Alle Bewertungen anzeigen
Johanna (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • September 2009 • 2 Wochen • Strand
Nicht zum 4-Sterne-Preis buchen !
3,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel Dunes (wird gesprochen wie geschrieben) ist eine riesige Anlage, die aus einem alten und einem neuen Teil besteht. Die Zimmer im alten Teil sind renovierungsbedürftig und verwohnt. Die Anlage ist gepflegt, Abfalleimer sind überall vorhanden. Es werden regelmäßig achtlos liegen gebliebene Becher und Flaschen eingesammelt. Im Allinclusive-Paket sind die Gebühren für den Zimmersafe nicht enthalten. Sofern man den Aufpreis eines Zimmers im neuen Teil nicht gebucht hat, sind auch die Auflagen für die Liegen zusätzlich zu zahlen. Im Haus ist es offenbar üblich, dass Gäste mehrmals umziehen denn es wird zunächst versucht sie im alten Teil des Hauses unterzubringen. Im September ist sind noch Ferien in Venezuela und ausserdem das Fest der hl. Jungfrau. Deshalb war die überwiegende Nationalität lateinamerikanisch und das von ganz jung bis alt. Das Hotel war in dieser Zeit gut belegt und relativ unruhig. Ganz wichtig zu wissen ist, dass es keinen Umtauschzwang gibt ! Wer am Flughafen ankommt sollte es vermeiden zum offiziellen Kurs zu tauschen, denn auf dem Schwarzmarkt bekommt man doppelt oder fast dreifach mehr Bolivar. Auch eine Pauschalbuchung kann deutlich teurer werden, als getrennte Flug und Hotelbuchung. Wer einen Ausflug aufs Festland (z.B. Orinokodelta) plant, sollte dies schon in Deutschland buchen. Die Anbieter werben zwar mit Bolivarpreisen (günstig für Schwarzmarkttauscher) akzeptieren aber dann nur die Kreditkarte. Die deutschen Anbieter die am Strand werben sind zweifellos günstiger als der Reiseanbieter, aber nicht alle geben sich ausreichend Mühe. Ein Vergleich lohnt sich und der Umtausch der Devisen in jedem Falle. Einen deutschen Anbieter "Jürgen mit dem gelben T-Shirt" möchte ich jedem empfehlen ! Am besten zu Hause schon Kontakt aufnehmen über seine webseite "Robetours". Er darf nicht an der Puerto Cruz werben sondern nur an seiner Playa el Agua aber wofür gibts das Internet.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer des alten Hotelteils sind nicht zu empfehlen. Der neue Teil ist jedoch relativ weit vom Hauptgebäude entfernt, so dass viele den hoteleigenen Shuttle nutzen um an Rezeption, Strand, Pool oder zur Abendshow zu gelangen. Habe gehört, dass der dortige Speiseraum einer Mensa gleicht. Im alten Hotelbereich sind die Zimmer eher zwei bis drei Sterne wert. Wie gesagt hatte ich Glück, dass nach meiner Reklamation alle versprochenen Einrichtungen im Zimmer funktionierten. Ganz wichtig ist Mückenschutz mitnehmen! Mein Zimmer war ein Doppel für Einzel und ich war mit der Größe zufrieden. Mit Stromausfall muss man mindestens ein- bis zweimal die Woche rechnen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Viele beschweren sich hier über das Essen. Die Venezulaner sind recht schwergewichtig und das liegt nunmal an der falschen Ernährung. Dafür ist die Küche im Hotel wirklich gut. Es gibt immer Fisch, Geflügel und Rind- oder Schweinefleisch, also für jeden Geschmack etwas. Die Atmosphäre ist es eher, die nicht anspricht. Es geht zu wie in einer lauten Kantine und man sieht die Gäste von overdressed bis zu Shorts. Die Tischdecken sind zu späterer Zeit fleckig. Das Buffet wird aber immer nachgeladen, die Bedienung ist immer freundlich, auf den Boden gekleckerte Essensreste werden immer entfernt. Im Standrestaurant hat der vordere Teil keine Tischdecken, das wirkt etwas hygienischer, aber leider auch hier nicht openair. Die Bedienung an der Bar hinter der Rezeption möchte ich einmal besonders erwähnen. Auch ohne ständige Anwesenheit kennen sie ihre Gäste und deren Trinkgewohnheiten mit gleichbleibender guter Laune.


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal ist wirklich freundlich. Vielleicht nicht immer das schnellste, obwohl...es kann passieren, dass man sich noch einmal am Buffet bedient und der Tisch ist neu besetzt weil zwischenzeitlich abgedeckt wurde. Vielleicht auch etwas vergesslich, dann muss man sich halt nochmal melden. Die Zimmerreinigung reagiert nicht unbedingt auf Trinkgelder, eher auf ein freundlichen Lächeln oder Wort. Verständlich machen kann man sich eigentlich immer, denn ohne wenigstens ein paar Englischkenntnisse würde ich mich nicht ins Ausland trauen. Beim Einchecken wurde meine massive Reklamation im Hause 35 beim dritten mal angenommen und ich bekam ein Zimmer im Haus 15 das zwar verwohnt war aber fast keine defekten Funktonen (undichter Sifon) hatte.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Hotel Dunes liegt direkt am schönen Stand in einer Bucht, umgeben von Bergen. Am Ende dieser Bucht steht allerdings das Nobelhotel Hesperia das nicht in die Landschaft passt. Zum Flughafen Porlamar fährt man ca. 45 Minuten. Ein Shuttle-Bus des Hotels fährt morgens gegen Gebühr zum Einkaufs-Center nach Portlamar. In der näheren Umgebung sind fußläufig keine Einkaufs-oder Unterhaltungsmöglichkeiten zu finden. Man kann sich aber ein Taxi nehmen und preiswert nach Juan Griego fahren. Das wäre ein Tipp für alle die mal ein gutes und romantisches Abendessen genießen möchten. Ansonsten findet das Unterhaltungsprogamm (Animationsprogramm) im Hotel statt. Auf der Insel gibt es sogut wie kein Nachtleben, vielleicht in Portlamar. Ausflugsmöglichkeiten werden reichlich geboten. Sowohl von den überteuerten Reiseveranstaltern als auch von den Anbietern am Strand. Man sollte gut vergleichen aber dazu in den Tipps mehr.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Unterhaltung findet überwiegend am Pool statt. Wer den Pool dem Strand vorzieht hat da sicher ein paar Möglichkeiten. Es wäre aber von Vorteil wenn man spanisch spricht. Bis auf wenige Worte in englisch wird das Animationsprogramm in spanisch gehalten. Zurückhaltend darf man bei den Venezulanern nicht sein, sonst kommt man kaum zum zuge, das merkt man schon bei den langen Schlangen an den Bars. Wer sich eine Pina-Colada mixen lassen will steht sich die Beine in den Bauch, da ist an ein Bier schneller dran zu kommen. Die abendlichen Shows sind wirklich gut, sofern es keine Gameshow ist. Am Strand sind Liegestühle und Schattenspender ausreichend vorhanden, selbst bei vollem Hause (dann italienische Verhältnisse :-)) Das Fitnesstudio ist eher was für Kraftsportler. Ausdauersport kann man am Strand treiben. Schwimmen ist an der Puerto Cruz allderings nicht angesagt, die rote Flagge ist wegen Unterströmung immer draußen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im September 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johanna
    Alter:51-55
    Bewertungen:3