- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren dieses Jahr zum vierten Mal in diesem Hotel - wir wussten also schon teilweise, was dieses Jahr auf uns wartet. Wir hatten aber Hoffnung, dass mal etwas renoviert worden sein könnten und haben es dieses Jahr noch einmal probiert. Und wir wussten auch, dass man am Wochenende auf gar keinen Fall dort hin fahren sollte. Daher waren wir von Montag bis Freitag dort - erträglich. Ein großes Haus, außen schön, innen an manchen Stellen ungepflegt und schmuddelig. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt hier nicht im Geringsten. Die vier Sterne superior sind ein Phantasiegebilde. Die Auszeichnung als "Wellness-Hotel des Jahres 2008" von irgendeiner Zeitschrift lässt einen schon nach zehn Minuten Aufenthalt den Kopf schütteln. Warum sind wir überhaupt dorthin gefahren? Das wissen wir jetzt auch nicht mehr. Man sollte sich all diese schlechten Bewertungen mal zu Gemüte führen!
Die Zimmer sind abgewohnt, die Möbel weisen Getränkeflecken auf. Teilweise gravierende Gebrauchsspuren, da seit Eröffnung nicht renoviert wurde. Positiv muss man hier vermerken, dass man bei geringer Belegung ein besseres Zimmer (Balkon, Größe, Lage - wir hatten Komfort Superior) bei Buchung einer einfacheren Kategorie (Einfaches Doppelzimmer) bekommt. Die Matrazen sind eindeutig durchgelegen. Man liegt in einer Kuhle, das ist nicht gut für die Wirbelsäule. Drei große Handtücher pro Person und Tag sind ein wenig zu knauserig. Das Badezimmer war sauber, die Fliesen waren nicht mehr die besten, alles noch grenzwertig in Ordnung. Hellhörig sind die Räume schon, das hat uns aber diesmal nicht betroffen.
Unter der Woche wird grundsätzlich warmes Essen in Buffetform angeboten. Hier hat man dann die Auswahl aus mindestrens vier warmen Gerichten, man darf auch mehrmals gehen. Letztlich findet man schon was Leckeres, aber diese Warmhalte-Vorrichtungen lassen das Essen schnell verkochen. Dann plagt man sich mit matschigen Löffeln in matschigen Gerichten. Der Geschmack entspricht meist eher Großkantinen-Essen. Das Salat-Buffet und das Nachspeisen-Buffet sind beide reichlich, aber einfallslos. Die Mandarinencreme kenne ich schon seit Jahren. Die Getränke-Auswahl ist popelig. Eine einzige Biersorte, nur drei Sorten Wein, wenn man ein Viertel möchte - das könnte man verbessern und zwar ohne großen Aufwand! Die Atmosphäre im Restaurant ist - wie hier schon beschrieben - Bahnhofswartenhallen-mäßig. Sehr störend sind die lauten Gäste der stets anwesenden Managemant-Fortbildungs-Seminare. Audi, BMW sind jede Woche in großer Zahl mit gröhlenden jungen Männern vertreten. Mobiltelefone am Frühstückstisch, Wichtigtuerisches Umhergelaufe.
Die Damen an der Rezeption waren teilweise freundlich, teilweise eher gezwungen freundlich. Das Personal beim Frühstück spottet jeder Beschreibung: Die Damen hatten noch nicht einmal die Kraft, einen Guten Morgen zu wünschen. Die Tische blieben lange unaufgeräumt, man wusste nicht, wo man sich setzen konnte. Ein anderer Gast wurde regelrecht angeschnauzt, er solle isch an einen gedeckten Tisch setzen! Wir waren als Teetrinker nicht auf Kaffee angewiesen, darauf konnte man nach unserer Beobachtung recht lange warten. Unbefriedigend! Abends war die Bedienung sehr nett, freundlich und aufmerksam. Sehr professionell und sehr angenehm! Danke, Frau Seidel! (Weil wir wochentags dort waren, bestand auch wenig Druck). Zimmerreinigung: Wir fanfen einen Euro und einen abgeschnittenen Großzehennagel unter der Bettkante! Nun ja. Der Tisch wurde während des ganzen Aufenthaltes nicht abgwischt, am Ende fand sich eine dicke Staubschicht.
In Nähe des Kurzentrums in einer ansonsten unattraktiven, ebenen Landschaft, die von Industrie und Landwirtschaft geprägt ist, gelegen. Man kann zu Fuß etwas einkaufen, eine Pils-Kneipe aufsuchen und spärlich spazieren gehen. Besser man lässt es. Aber das ist egal, denn im Winter kann man sich den ganzen Tag im Hotel unterhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das große Thermalbecken und die Saunalandschaft sind bei geringer Belegung ausreichend und schön. Aber wehe, wenn das Wochenende anbricht. Dann gibt es nicht ausreichend Liegen und der Lärmpegel steigert sich ins Unerträgliche. In jedem Bereich blättert Farbe ab, der Chrom fällt von den Geländern, Schimmel blüht! Dies vor allem im Liquid Sound Pool. Auf der Leinwand, die Natur- und Unterwasser-Filme zeigt, ist der Schimmel handtellergroß gewachsen. Eklig! Das hatten wir wirklich nicht erwartet - nichts wurde renoviert! Eine Brunnenvase im Dampfbadbereich hat seit dem Jahre 2000 mehrere scharfkantige Sprünge. Fliesen sind zerbrochen. Armaturen bei den Wellness-Duschen sind völlig marode und teilweise auch nicht funktionsfähig. Das Außenbecken ist sehr angenehm, wenn es geheizt ist, so wie im Prospekt versichert wird. Die Auflagen auf den Liegestühlen sind sehr alt und müffeln. Das Fitness-Studio ist - trotz im Keller vorhandener Verbindung - nur durch einen Fußweg oberirdisch erreichbar. Die Empfangsdame dort ist mehr als desinteressiert. Wir hatten das Paket "Fit in drei Tagen" gebucht. Die Massage war sehr gut. Einen Sporttherapeuten kann man dagegen eher schnippisch-spöttisch nennen. Organisationsmängel sind im Wellness-Bereich an der Tagesordnung. Da braucht man Glück, dass der Termin klappt! Und das, obwohl man doch mal entspannen wollte!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |