- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Während als Familie einen guten Ausgangspunkt für Touren rund um Köln, Düsseldorf und das Rheinland sucht, findet im Hilton Bonn ein überraschend gutes Angebot. Es beginnt damit, daß das Hotel sehr gut an das Autobahnnetz angebunden ist, wo im Gegensatz zum Kölner Raum Staus eher seltener zu finden sind. Und endet mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis und einem überaus freundlichen Personal in einer Stadt, die dank des ehemaligen Hauptstadtsitzes sogar über eine U-Bahn verfügt. Das Hotel in U-Form gebaut entstammt deutlich erkennbar dem Stil der späten 80er Jahre, hat 4 Stockwerke und ist vor einigen Jahren saniert worden. Es besitzt eine Tiefgarage, allerdings auch Parkplätze für SIXT-Mietwagen direkt vor der Tür.
Wir hatten (2 Erwachsene/2Kinder) das sogenannte Familienzimmer, das sich als riesige Wohnung entpuppte mit 2 völlig separaten Zimmern, abgeteilt durch einen großen Eingangsbereich mit Besprechungstisch und TV. Beide Zimmer besitzen eigene Bäder, Minibar, TV und eine Kaffeekocher - Bademäntel, Fön und Kosmetikartikel sind bei HILTON Standard. Besonders angetan waren wir von der über eine Wendeltreppe verbundene 2. Etage mit noch einem TV und großer Kuschelcouch + Minibalkon, im Sommer ein wunderbarer Platz am Abend!
Abend besuchten wir die Bar - des Barkeepers Spezialgebiet scheint Gin zu sein, Betrieb bis 1 Uhr morgens ohne sich lautstark artikulierende Gäste, angenehm! Das Frühstück Hilton-typisch recht umfangreich, frisch gebratene Eier waren genauso erhältlich wie ein Latte Macciato. Der Hit für die Kinder war der Butter-Automat, der das lästige Auswickeln der Butter ersparte und zudem sehr umweltverträglich wirkt!
Überaus freundlicher Service, einem Heizungsgeräusch wurde sofort nachgegangen und behoben, top!
Das Hilton Bonn liegt direkt am Rheinufer, allerdings auch zu einer Seite an einer vielbefahrenen Rheinbrücke, was sich zumindest in den dieser Seite zugewandten Zimmern akustisch etwas bemerkbar macht. Gegenüber befindet sich die Oper Bonn, was eine ihren Besuch anschließende Übernachtung natürlich zur ersten Wahl befördert. Von hier aus kann man seine Ausflüge direkt beginnen, der Hauptbahnhof liegt etwa 12 min entfernt, die U-Bahn Station Stadthaus etwa 6 min. Zum Phantasialand Brühl braucht man mit dem Auto etwa 30 min.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir probierten die Sauna, das Schwimmbad und das Fitness-Center aus, alles machte einen sauberen und gepflegten Eindruck, auch hier volle Punktzahl!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Carlo |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 110 |