- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das war wohl nix. Das Dolmen Resort ist leider das erste Hotel, welches ich hier bei Holidaycheck absolut nicht weiterempfehlen kann. Die Hauptgründe sind, wie in meinen Ausführungen beschrieben, Hygienemängel und schlechter bzw. sogar fehlender Service. Wir haben das ca. 400 Zimmer starke Hotel mit Halbpension gebucht. Der Altersdurchschnitt der Hotelgäste liegt im Pensionsalter. Wir haben zusammen mit einem weiteren Paar in unserem Alter, einer jungen Frau, die mit ihren Eltern im Dolmen Urlaub gemacht hat, und einer kleinen Reisegruppe von ca. 10 Personen aus Deutschland, die U60-Gruppe (unter 60-jährigen) gebildet. Engländer, Skandinavier, Italiener und Deutsche waren die am häufigsten vertretenen Nationalitäten. Der Altersdurchschnitt wurde nach unten geschraubt als ein zweitägiger Tanzwettbewerb im Hotel stattgefunden hat. Leider haben sich die Teilnehmer ziemlich daneben benommen, denn im Restaurant saßen jene auf den Tischen, haben sich über mehrere Tische hinweg lauthals unterhalten und haben sich an das Kuchenbuffet gestellt und den Kuchen direkt aus der Hand im Stehen dort verspeist. Benehmen ist halt Glücksache. Das Hotelpersonal wirkte überfordert, da es nichts unternommen hat. Malta haben wir im Allgemeinen als zugebaute Insel erlebt mit einem riesigen Verkehrsproblem. Das Busfahren war unkompliziert, doch das Zurücklegen der kurzen Strecken haben wir uns nicht so zeitraubend vorgestellt. Nach Einführung des neuen Bussystems mit neuem Fahrplan und neuen Bussen sind besonders die Malteser genervt. Von Bugibba nach Valetta braucht man, wenn es gut klappt, ca. 1 Stunde morgens und 1,5 Stunden abends, denn ab 17 Uhr ist es noch voller auf den Straßen. Ist der Bus voll, muss man auf den Nächsten warten. Für die Malteser, die zur Arbeit wollen, ist das schlecht, da schon an der Starthaltestelle am Bugibba-Busbahnhof der Bus meist schon überfüllt mit Touristen ist. Der Busbahnhof ist nur 2-3 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt. Dennoch hat uns Malta als geschichtsträchtige Insel absolut begeistert. Es gibt auf der kleinen Insel viel zu sehen und zu bestaunen. Wir waren jeden Tag von früh bis spät unterwegs und auch das Preis-/Leistungsverhältnis empfanden wir als sehr gut: Busticket für eine Woche 12€, Cappuccino ca. 1€,
Das helle, teilrenovierte Zimmer mit Balkon mit seitlichem Meerblick, laut Aussage des Hotels war es komplett renoviert, wirkte auf den ersten Eindruck ordentlich und sauber. Die Klimaanlage haben wir nicht genutzt. Die Möbel waren etwas in die Jahre gekommen und sind sicherlich nicht erneuert worden, doch die Wände waren anscheinend neu gestrichen und die Vorhänge sahen auch neu aus. Wir fühlten uns wohl und bezogen unser neues Domizil. Im Verlauf unseres Aufenthaltes wurde unser Hauptproblem der Gestank aus dem Bad und wir schätzen, dass es anfangs nicht gestunken hat, da Hotelzimmer meistens vor dem Bezug von neuen Gästen geruchsneutralisiert werden, besonders kalter Zigarettenrauch soll so eliminiert werden, daher hat es wohl erst Tage später angefangen zu müffeln. Unsere folgenden Beschwerden hinsichtlich der Sauberkeit und dem Umgang mit Beschwerden bitte unter dem Punkt Service nachlesen!
Das Personal im Restaurantbereich war sehr freundlich, allerdings unterbesetzt. Einige der Tische wurden einfach nicht abgeräumt. Wir haben gesehen wie sich Gäste an Tische gesetzt haben, die mit Überbleibseln vom Vorgänger bestückt waren. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und im hinteren rechten Teil des Frühstücksraumes hatte man einen schönen Blick auf das Meer. Das Abendessen war auch sehr gut und schmackhaft. Besonders das Vorspeisenbuffet war nordafrikanisch und italienisch inspiriert mit z.B. Couscoussalat und Antipasti. Es gab sehr guten Blauschimmelkäse mit italienischen Crackern, so konnte man auch beim Nachtisch zusätzlich zwischen den süßen Kuchen und Gebäckteilchen und dem Herzhaften wählen. Wir hatten von FTI die Dine-Around-Karte und konnten somit auch in umliegenden Lokalen und Hotelrestaurants speisen was uns sehr gut gefallen hat.
Anfangs war uns etwas mulmig zumute, da die Bewertungen direkt nach unserer Buchung fast alle ins Negative übergingen, doch wir waren zumindest noch bei der Anreise positiv überrascht. Der Herr am Empfang war sehr freundlich und hat uns ein hübsches Zimmer mit seitlichem Meerblick angeboten. Auf den ersten Blick war unser angeblich renoviertes Zimmer in Ordnung, doch die Freude mit dem Zimmer war leider nur von kurzer Dauer. Am zweiten Abend, wir lagen schon im Bett, fing der Toilettenkasten unentwegt an zu laufen und Wasser blubberte ohne Unterbrechung. Da die Badezimmertür, eine Schwingtür aus Glas mit fingerbreitem Spalt an allen vier Seiten, nicht richtig abzuschließen war, war das sehr störend. Wir waren müde und hatten keine große Lust wieder aufzustehen und beschlossen diesen Umstand erst am nächsten Morgen der Rezeption mitzuteilen. Die Rezeption sagte uns, dass sich der Techniker im Laufe des Tages darum kümmern würde, auch um das TV-Gerät, welches keinen Mucks von sich gab. Am dritten Abend kamen wir also gegen 19 Uhr zurück von unseren Ausflügen und die Zimmertür war nur angelehnt, Licht brannte und der Fernseher war eingeschaltet – na immerhin der funktionierte nun, nur weit und breit war kein Mensch zu sehen. Je nachdem wann also der Techniker bei uns war, er hatte die Tür nicht wieder abgeschlossen und von 9 Uhr bis 19 Uhr sind wir nicht auf dem Zimmer gewesen! Scheinbar stundenlang stand also unsere Zimmertür offen! Panisch haben wir unsere Sachen nach möglichen fehlenden Dingen durchsucht. Zwar hatten wir den Zimmersafe in Benutzung und wir reisen nie mit besonders wertvollen Gegenständen, dennoch hat man ein paar Dinge, die man nicht missen möchte. Glücklicherweise fehlte nichts. Verärgert haben wir uns sofort beschwert. Als Dank durften wir 15 Minuten auf den Hotelmanager warten, der sich nur kurz entschuldigt hat. Damit war die Sache für das Hotel abgehakt. Jedenfalls hatten wir zwei Tage später wieder eine lärmende Spülung und waren diese mehrere Male reklamieren. Merkwürdigerweise war unserer Zimmer bei der Anreise relativ sauber und geruchsfrei, dann wurde es aber anscheinend nicht mehr richtig gereinigt: Trinkgläser wurden nicht ausgewechselt (sie klebten, da wir Bier und Softdrinks daraus getrunken hatten), der Badezimmerspiegel und die Badezimmerglastür wurde nie gereinigt, die Betten wurden bei neun Nächten nicht neu bezogen, aber was sich nach vier Tagen zum Schlimmsten entpuppte war der Gestank! Die Toilette stank bestialisch nach Urin, logischerweise stank dadurch auch das ganze Hotelzimmer danach, denn, wie vorab beschrieben, ließ sich die Badezimmertür nicht richtig schließen. Hinter der Toilette wurde anscheinend nie gereinigt, da man mit dem Schrubber nicht gut drankommt. Die Toilette wurde von uns nur im Sitzen benutzt, also woher rührte der Mief und warum hatte es anfangs nicht schon gestunken? Am unteren Rand zwischen Toilette und Bodenfliese war Wasser/ Flüssigkeit, später auch Dreck zu erkennen und auch Haare wurden die ganze Zeit über nicht weggewischt. Wir haben das nicht nur beim Hotel reklamiert, sondern auch der Putzfrau einen Zettel hinterlassen, doch das hat nichts genützt. Die Rezeption meinte, dass das Putzmittel so riechen würde (Hallo? Putzzeug mit Urinduft, oder was?), daher wollte man uns Raumspray mitgeben, damit der Gestank übertüncht wird. Dankend haben wir abgelehnt und nochmals gebeten, dass man doch einfach bitte mal putzen solle. Am 5. Tag haben wir mit dem Housekeeping persönlich gesprochen und gezeigt wo genau geputzt werden muss. Ich habe auch noch dem Hotel gesagt, dass es nicht Aufgabe des Gastes sei dem Personal zu zeigen wie es putzen müsse. Einigermaßen war es dann auszuhalten, da dann doch mal intensiver gewischt worden ist, doch nur zwei Tage später hat es wieder gestunken. Das Hotel wollte uns für die letzten zwei Nächte dann ein neues Zimmer geben, aber wir waren der Meinung, dass es in vielen Bereichen im Hotel nicht sauber sei (z.B. in einem der Treppenhäuser lag 5 Tage bis zu unserer Abreise eine leere riesengroße Pillenpackung ohne entfernt zu werden und die Teppiche auf den Fluren wurden anscheinend nicht ein einziges Mal während unseres Aufenthaltes gesaugt). Wir wollten in der kurzen verbleibenden Zeit nicht wertvolle Urlaubszeit mit einem Umzug verschwenden und dann wäre das Zimmer womöglich auch nicht besser gewesen, da wir, wie wir mehrmals an der Rezeption mitbekommen haben, nicht die einzigen Gäste waren, die dreckige Zimmer reklamiert haben.
Das Hotel liegt im Ortsteil Bugibba an der schönen St. Pauls Bay mit Blick auf die vorgelagerte Landzunge mit dem verlassenen Hotel Selmun Palace und Fort Campbell. Auch sieht man vom Hotel aus die St. Pauls Island mit Statue. Der Ort St. Paul ist zugebaut mit Hotels, aber in der Nebensaison durchaus noch angenehm. Cafes, Restaurants, Pubs, Souvenirgeschäfte, kleine Supermärkte und Boutiquen laden zum Stöbern und Verweilen ein. In der Hochsaison befinden sich hier sicherlich zuviele Menschen auf zu kleinem Raum. Aufgrund der Lage direkt am Meer und in der Nähe des Busbahnhofs haben wir dieses Hotel gebucht.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Gartenlandschaft und die vier Aussenpools wirkten gepflegt, allerdings haben wir die Bademöglichkeiten nicht genutzt. Die Beach Bar war in der Nebensaison in einem furchtbaren Zustand. Überall stand Sperrmüll davor herum und das war für die Gäste am betonierten Badeplateu nun wirklich kein schöner Anblick. Es gibt eine Leiter um zum Schwimmen ins Meer zu gelangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Myriam |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 32 |