- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eingebettet in eine wunderschöne Bucht mit goldgelbem Sand und glasklarem Wasser; Berge mit viel Grün im Hintergrund, man fühlt sich fast wie an einem Privatstrand.
Wir hatten eine Juniorsuite mit eigenem Poolzugang. Der Poolzugang war natürlich exklusiv - auch wenn man ihn mit anderen Gästen (ca. 5 weiteren Zimmern) teilte, aber man konnte seine Bahnen trotzdem in Ruhe schwimmen und vor allem auch spät abends nochmal "reinhüpfen". Der Blick auf das Meer war ein Genuss. Das Zimmer an sich war hell, freundlich und modern eingerichtet, allerdings für eine Juniorsuite und eine 4-köpfige Familie etwas klein. Das Bad war allerdings veraltet, alte Fliesen, teilweise rostig und verkalkte, nicht gut funktionierende Armaturen. Weitere Anregung: Die Terasse könnte mit einer Markise anstatt Sonnenschirmen ausgestattet werden. Die Zimmerreinigung erfolgte täglich und zufriedenstellend, einzige Anregung: man sollte auch ab und zu unter den Betten staubsaugen / wischen - zumindest bevor neue Gäste das Zimmer beziehen! Da unser Kleinkind öfter mal Spielzeug unter dem Bett versteckte, war es nicht so angenehm, dieses aus dem Staub herauszuholen.. Die Matratzen waren eher härter, aber angenehm.
Das Frühstück war zwar fast immer gleich, aber in großer Auswahl (englisch, französisch, deutsch und eine kleine griechische Ecke). Kaffee war o. k. und wurde am Tisch eingeschenkt. Es gab auch frische Pfannkuchen oder Waffeln, für die Kinder toll. Frisch gepresste Säfte gab es nicht, dafür aber 3 verschiedene Kräuterwasser. Mittags konnte man ungezwungen in Strandkleidung im Strandrestaurant speisen oder aber auch im Hauptrestaurant drinnen. Es gab nicht so eine große Auswahl, aber man konnte immer etwas leckeres finden. Der griechische Salat war sehr gut, das Tzatziki, und es gab oft gute Pizza und gebratene Fische. Abends gab es jeden Tag ein anderes Essensmotto und es war meistens auch ganz gut. Als Fans der mediterranen Küche hätten wir uns allerdings noch mehr regionale Gerichte gewünscht. Wir finden, das gehört in den meisten Hotels überdacht! Ein großes Problem waren aber die Wespen, man konnte nicht ungestört draußen essen. Kann das Hotel hier gar nichts dagegen unternehmen? Draußen zu speisen im Hauptrestaurant mit Blick auf das Meer war natürlich trotzdem ein wahrer Genuss! Drinnen war es eher Kantinenatmosphäre, vor allem hinten bei den Buffets war es sehr laut, auch durch irgendwelche Geräte.
Das Personal war eher unpersönlich und verhalten, vor allem im Restaurant, aber trotzdem immer nett und höflich. An der Rezeption wurde deutsch gesprochen und man hat alle Fragen beantwortet und Wünsche erfüllt. Herr Krümmel war sehr nett und persönlich zu den Gästen und hat sich gut gekümmert!
Vom Flughafen Korfu-Stadt erreicht man das Hotel mit dem Bus in ca. einer halben Stunde. Die Fahrt führt durch teilweise enge Straßen und viel viel Grün (Olivenhaine, Kiefern, Zypressen etc.). Für den Monat August ist das für Griechenland doch eher untypisch, aber wunderschön (daher hatten wir diese Insel nach Urlauben auf Rhodos, Kos und Kreta dieses Mal gewählt). Es ging dann weiter hinab über kurvenreiche Straßen zum sandfarbenen Hotel, dass sich relativ unauffällig in die weitläufige Glyfada-Bucht aus goldgelbem Sand und glasklarem warmen Wasser einfügt. Hinter dem Hotel liegen direkt die Berge mit sattem Grün. Der Strand liegt direkt vor dem Hotel und ist über ein paar Stufen zu erreichen, es sind ein paar Holzstege vorhanden, über die man zu den für die Hotelgäste kostenlosen Liegen mit Sonnenschirmen laufen kann. Achtung: Von den Liegen zum Wasser sind es aber ein paar Meter, im Hochsommer ist der Sand wahnsinnig heiß, man sollte Badeschuhe dabei haben! Am Morgen hatte man noch freie Auswahl mit den Liegen, am Nachmittag kann es aber sein, dass man keine freie Liege mehr bekommt, da auch andere Leute den Strand besuchen, insbesondere sehr viele junge Leute, die manchmal in Scharen kommen. Aber es war trotzdem sehr ruhig am Strand und man konnte sich gut erholen. Es sind Duschen am Strand vorhanden. Das Hotel an sich hat eine schöne Architektur, man merkt zwar, dass es älter ist, aber es hat einen klassischen Charme. Die Innenhöfe könnten etwas schöner