- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Riesengroßer, in die Jahre gekommener Kasten. Durch Veranstaltungen und Kongresse fast immer ausgebucht, daher im Frühstücksraum unangenehmes Gedränge.
Wir hatten Junior-Suite gebucht (teuerste Kategorie), die mit Minimalausstattung die Atmosphäre und Kälte eines Krankenzimmers hatte. Die Couch war verdreckt und nur für die Müllhalde geeignet. Wollte man der Lichtüberflutung entgehen, hatte man die Möglichkeit eine "Stehlampe" aufzudrehen, die mit ihrem blau-weißen Sparlampenlicht echt gruselig war. Schlafen konnte man nur mit zugezogenen Lichtschutzvorhängen, da die Lampe am Balkon nicht abschaltbar war. Der schönste (und am diskretesten beleuchtete) Raum war das Bad.
Angebot am Frühstücksbuffet war zufriedenstellend. Brot mußte man selbst abschneiden, was teilweise schwierig war (Verzögerungen, Patschhändchen mancher Gäste am Brotlaib trotz Hinterlegung von Servietten, teilweise sehr harte Brotkruste)
Personal war korrekt aber unpersönlich. Unsere Reklamation (zweites deutsches TV-Programm war nicht erhältlich) wurde erst nach 3maligem Nachhaken behandelt. Keine Beanstandungen bezgl. Zimmerreinigung.
Gute Lage. Allerdings werden im November um 17 h die Bürgersteige hochgeklappt und man ist gut beraten, im Hotel zu Abend zu essen. Wer das - wie wir - nicht will, wählt zwischen zugigen, lauten (Popmusik von riesigen TV-Screens) und fast leeren Speiselokalen. Busbahnhof gleich hinter dem Hotel, daher Erreichbarkeit fast aller Ziele unproblematisch. Wir hatten Leihwagen, was sich durch Linksverkehr und gewöhnungsbedürftige Fahrweise der Malteser schwierig gestaltete.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut & Eva |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |