- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt in einer kleinen, abgeschiedenen Bucht, an dem sich nur noch eine weitere Hotelanlage befindet. Die Anlage an sich ist sehr gepflegt und sauber und bietet ein schönes Ambiente. Publikum: Großteils ältere Pärchen und Familien, viele Engländer Die Außenanlage mit Pool, Beach-Bar und Beach-Restaurant ist sehr schön und lädt dazu ein viele Stunden an der Sonne zu verbringen. Im Nachhinein hätte Vollpension mehr als ausgereicht; die AI-Vorteile wiegen den Mehrpreis in der kurzen Zeit wahrscheinlich nicht auf, es sei denn, man hätte sich vorgenommen, den lieben langen Tag an der Strandbar zu verbringen und die Bar zu sprengen. Schade auch, dass die Hotspot-Nutzung im Hotel auch mit eigenem Laptop kostenpflichtig ist, dafür ist die Verbindungsgeschwindigkeit sehr gut. Die hoteleigenen PC für den Internetgang zu nutzen ist nicht zu empfehlen, da die gesamte Menüführung natürlich in griechisch ist und Fragen wie "Möchten Sie ihr Passwort speichern" in einer unbekannten Fremdsprache nicht unbedingt sicher auszuführen sind.
Zimmer: Negativ fällt auf, dass Zimmer mit „Landblick“ in der Regel heißt, Blick auf den Parkplatz und eine steil aufragende, grün bewachsene Felswand. Den Blick in die Ferne schweifen lassen kann man so leider nicht. Eine Buchung vorab für ein Zimmer mit Meerblick war über den Reiseanbieter leider nicht möglich, aber auch hier hätte man wohl einen Griff ins Klo landen können, da zwischen der dem Meer zugewandten Seite des Hotels einige hohe Bäume die Sicht versperren. Wer die Möglichkeit hat, sollte hier bei einem Anbieter den Topfloor erfragen. Die Hotelwände sind sehr hellhörig, d.h. wenn ein Kind zwingend seine „Mami“ zu sprechen wünscht oder die Flurnachbarn einen zu viel an der Poolbar gehoben haben, kann man sicher sein davon zu erfahren. Auf diese Weise bin ich mehrfach nachts um 2-3 Uhr um den Schlaf gebracht worden. Die Ausstattung der Zimmer ist gut; so befindet sich im Zimmer sowohl TV als auch ein Kühlschrank, sowie Klimatisierung. Die TV Programme waren leider sehr schneeig, der Kühlschrank kühlte nur sehr moderat (ich mag Getränke gerne gut kühl) und die Klimaanlage wird leider erst ab Mitte Juni in Betrieb genommen.
Essen: Die Versorgung mit Nahrung beginnt morgens um 7 Uhr mit dem Frühstück und endet nachts um 24 Uhr in der Lounge mit Snacks. Die Büffets sind gut ausgestattet und bieten für jeden Geschmack passende Gerichte. Positiv fällt die Pizzaecke im Beach-Restaurant am Mittagstisch auf, sowie das Kinderbuffet am Abend im Hotelrestaurant, wo immer Pommes, Bolognese und andere Kinderfavouriten serviert werden. Schade ist, dass häufig zu Beginn des Büffets schon einige Speisen durchgekühlt sind. Hier wartet man lieber auf die erste Runde der Auffüllung und vergreift sich solange an der ausladenden Obsttheke.
Das Personal ist stets sehr zuvorkommend und freundlich (vllt. abgesehen vom Strandwächter) und großteils auch ausreichend der deutschen Sprache mächtig. Andenfalls kommt man mit englisch natürlich auch gut vorwärts.
Im Umland vom Hotel aus gesehen liegt quasi nichts von Interesse, dass man zu Fuß erreichen könnte (es sei denn, man hätte die Laufschuhe eingepackt). Der hoteleigene Bustransfer nach Korfu-Stadt fällt leider etwas spärlicher aus als erwartet. So beginnt die erste Tour um ca. 8 oder 9 Uhr und die letzte Rückfahrt findet um 14:15 Uhr statt. Spontan kann man sich leider auch nicht für eine Fahrt entscheiden, da die Plätze tags zuvor reserviert werden müssen. Um abends etwas von der Insel erkunden zu wollen, ist man auf die im hotelansässige Autovermietung (pro Tag 52 € für einen Fiat Panda) oder den öffentlichen Nahverkehr angewiesen. Dem Kulturtouristen stehen noch die vom Veranstalter organisierten, kostenpflichtigen Reisen zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Freizeitgestaltung/Aktivitäten: Das Animationsprogramm an sich ist üppig. So werden diverse Kurse abgehalten, wie „Aqua-Gym“ oder Yoga, über deren praktischen Sinn sich zwar mit mir streiten ließe, die aber in der Regel gut besucht waren. Zum anderen gab es als Veranstaltung Tischtennis, Minifußball, Wasserball und Darts (und vermutlich einiges mehr, dass ich nicht mitbekommen habe). Jedenfalls wurden diese stets vom Animationsteam begleitet und aufgebaut. Warum manche nicht einfach aufgebaut blieben zur freien Nutzung blieb mir ein Rätsel, die Dartscheibe jedenfalls tauchte täglich für etwa ein halbe Stunde auf. Am Strand befinden sich dann noch ein Beachvolleyballplatz und eine Tretbootvermietung. Strand: Der Strand ist, so wie man vor Ort aufgeklärt wurde, öffentlich, d.h. die Nutzung steht nicht nur den Hotelgästen frei. Die vom Hotel aufgestellten Liegen können auch gegen Gebühr von 3 € von Jedermann angemietet werden und sind leider insgesamt etwas kurz geraten für Menschen hohen Wuchses (ca. 185 cm) und sind auch gänzlich ungepolstert. Längeres Liegen kann da schon mal unangenehm werden. Die Krux bei der Öffentlichkeit des Strandes aber ist wohl die, dass die Sauberkeit vielerorts zu wünschen übrig lässt, da sich das Hotel wohl nicht so recht dafür zuständig fühlt (selbst im Liegebereich). Viele Steine, irgendwelche zwiebelartigen Pflanzen, verrosteter Draht und allerlei anderer Unrat verleiden einem das bedenkenlose Barfußlaufen auf diesem Untergrund. Für alle Nichtkäferfreunde: Auch sind an diesem Strand vermehrt relativ dicke, schwarze Käfer zugange, die einem dann auch schon mal durch die Strandtasche ins Hotelzimmer begleiten. Das Wasser ist für Anfang Juni angenehm von der Temperatur, der Wellengang ist mäßig und das Meer fällt flach ab. An manchen Stellen in der Bucht ist der Einstieg etwas kiesig und teilweise felsig, direkt am Hotel ist dieser jedoch einwandfrei.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Stefan, vielen Dank fuer Ihren ausfuehrlichen Bericht zu Ihrem 1-woechigen Urlaub bei uns auf Korfu. Den Glyfada Beach als "maessigen Beach" zu bezeichnen verwundert uns, die Bucht ist mit einem 1.5km langen feinen Sandstrand und Traumkulisse sicherlich der schoenste Strand auf Korfu und bei ueberwiegend Kies-Sandstraenden in Griechenland ohne Uebertreibung einer der schoensten Griechenlands. Der Unrat und Muell der rechts und links vom Grundstueck am Beach lag wurde von der Gemeinde Pelekas mittlerweile entsorgt, die fuer die Reingung dieses Strandes zustaendig ist. Wie Sie evtl. wissen sind alle Straende in Griechenland oeffentlich und stehen daher allen Touristen zur Verfuegung. Alle weiteren positiven und kritischen Kommentare werden wir intern besprechen. Ihnen einen schoenen Sommer in Deutschland und wir hoffen Sie bald einmal wieder bei uns begruessen zu koennen, viele Gruesse vom Team des lti Grand Hotel Glyfada