- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hilton Bonn ist ein etwas älteres Hilton aus der Zeit als Bonn noch Bundeshauptstadt war. Die Lage mitten in der Stadt und am Rhein ist sehr gut. Die Einrichtung erinnert aber eher an den Hilton-Standard der späten 80er und frühen 90er Jahre. Hier wäre mal dringend eine Renovierung fällig.
Vom Zimmer war ich sehr enttäuscht. Hatte ich doch extra auf der offiziellen Hilton-Seite gebucht und mir dort einen "King Guest Room" ausgesucht. Ein Zimmer das dort auf den Bildern mit schönem, hoch gepolstertem Bett präsentiert wird. Stattdessen gab es dann einen deutlich weniger attraktiven Raum mit gleichem Mobiliar das ich bereits im Düsseldorfer Hilton ganz und gar nicht mochte. Vielleicht recht praktisch und ohne großartige Verschleißspuren, aber unverkennbar 80er Jahre "Chic". Allein die Farbgebung vom Mobiliar und vom Teppich (der im ganzen Zimmer ausgelegt war) erschien wie aus längst vergangener Zeit. Blass und ohne jeden Pepp. Sandfarben, hier und da etwas hellgrün und die Wände ganz weiß. Das breite Doppelbett zum Glück mit gutem Liegekomfort. Eine Zudecke für zwei Personen und vier Kopfkissen. Links und rechts vom Bett je ein Nachttisch mit Lampe und noch jeweils zusätzlich eine Leselampe. Einen Radiowecker gab es ebenfalls. Dazu ein altmodischer Sessel, ein runder Glastisch, ein Schreibtisch mit Bürostuhl, ein Sideboard mit Minibar darin und TV-Gerät oben drauf. Ein Wasserkocher mit Gratis Tee/Kaffee/2 Flaschen Wasser (aus Glas) natürlich auch. Einziger Lichtblick: Der riesige Kleiderschrank mit Zimmersafe, Bügelbrett und Bügeleisen. Ohne den Waschtisch aus Holz und Marmor mit großem Spiegel darüber (und extra Kosmetik-Spiegel) hätte das Badezimmer glatt in einem alten Sozialbau stehen können. Die Wände hell mit großen Kacheln gefliest. Die Badewanne in einer Form wie diese schon seit mindestens 30 Jahren in keinem Top-Hotel mehr eingebaut wird. Dazu KEINE tolle Regendusche, sondern nur eine simple Handbrause und ein Wassereinlauf für die Wanne. Nur ein Standard-WC, kein BD. Der Föhn irgendwo im Wandschrank vom Schlafzimmer versteckt. Wenigstens gab es genug Handtücher und das Hygiene-Material (Shampoo, Conditioner, Duschgel, Bodylotion, Vanity-Kit) war gut riechende Markenware. Die Klimaanlage im Zimmer funktionierte gut. Das Fenster ließ sich sogar öffnen. Der Blick fiel jedoch auf die unschönen Wohnhäuser gegenüber und nur bei ganz weitem Hinauslehnen konnte man ein winziges Stück vom Rhein erkennen. Darum: Ausstattung okay. Optik eher zum Wegschauen.
Die Angestellten des Hotels waren professionell und freundlich. Aber vom Umgangston her sehr reserviert. Das habe ich in anderen Hilton-Hotels schon mal deutlich besser erlebt. Unser Zimmer entsprach von der Optik her leider nicht dem was wir auf der offiziellen Seite von Hilton gebucht hatten. Auf die Beschwerde ist man aber nicht weiter eingegangen und hat auch nicht versucht hier eine Lösung anzubieten. Das Personal im Schwimm- und Wellness-Bereich empfand ich hingegen als "schroff". Aber der Bereich wurde wohl von einer Fremdfirma betrieben. So das Hilton hier keine direkten Einfluss auf die Beschäftigten hat.
Das Hilton Bonn befindet sich unmittelbar neben der Kennedybrücke und direkt am Rhein. Die Erreichbarkeit mit dem Auto ist daher sehr gut. Auch die Bus- und Straßenbahnhaltestelle ist in Sichtweite (Bertha-von-Suttner-Platz/Beethovenhaus). Dorthin läuft man nur etwa 5 Minuten. Weitere 10 Minuten benötigt man dann noch um zum Hauptbahnhof zu gelangen. Auch die wichtigsten Attraktionen der Stadt Bonn sind fußläufig erkundbar. Die Rheinpromenade führt am Hinterausgang vom Hotel vorbei, Beethovenhaus, Beethovenhalle, Oper/Theater und das Kurfürstliche Schloss liegen in einem Radius von etwa 15 Gehminuten. Etwas länger ist es nur zur Museumsmeile. Dorthin benötigt man zu Fuß 40 Minuten, kann aber auch hier auf Bus und Bahn zurückgreifen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Im Untergeschoss des Hotels befindet sich ein großes Wellness-Center mit Fitness-Raum und Schwimmbad. Beides konnte von den Hotelgästen kostenfrei genutzt werden. Obwohl wir schon unsere Badekleidung anhatten und "nur" mit Hotelschuhen (also nicht mit Straßenschuhen) das Schwimmbad betraten wurden wir direkt von der "Aufsicht" auf übelste Weise angemotzt. Das Wasser hatte aber eine gute Temperatur und es gab sogar ein paar "Wellness-Düsen". Mehr als fünf Leute hätten im winzigen Schwimmbad aber kaum herumplantschen können. Dann wäre es wirklich eng geworden. Zustand und Hygiene auch in den Umkleideräumen gut. Nur das Design (wie der Rest vom Hotel) nicht mehr zeitgemäß.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2017 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 537 |