Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Ein Hotel mit Licht und Schatten
3,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Grundkonzept dieses Hotels ist eigentlich nicht schlecht. Es ist recht groß und weitläufig angelegt. Man fühlt sich wie in einem Park, mit vielen Palmen und Springbrunnen. Zum Strand hin befinden sich die Gebäude der Aktivitäten, Rezeption, Bars und der Poolbereich. Auf der anderen Seite, durch eine Hoteleigene kleine Straße getrennt, ist der Bereich mit den Wohngebäuden. Der Zustand der Zimmer im alten Dunes Beach ist nicht gut. Das betrifft sowohl die Möbel als auch Wände, Decken und alles weitere (später mehr). Wir hatten AI gebucht. Es waren recht viele Deutsche im Hotel, ansonsten Südamerikaner, Amerikaner und an den Wochenenden Einheimische (das Hotel war trotz Ferien nicht wirklich voll). Es gibt einen Arzt, einen sehr schön angelegten Miniclub für Kinder und einen Internetraum. Die Angestellten versuchen die Anlage zu pflegen und den Müll zu beseitigen. Insgesamt sind die Gebäude der Anlage sehr in die Jahre gekommen und sehr ungemütlich. Das gilt besonders für das Haupt- und das Strandrestaurant. Wir waren im Juli dort, das Wetter war bis auf einen Regentag sehr schön und warm. Durch die Berge rundherum sind aber immer ein Paar Wolken am Himmel. Kein Geld bei einer Bank oder der Rezeption wechseln, dort bekommt man für einen Euro nur 3 Bolivar. Wir haben in dem kleinen Schreibwarenladen neben der Rezeption 6,5 Bolivar bekommen. Wir hatten über Thomas Cook für 75€ drei Tage ein Auto gemietet, lohnt sich. Besonders eine Tour über die Halbinsel Macanao. Tanken ist paradiesisch, für 20,5 L haben wir 2 Bolivar also gerade mal 30 Cent bezahlt. Ich habe das Hotel trotz einiger Mängel weiter empfohlen, weil der Standard der Hotels auf der Isla niedriger ist als im sonstigen Karibischen Raum. Wir waren mit dem Wagen auch an der Playa el Aqua, also da möchte ich nicht Urlaub machen. Es gibt also noch schlimmeres. Die Ausreise ist ein Thema für sich, da muss man drauf vorbereitet sein. Es wird jedes Gepäckstück geöffnet und nach Drogen gesucht. Wenn man Pech hat, wird man vom Militär in ein Krankenhaus in der Nähe gebracht und durchleuchtet. Von unserem Flug hat es 7 (!!) Leute erwischt. Das ist natürlich nicht witzig.


Zimmer
  • Schlecht
  • Wir waren im Dunes Beach untergebracht, dem alten Teil. Unser erstes Zimmer war eine größere Abstellkammer, total abgewohnt und marode. Die totale Katastrophe. Über unsere Reiseleitung haben wir nach massiven Protesten eine Junior Suite bekommen. Hört sich jetzt toll an, vom Platz her war es das auch. Zwei Zimmer und Bäder, ein Balkon und eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank. Die Qualität allerdings war genau so dürftig wie in dem anderen. Es gab einen Safe den man für kleines Geld mieten konnte (4 Bolivar am Tag). Man hat uns sogar einen Hotelwechsel ins LTI Costa Caribe oder ins Hisperia Isla Margarita angeboten. Aber da wir nur zwei Wochen dort waren, wäre uns noch ein Tag flöten gegangen. An den Zimmern muss dringend etwas getan werden.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Jetzt wird es schwierig. Ich fange mal bei den Getränken an, die waren nämlich durchweg sehr lecker und von guter Qualität (Mehrere Bars zu unterschiedlichen Zeiten). Es gibt ein Hauptrestaurant, ein Strandrestaurant (nur mittags) und einen Italiener den man einmal pro Woche an der Rezeption buchen kann. Dort ist das Essen wirklich sehr lecker, unbedingt machen. Das Hauptrestaurent ist eine ziemlich katastrophale Bruchbude. Ein alter, maroder, teilweise offener Bau der abends nicht mal vernünftig beleuchtet ist. Und dann noch ohne Klimaanlage nur mit Deckenventilatoren. Diese bringen gar nichts weil sie so hoch hängen, und man muss Angst haben dass sie aus der Halterung fliegen und man geköpft wird. So etwas liebloses habe ich selten gesehen. Das gleiche gilt auch für die Präsentation der Speisen. Bis auf wenige Ausnahmen hat uns das Abendessen gar nicht geschmeckt. Auch das Frühstück ist sehr sehr dürftig. Es gibt nur eine Marmelade, 2 Käsesorten und 2 Wurstsorten. Dazu Waffeln, Pfannkuchen und die üblichen Eier (Omeletts oder Spiegeleier). Einen alten Toaster der mehrmals in Flammen aufgegangen ist gibt es auch. Das Essen im Strandrestaurant ist aber halbwegs ok. Es gibt ein kleines Buffet und Snacks die man sich von der Karte bestellen kann. Z.B. Hamburger, Hot dogs, Fisch oder Hühnchen. Alles in allem waren wir froh, nicht länger dort essen zu müssen.


