- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir verbrachten ein Wellness-Wochenende im Marc Aurel Hotel, wo wir für diesen Preis nicht mehr hinfahren würden.
Die Zimmer waren schon ein bisschen in die Jahre gekommen, die Betten waren bequem. Der Balkon war nicht gefließt, sondern nur aus Beton, wo sich das Wasser bei Regen ansammelte. Der Ausblick war auf Rohre, Leitungen und auf eine Fluchttreppe, trotz Komfortzimmer. Das Bad war einigermaßen schön, bis auf die Duschabtrennung, welche erneuert werden müsste.
Das Essen war immer ausgezeichnet. Am Frühstücksbuffett gab es ausreichend Auswahlmöglichkeiten, süß und herzhaft. Am Abend gab es ausgezeichnete Buffetts und große Auswahl.
Freundlich und höflich, vorallem im Restaurant.
Die Lage ist wie zu erwarten in einem Kurort, eher ruhig. Es gibt Parkplätze vor dem Hotel auf einem Schotterweg, die aber kostenlos sind. Die Tiefgarage ist kostenpflichtig. Gegenüber ist die Limes Therme, die wirklich empfehlenswert ist.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Über den Wellness-Bereich waren wir sehr enttäuscht. Es gibt ein großes Innenbecken, dass jedoch sehr lieblos gestaltet war, es gab weder Düsen noch Sprudel. Das Außenbecken war sehr kalt, von der Größe jedoch ausreichend. Die Liegen im Innenbereich waren immer besetzt, sodass man an der Rezeption darauf aufmerksam machen musste, dass an einem regnerischen Wochenende im Oktober, nicht so viele Liegen im Außenbereich benötigt werden, sondern lieber innen aufgestellt werden sollten. Dies wurde dann nach einer Beschwerde auch getan. Im Wellnessbereich waren die Duschköpfe verkalkt, die Fugen verschimmelt und die Lüftung total verschmutzt. Die Saunalandschaft war für ein 4 Sterne Hotel eher klein und lieblos gestaltet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Inge |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |