- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Obwohl ich viel in Bonn bin, habe ich das Hilton bisher gemieden: Die schmucklose, blassgelbe Fassade strahlt die architektonische Bemühtheit eines Altenheims der 1980er aus, die Lage an der stark frequentierten Kennedy-Brücke, gerade so weit vom Hauptbahnhof entfernt, dass man nicht mehr bequem laufen kann, aber jeder Taxifahrer zetert... Aber wie so oft im Leben wird man überrascht - auch ich bei meinem ersten Aufenthalt. Erstmal sind Freundlichkeit und Zuvorkommenheit der (sehr) jungen Angestellten beachtlich und erfreulich. Zweitens entsprach die Qualität des Inneren, Einrichtung der öffentlichen Bereiche als auch der Zimmer, vollends dem Hilton-Standard: Diese tollen Betten!, in denen ich sofort einschlafen könnte, wenn ich mich nur darauf setze, die schweren Vorhänge, die abgestimmten Farben , die vielen (auch fremdsprachigen) TV-Programme, die schönen, hochwertigen Möbel (Schreibtisch, Sessel, Lampen - alles wertig und stabil) und nicht zu vergessen das weltbekannte "Konfetti"-Duschgel mit dem angenehmen Duft. Am Abend wollte ich nicht wieder im Regen in die Stadt spazieren und habe deshalb die neuste Errungenschaft im Hilton Bonn getestet, den Kiosk im Untergeschoss, an dem es fertige Salate und Sandwichs aus der Kühlung gibt, aber auch frisch gezapftes Bier und frisch gebackene Pizza zum Vorort-Verzehr oder zum Mitnehmen aufs Zimmer. Die Thunfisch-Pizza kam nach 5 Minuten heißt und lecker und so war auch der einsame Abend vor dem Fernseher (aktuelle Folgen von CSI New York im Original!) mit Kölsch gelungen. Einziger Wermutstropfen, für den das Hotel aber nichts kann, meine Zimmernachbarn nebenan haben die ganze Nacht laut schwadroniert und über mir wurde mit Kanonenkugeln gekegelt - jedenfalls hörte es sich so an - so dass ich erst gegen 1 Uhr einschlafen konnte. Das ist halt immer ein Problem, wenn ein Hotel sowohl von Touristen als auch von Geschäftsreisenden stark frequentiert wird. Das Frühstück war okay, wirklich nichts besonderes, bei Hilton hegt man bekanntlich kettenweit keinen großen kulinarischen Frühstücksanspruch. Aber ehrlich gesagt: mehr als ein Brötchen mit Lachs und einen Obstsalat esse ich ohnehin selten. Für Fitness und Wellness war ich zu faul, sah aber ganz nett aus. Wegen der Straße: Ich hatte zum Glück ein Zimmer zur Rückseite mit Balkon und schrägem Blick auf den Rhein (im Regen), da war es - bis auf die erwähnten Nachbarn - sehr leise.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher gut
- GeschmackEher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Oliver |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 151 |

