dazwischen sieht und erlebt man sehr viel. Auf alle Errungenschaften der Zivilisation wie Internet, TV, Zeitung muß man in der Eco Wildlife Lodge verzichten. Allerdings funktionieren die Mobil Telefone des Personals - naja, meistens. Man kann sich auf Wunsch abends zu einem der touristischen Spots im Park bringen lassen, wo folkloristische Veranstaltungen stattfin den.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im September 2011
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marko
    Alter:46-50
    Bewertungen:1