    Service
  • Eher schlecht
  • Tja, der Service. Ich sagen es mal so, freundlich sind sie alle und stets bemüht ihre Aufgaben zu erledigen. Ich denke jeder weiß was ich damit meine. Gerade im Restaurant scheint mir die Motivation nicht besonders hoch zu sein, das gilt aber nicht für alle. Manches scheint auch total unkoordiniert, vielleicht braucht der eine oder andere einfach nur mal eine gute Schulung. Die meisten sprechen nur spanisch, außer an der Rezeption, dort kommt man auch mit Englisch gut weiter. Die Zimmerreinigung war in den zwei Wochen in Ordnung. Wir haben z.B. die Angestellten mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass sich in einigen Palmen Moskitonester befinden. Entfernt wurden diese nicht. Gegen Ende des Urlaubs müssen dann welche geschlüpft sein, es wurde ziemlich lästig und schmerzhaft.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr schön, direkt an einer langen Bucht mit schönem feinen Sand. Eingerahmt von Bergen, auf einem von ihnen steht ein Leuchtturm, und im Hotelbereich von Palmen gesäumt. Man kann sehr schön spazieren gehen, den Pelikanen beim fischen zusehen und nach Krebsen Ausschau halten. Geht man am Strand ein wenig nach rechts, kann man abends die Sonne im Meer versinken sehen. In der näheren Umgebung gibt es aber weder Einkaufs- noch Unterhaltungsmöglichkeiten. Der nächste Ort ist Juan Griego und mit dem Taxi zu erreichen. Der Hotelbus fährt übrigens nicht nach Porlamar, sondern in ein Einkaufzentrum nach Pampatar (haben wir mal gemacht, kostet 10 Bolivar pro Person, ist ok). Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 35-40 Minuten, ist also erträglich. Ausflüge bieten alle Reiseveranstalter an.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt, wie schon erwähnt, einen Miniclub, einen Internetraum (1h kosten 5 Bolivar), zwei Pools und ein kleines Kino in dem pro Tag drei Filme laufen. Leider immer nur auf spanisch. Es sind mehrere Billardtische, Tischtennisplatten und Kicker vorhanden. Alles in wirklich guter Qualität, wir haben diese oft genutzt. Zur Animation kann ich gar nichts sagen, haben wir nie mitgemacht. Schien aber jeden Tag das gleiche Programm zu sein. Liegen sind genug vorhanden, Auflagen kosten extra, fanden wir auch sehr seltsam. Aber es geht auch ohne. Handtücher dagegen sind inklusive und können am Aktivitätenstand ausgeliehen werden. Durch die vielen Palmen sind auch genügen Schattenplätze, sowohl am Pool als auch am Strand vorhanden. Abends gibt es eine Show, auch diese haben wir nie gesehen. Wir haben uns lieber mit einem Cocktail an den Strand gesetzt. Die Strandbar hat nämlich sehr lange auf, ich glaube bis zwölf Uhr.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:2