- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel hat 5 Stockwerke und hat 196 Zimmer. Die Gäste sind großteils Geschäftsreisende aus aller Welt sowie die Besatzungen von KLM. Die Touristen kommen zumeist aus den Niederlanden und Deutschland. Wir hatten keinerlei Verpflegung gebucht (Frühstück hätte 13 US-Dollar gekostet). Curacao wirkt etwas ärmlicher als Aruba. Insgesamt ist es hier überall schön grün mit vielen bunten Farbtupfern (Häuser und Landhäuser). Auf jeden Fall ist es dort nicht karg wie es im Reiseführer beschrieben steht, was eventuell an der vorherrschenden Regenzeit (es regnet nahezu täglich mal kürzer oder länger, es ist dabei aber mit 24 – 32 °C immer schön warm) lag. Der Passat weht ständig. Die Vogelwelt ist schön bunt und reicht bis zu Pelikanen und Flamingos.Hinzu kommen viele Eidechsen oder auch mal ein grüner Leguan. Unter Wasser geht es ebenso bunt zu, so daß zumindest Schnorcheln ein Muß ist. Wir haben die Insel mit dem Mietwagen erkundet, wobei man nur für den Christofel Nationalpark einen Jeep bräuchte, da die Straßen einigermaßen ausgebaut sind. Der Verkehr ist geruhsam, aber die Beschilderung manchmal eher für Pfadfinder brauchbar. Eine genaue Karte sehr hilfreich. Viele Strände kosten leider Eintritt. Nicht aber die traumhafte Knipbaie. In den Supermärkten findet man nahezu das gleiche Sortiment wie in den Niederlanden zu normalen Preisen. Auch wenn man maleinen Arzt braucht, ist es sehr hilfreich nach Holländern zu fragen, die gut Deutsch verstehen und auch ausreichend sprechen (vorher erkundigen!). In Wilhelmstad sollte man auf jeden Fall Punda UND Otrabanda zu Fuß erkunden. Die Straßen und Gassen sind durch die bunten Häuser schön anzuschauen. Die Shops schließen konsequent um18:00. Die Raffinerie mit vielen Tanklagern ist rund um Wilhemstad allgegenwärtig, was aber keineswegs vom Besuch der Insel abschrecken sollte. Der dazugehörige Naturhafen beeindruckt beim Blick von Fort Nassau auf eine eigene Art. Mit etwas Englisch kommt man überall zurecht. Hauptzahlungsmittel sind der US-Dollar und die Antillen-Gulden. Maestro-Geldautomaten sind verbreitet. Im Internet gibt es unter www.curacao.de, www.curacao-tourism.com nützliche Tipps. Oder einfach mal bei www.travel24.com eines der zahleichen Videos anschauen.
Die Zimmer sind mit Klimaanlage, Safe und Kaffeemaschine ausgerüstet. Alle Zimmer haben einen Balkon mit direktem oder seitlichen Meerblick. Der seitliche Meerblick Richtung Wilhelmstad ist weniger zu empfehlen, da man direkt auf die Meerwasserentsalzungsanlage blickt.
Sofern wir im Hotel gegessen haben, war dies auch gut. Dazu gehörte auch das schöne Barbecue an der Strandbar. Für Selbstverpfleger ist das Hilton nicht geeignet. Lediglich in Wilhelmstad gibt es einige nette Lokale wie auch Fast Food Restaurants,so daß man auch mal für unter 20 US-Dollar p. P. speisen kann.
An der Rezeption und bei der Guest Relation kommt man auch mit der deutschen Sprache weiter. Alle waren sehr hilfsbereit. Insbesondere als es darum ging einen deutschsprachigen Arzt zu finden.
Das Hotel ist an einer schönen hoteleigenen Bucht gelegen. Daneben liegt das Mariott und das Floris mit jeweils eigenen Stränden. Ansonsten gibt es hier nichts außer einer Strandbar. Die Einkaufsmöglichkeiten beschränken sich auf die Hotelshops (Mini Markt, Schmuck, Bademode, Souvenirs). Wilhelmstad ist ca. 5 km entfernt. Vom Hotel fährt 2x täglich ein kostenloser Transferbus in die Stadt und zurück (Hin 8:30 und 13:30 / Zurück 11:30 und 17:00). Ein Taxi kostet 10 US-Dollar. Die Linienbusse fahren leider nicht vorbei. Der Fußweg führt großteils am Meer entlangund ist auch abends beleuchtet, was aber nicht unbedingt eine Empfehlung sein soll. Die Entfernung zum Flughafen beträgt ca. 10 km und 15 US-Dollar.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportprogramm (Tennis, Fitneßraum,Wellnessbereich, Tauchen) haben wir nicht genutzt. Am große Pool liegt sehr schön gelegen über dem Meer und hat neben einem Kinderbecken auch einen Whirlpool. Liegen gibt es hier genauso wie am Meer reichlich. Man kann täglich frische Strandtücher bekommen. Abendliche Unterhaltung (Folklore und Musik) war eher dürftig. Somit bliebe nur das Casino oder ein ruhiger Abend am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 36 |