gestaltet und bepflanzt werden! Kritikpunkte: Der Sand sollte ab und zu, vor allem aber abends, von den Treppen zum Hotel befreit werden, da dies nicht schön aussieht und auch eine Rutschgefahr darstellt. Zudem könnte der obere Strandbereich etwas schöner gestaltet werden; das eine Rohr, aus dem Wasser auf den Strand läuft, sieht unschön aus und sollte eher verdeckt sein. Zudem könnte man den oberen Strandbereich, unterhalb der kleinen Mauer, etwas schöner bepflanzen, es sieht alles so vertrocknet und ungepflegt aus. Der Strandbereich weiter links vom Hotel ist auch nicht so 100% sauber, es liegt teilweise kleiner Müll oder Gerümpel herum, aber inwieweit das Hotel hierauf überhaupt Einfluss üben kann, können wir nicht sagen. Man kann links vom Hotel einen Strandspaziergang machen und kommt hinten an einem kleinen "FKK"-Bereich an, er endet mit kleineren Felsen, auf die man klettern kann. Auf der rechten Seite neben dem Hotel sind noch einige Ferien-Appartements, Tavernen und 2 bis 3 kleinere Supermärkte. Auf dieser Seite gibt es auch Wassersportmöglichkeiten. Im Hotel selbst gibt es einen kleinen Supermarkt für Souvenire und kleinere Dinge des täglichen Bedarfs, aber man hatte den Eindruck, dass dieser viel teurere Preise als anderswo hatte. Das Hotel bietet eine kostenlose Busfahrt - außer sonntags - nach Korfu-Stadt und zurück an, der Bus hält in Hafennähe bzw. in Nähe der alten Festung. Das klappte prima. In der Nähe des Hotels ist aber auch eine öffentliche Bushaltestelle, die einfache Fahrt kostet 2,40 €, der Bus hält in Korfu-Stadt mitten in einem Wohngebiet, es war hier etwas umständlicher, sich zu orientieren. Mit Handy-Navi klappte es aber. Der Bus fährt auch in andere Orte. Vom Hotel aus kann man verschiedene Ausflüge buchen. Wir haben die Tour "Ursprünglicher Süden" zum Achilleion ("Sissi-Palast") gemacht und waren sehr begeistert. Die Ausflugstour "Grottenfahrt Paxos und Antipaxos" mit dem Ausflugsschiff ab Korfu-Stadt war auch sehr schön, aber dauerte insgesamt 12 Stunden und war doch insgesamt sehr anstrengend - das ist nichts für Seekranke und Ungeduldige! - außerdem wurde der Strand Voutoumi - nicht wie angepriesen, angefahren, da er von Yachten und Booten der Reichen belegt war. Es wurde eine kleine Nebenbucht angefahren, die jedoch keinen Sandstrand hatte, nur Steine und Felsen, das Wasser war zwar auch sehr schön und türkisfarben, aber man kam sich doch etwas veralbert vor.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool an sich ist nicht sehr groß, aber er war auch nicht überfüllt, zum Schwimmen kann man ja ins Meer nebenan gehen! Die Sonnenliegen-Plätze waren sehr schön auf dem Rasen und unter Bäumen verteilt. Das Animationsteam war sehr nett, vor allem die abendliche Kinderdisco (20.30 Uhr) war süß. Ansonsten war das Abendprogramm (ab 21.30 Uhr) im Strandrestaurant unter der Holzpergola abwechslungsreich, aber manchmal auch langweilig oder einfach zu laut (z. B. die Tenöre). Es gab auch mal Musik am Klavier im Hotel in der Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Kinder: | 2 |
Dauer: | 2 Wochen im August 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Guten Tag Daniela, ich bin sehr erfreut über Ihren ausführlichen detaillierten und weitestgehend zutreffende Bewertung. Hilfreich und informativ für Interessierte und eben genau dafür ist holiydaycheck gemacht! Vielen Dank! Ergänzend sei noch erwähnt, dass Hotelgäste immer Vorrang bei Sonnenliegen haben. Da es sich, wie bei jedem Strand Griechenlands, um einen öffentlichen Strand handelt sind wir gesetzlich verpflichtet, ja nach Verfügbarkeit, Sonnenliegen anzubieten. Wir haben auch immer noch reichlich Sonnenliegen in Reserve. Jeder Gast wird eine Sonnenliege bei uns haben. Auch wenn Korfu sehr grün ist, künstliche Bepflanzung zur Dekoration ist im August wegen der Hitze schlecht umsetzbar. Dies betrifft besonders die von Ihnen angesprochenen Innenhöfe. Für die Sauberkeit des Strandes ist die Gemeinde zuständig. Wegen der anhaltenden Kriese ist die Reinigung nicht optimal und verbesserungswürdig. Wir tragen regelmäßig unseren freiwilligen Teil dazu bei. In der Hauptsaison fehlt uns jedoch auch die Zeit um uns immer darum zu kümmern. Ich bedanke mich nochmals und wünsche Ihnen alles alles Gute!