- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Namensgebung und Einrichtung des Hotels beziehen sich auf die römische Historie des Ortes: So sind Lobby, Speisesaal u.a. gemeinschaftlichen Räume mit zahllosen römischen Statuen, Säulen, Wandmalereien u.a. Antik-Deko durchaus ansprechend ausgestattet. Die Räumlichkeiten inkl. Terrasse und Spa-Bereich (z.Zt. in Renovierung) sind großzügig bemessen; man fühlt sich wohl. Für´s Auto stehen ausreichend Außenstellplätze oder Tiefgaragenplätze zur Verfügung. Das Publikum bestand offenbar großteils aus Kurzurlaubern. Das Haus hat auch einen guten Namen als Tagungshotel. Erwähnenswert ist der hoteleigene 9-Loch-Golfplatz, an den allerdings keine allzuhohen Ansprüche gestellt werden sollten. Das Haus eignet sich für ein eher ruhesuchendes Publikum und die meisten Gäste berücksichtigen das auch. Ein kleines Intermezzo bildete da eine Golferrunde, die auf der Terrasse mithilfe einer Ziehharmonika deutsche Sangeskunst zum Besten gab, zum Glück dauerte das nicht allzu lang. Am Ende des Hotelaufenthalts wird man ermuntert, eine positive Bewertung auf holidaycheck abzugeben - man erhält dann eine 20-€- Gutschrift für eine Wellness-Anwendung... Da erscheinen die vielen überschwenglichen Bewertungen gleich unter einem ganz anderen Licht... unverdientermaßen.
Die Zimmer sind im Stil eher neutral gehalten und verzichten auf antiken Zierat. Alles wirkt frisch und neuwertig. Die Einrichtung entspricht dem üblichen Standard dieser Klasse. Man sieht auf den Golfplatz und die umgebende Landschaft, zumindest im vorderen Bereich des Hotels. Ein hypermoderner HD-Fernseher bietet eine riesige Programmvielfalt für sämtliche Nationalitäten inkl. Aserbeidschan, Kasachstan und China. Eine Klimaanlage gibt es nicht, wurde aber auch nicht vermisst. Interessant: Bereits Anfang September hat ein fürsorglicher Service den Heizkörper aufgedreht - bei gleichzeitig gekipptem Fenster...
Das Frühstücksbuffet bewegt sich im Rahmen des klassenüblichen. Besonders erwähnenswert die Croissants und die leckeren Fruchtquarks. Das Abendessen im Rahmen der Halbpension findet sich in ähnlicher Weise auch in gut geführten 3-Sterne-Hotels und war ohne Einwände. Die Speisenauswahl bietet etwas für jeden Geschmack, speziell am Buffettabend, wo die Gerichte sowie Vor- und Nachspeisen und Salate appetitlich präsentiert wurden. Der Service hier ist sehr freundlich/familiär. Angesichts des Halbpensionpreises von 28 € ist unter Preis-/ Leistungsabwägungen zu überlegen, ob man nicht die preiswerteren Alternativen in der Nachbarschaft nutzt.
Das Personal ist überaus freundlich und zuvorkommend. Man fühlt sich hier gut aufgehoben und in beinahe familiärer Atmosphäre. Der Service im Gastronomiebereich fragt sogar nach Sonderwünschen und gibt gute Tips bei der Weinauswahl. Die Sauberkeit lässt absolut nichts zu wünschen übrig. Meine Buchungsanfrage wurde äußerst flink bearbeitet und auch auf die Renovierung des Spa-Bereichs hingewiesen, wofür ein großzügiger Rabatt von 20% eingeräumt wurde. Ein Vorschlag: Evtl. sollte im Foyer Infomaterial über Sehenswürdigkeiten in der Umgebung ausgelegt werden.
Das Haus liegt unübersehbar im "Thermenviertel" von Bad Gögging, also ruhig. Nur wenige Gehminuten entfernt finden sich diverse Restaurants, Cafés und Einkaufsmöglichkeiten. In der Umgebung finden sich diverse lohnende Ausflugsziele, z.B. Regensburg, Kelheim, Altmühltal oder Abensberg mit der sehenswerten Kuchlbauer-Brauerei (Hundertwasser-Turm).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein beheizter Außenpool an der sonnigen Südwest-Seite mit 50 m Länge sowie ein (z.Zt. in Renovierung befindlicher) Indoorbereich mit zahlreichen Bade- und Saunamöglichkeiten etc. werden dem 4-Sterne-Anspruch absolut gerecht. Obwohl bei ca. 10 sichtbaren Hotelgästen am Pool über 20 Liegen mit Handtüchern reserviert waren (ist wohl ein deutscher Grundinstinkt ;-)) waren noch genügend "freie" Liegestühle übrig. Gut besucht ist auch der 9-Loch-Golfplatz des Hauses, wobei die meisten Fairways aber grade mal 100 m lang sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinrich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |