- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
19-geschossiger Hotelkomplex in betongrau, bestehend aus einem Mittelteil mit Fahrstühlen und drei Flügeln, von denen aber mind. einer als Büroteil fremdvermietet war. Die Gästestruktur war international, das Alter gemischt. Fazit: Nie wieder! Das Hotel hat nicht einmal 3-Sterne-Niveau. Wir hatten es uns ausgesucht, weil Tchibo einmal jährlich ein Angebot für 2 Nächte inkl. Frühstück in einem europäischen Hilton anbietet und wir Luxemburg noch nicht kannten. Aber dieses Hotel muß es wirklich nicht sein, es gibt zumindest zentralere Alternativen. Die Stadt Luxemburg selbst ist sehr ansprechend und gut zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln (gutes Busnetz) erreichbar. Am Wochenende gibt es ein Weekend-Ticket für 6 Euro, mit dem max. 5 Personen kreuz und quer durch Luxemburg fahren können. In die Unterstadt kommt man übrigens ausschließlich mit dem (Mini-) Bus Nr. 23 (vielleicht hilft das ja jemandem, wir haben diverse Buslinien ausprobieren müssen, bis wir darauf gekommen sind).
Die Möbel waren angestoßen und abgenutzt (Sessel mit Brandlöchern und schmutzig abgegriffenem Stoff), die Böden der Schubladen hatten Löcher. Gut, es ist Geschmackssache, beige Fußbodenfliesen im Bad mit hellgelben Wandfliesen zu kombinieren - aber warum man silberne Klebefolie mit Karomuster an manchen Wänden anbringen mußte, hat sich mir nicht erschlossen.
Wir hatten das Frühstücksbuffet inklusive. Es gibt nur ein - für die Anzahl der Zimmer relativ kleines - Restaurant Indigo, in dem das Frühstücksbuffet aufgebaut war. Das Buffet entsprach aber keineswegs dem sonst gewohnten Hilton-Standard (und ich habe schon in vielen Hiltons gewohnt). Kleine Auswahl, manche Speisen natürlich landestypisch zubereitet (für mich ist es immer ungewohnt, wenn das Rührei mehr flüssig als fest ist und im Eigelb schwimmt), leere Schüsseln, die nicht neu gefüllt wurden. Kaum Aufschnitt, aber auch wenig Käse. Der Apfelsaftspender hatte einen wackeligen Ausgießer, der bei Betätigung einem eher das Glas aus der Hand riß. als daß er Apfelsaft hergab. Die Teller am Buffet waren "begrabbelt", etwas mehr Sauberkeit hätte ich mir schon gewünscht.
Ich kann mich mit Mühe für einen Punkt für die Fremdsprachenkenntnisse durchringen, mehr gibt es aber nicht. Das Personal ist überwiegend muffelig bis unfreundlich, Check-in dauerte ewig, am zweiten Tag gab es nur ein Duschtuch für 2 Personen, dafür wurden wir mit einer zusätzlichen Tube Conditioner beglückt. Die Sauberkeit ließ zu wünschen übrig.
Das Hotel liegt am Stadtrand und ist mit dem Bus Nr. 5 (bis zur Endhaltestelle Parc d`Europe fahren) erreichbar. Der fährt aber beispielsweise sonntags nur stündlich und braucht ca. 15 Minuten hinunter bis Luxemburg Stadt. In der Nähe gibt es nichts außer einigen Wohnhochhäusern und Wald. In einem Hochhaus auf einem Berg hofft man ja auf eine tolle Sicht auf die Stadt, aber die gab es nicht. Völlig tote Hose da oben.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Es gab einen Pool, nicht besonders groß, aber immerhin. Leider wurde schon um 21.30 Uhr geschlossen, und auch um 21 Uhr wollte man uns dort schon nicht mehr sehen. Deshalb kann ich zur Sauberkeit dort und auch zur Wassertemperatur nichts sagen, ebensowenig zur Sauna. Da rund um das Hotel nichts los war, wollte ich wenigstens noch in die Bar auf einen Cocktail. Aber selbst das fiel ins Wasser - die leere Bar, beschallt mit Techno-Musik, lud nicht gerade zum Verweilen ein. Die Barkarte enthielt nicht einmal die normalen Standard-Cocktails, und die Preise waren völlig indiskutabel. Ok, Luxemburg ist etwas teurer als Deutschland, aber doppelte Preise in dieser Bar bezahle ich nun doch nicht. Da es keine weitere Unterhaltung gab, gab es nur eine Alternative: Ab in die Heia und Fernseher an!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicoletta |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 10 |