Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2015 • 3-5 Tage • Stadt
Hotel mit problematischer Lage und Betreibung
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Das Hotel liegt U-förmig am Rande der Altstadt zentral und nur durch eine Straße getrennt direkt am Rhein und leider auch an einer Rheinbrücke. Obwohl die Fenster stark schallisolieren, hört man selbst im Innenraumzimmer (innen am Grunde des U), wie die Autos über die Dehnfugen (platsch, platsch) fahren. Wie das in den Zimmern zur Brücke etc. ist, mag ich mir gar nicht vorstellen. Das Schlafen mit geöffnetem Fenster war jedenfalls nicht möglich (wie wäre das bei der derzeitigen Hitze?). Und wenn es warm ist, ist im Innenbereich Restaurant- und Barbetrieb - wir hatten "Gott sei Dank" schlechtes Wetter!! Hilton-untypisch hat das Hotel mal eine sehr große Frühstückszone, was aber entschlossen durch den Einsatz von Schülern, Studenten etc. als Bedienpersonal, was zwar bemüht, aber logischerweise nicht sehr professionell ist, ausgeglichen wird. So muß man lange warten, sich selbst kümmern und bekommt dann auch noch ein kaltes nicht dekoriertes Porridge aus der Küche. Die einseitig gebratenen/andere Seite rohen Würstchen und das Bacon-Gewirr (der Koch war wohl zu ..., die Scheiben auseinander zu machen vor der Pfanne) trugen auch nicht gerade zum Frühstücksgenuss bei. Ach ja, die täglich zu heiß gerösteten Spiegeleier möchte ich noch erwähnen. Die Zubereitung der Speisen war jedenfalls nicht sehr fachmännisch, trotz mehrfacher Kritik und zurück gehen lassen hat sich kein Koch blicken lassen - siehe unten. Schon die Buchung war problematisch, wir wurden ohne Info an uns von 2-Bett auf Kingsize umgeswitcht. Nach Anruf dann doch 2 Betten, allerdings ging wohl dabei HHonors Diamond verloren, jedenfalls keine Diamond-Ausstattung und Begrüßung auf dem Zimmer. Eine Entschuldigung oder ein Bedauern haben wir nicht gehört - alles irgendwie zu lässig. Wir glauben, es fehlt dem Personal an Führung - es fühlt sich an, wie "Jugend forscht, wie ein Hotel funktionieren könne" - aber nicht klappt. Zuletzt: Das Parkhaus für 26 (ja: sechsundzwanzig) Euro ist eine Unverschämtheit, zumal auf der anderen Seite der Brücke für 12 Euro pro Nacht das Parkhaus benutzt werden kann. Hier fühlt man sich abgezockt. Insgesamt ist dies kein Aufenthalt, der uns positiv in Erinnerung bleiben wird. Info: wir sind nicht Gäste, die schlafen, das Frühstück (egal, macht satt) reinhauen und dann Activities abarbeiten. Wir möchten uns in einem Hotel willkommen, umsorgt und fast heimisch fühlen (was ja wohl die Philosophie von Hotels sein sollte) und das bringt das Hilton Bonn leider überhaupt nicht. Aus dieser Sicht sprechen wir keine Empfehlung aus. Anders ausgerichtete Gäste mögen dies anders empfinden.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher gut
    • Sauberkeit
      Gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher gut

    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher schlecht
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Eher schlecht
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher schlecht

    Service
  • Gut
    • Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)
      Gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut

  • Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2015
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:71+
    Bewertungen:64