- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel befindet sich in einer ehemaligen Schreibmaschinenfabrik, was sich in einem kleinen Schreibmaschinen-Museum und in der unkonventionellen Anordnung der etwa 150 Zimmer rund um einen riesigen, überdachten, lichten und luftigen Innenhof äußert. Kunterbunte Gästeschar, Geschäftsreisende, Familien und Paare auf Städtereise. Tiefgaragenstellplatz kostet 12 Euro.
Zimmer 235 befindet sich im zweiten Stock und hatte (etwas gewöhnungsbedürftig) Blick in den Innenhof, genauer auf den Bar-/Restaurantbereich und den vollverglasten Aufzug. Das Zimmer selbst ist elegant in Braun- und Cremetönen gehalten und schick, wenn auch ein wenig konventionell möbliert. Nicht allzu geräumig, aber ausreichend groß. Keine echte Frischluftversorgung, weil das Fenster ja in den Innenhof ging. Das Bad ist gut gestaltet, modern, sauber und mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Was wie in vielen Hotelbädern allerdings fehlte, waren einige Haken für Kleidungsstücke, Handtücher oder den Kulturbeutel.
Frühstück kostete satte 20 Euro pro Nase. Wir haben es vorgezogen, in einem Café einen solchen und ein Croissant zu frühstücken. Für weniger als 5 Euro pro Person.
Das Servicepersonal ist durchaus freundlich, kompetent, aber ein kleines bisschen distanziert.
Die Lage ist sehr günstig, direkt am Theaterplattz neben dem Erfurter Dom und in kurzer Fußwegnähe zur Erfurter Innenstadt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Randolf |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |