- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Hotel mit großartigem Wellnessangebot und guten Inklusiveleistungen. Zwei Sonnen Abzug, wegen der Veränderungen in der Direktion!!! WLAN funktioniert überall perfekt. Bezug nehmend auf vergangene Bewertungen: Sparmaßnahmen überall konnten wir nicht feststellen, was aber schon auffällt ist, dass viele Aufmerksamkeiten, die wir im Laufe der Jahre lieb gewonnen haben (Betthupferl und Gutenachtgeschichte jeden Abend) nicht mehr da sind. Solche Dinge haben dieses Hotel ausgezeichnet, ebenso die Herzlichkeit seitens des früheren Direktors und sie haben das Bild des "Hotels mit Osttiroler Herzlichkeit und Familienanschluss" entstehen lassen, das wir nun sehr vermissen. Das Hotel nicht weiter zu empfehlen, erschiene uns aber unfair gegenüber dem ausgezeichneten Personal.
Zimmer groß und schön. Im Haupthaus soll ja im Frühjahr alles neu gemacht werden. Es gibt zwar keine Minibar(zumindest bis jetzt nicht), aber dafür eine tolle Bar in der Hotelhalle, in der es sehr gemütlich ist.
Das Essen im Sporthotel Sillian ist ein Genuss (ein großes Lob dem Küchenchef und seiner Mannschaft). Wenn nun aber im Falstaffmagazin geschrieben steht, dass sich die Kulinarik unter dem neuen Direktor markant verbessert hätte, weil die Küche dazu angehalten wird auf regionale Produkte zurückzugreifen, müssen wir schon protestieren. Die Qualität der Speisen war unter Herrn Direktor W. mindestens genauso gut wie sie das jetzt ist, außerdem wurde auch unter seiner Führung auf die Verwendung regionaler Produkte geachtet. Wenn die neue Direktion auch glaubt, dass das Weinangebot jetzt ein besseres sei, so muss man sagen, dass die Weinkarte auch früher sehr gut war und auch speziell österreichische Weine angeboten wurden.
Wir besuchen das Sporthotel seit 10 Jahren jedes Jahr zum Wintersport, zwischendurch auch für Kurzurlaube im Sommer. In diesen 10 Jahren konnte nichts unsere Urlaubsfreuden trüben. Im heurigen Jahr jedoch war das etwas anders. Das Personal war wie immer unschlagbar, vor allem im Service. Unser Dank geht speziell an die Restaurantleiterin Sandra, die uns eine Woche verwöhnte und an Martin, den aufmerksamen und fleißigen Barkeeper! Wir freuten uns, dass die Servicemannschaft noch vollständig vorhanden war, und machen ein Wiederkommen im nächsten Jahr auch davon abhängig, dass diese Mannschaft bleibt. Mit ihrer Aufmerksamkeit und Herzlichkeit versucht sie die Stammgäste zu halten und macht ihre Sache großartig! Wir können nur hoffen, dass sie durchhält. Der neue Direktor ist zwar freundlich, und wir konnten uns auch von seinen Fähigkeiten als Sommelier überzeugen - ob er allerdings auch auf Menschen zugeht (und somit als Führungskraft geeignet ist), die keinen Wein trinken, wagen wir zu bezweifeln. Möglicherweise passt er auch besser als Leiter eines Stadthotels. Wir waren es gewöhnt jeden Tag vom Direktor persönlich gefragt zu werden wie es uns geht, wie unser Schitag war, und ob wir mit allem zufrieden wären - kein einziges Mal passierte uns das dieses Mal. Herr W., der frühere Direktor fand jeden Tag die Zeit um mit jedem Gast (und so wenige Gäste sind das nicht!) einen kleinen Plausch zu halten und sich nach seinem Befinden zu erkundigen. Diese Direktion war für uns einer der entscheidenden Gründe in das Hotel zu reisen. Herr W. war ein äußerst herzlicher Mensch, ein Einheimischer und wir schätzten die Authentizität. Herr W. und seine Mannschaft erweckten den Eindruck eines Familienbetriebes. Das Hotel wurde dadurch speziell - jetzt ist es wie jedes andere gute Hotel einer Kette, ohne persönliche Ansprache seitens der Direktion. Schade!!!
Zur Ausübung des Wintersportes optimale Lage, direkt an der Gondelstation.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Wellnesslandschaft im Sporthotel ist beeindruckend und kann so auch einen wetterbedingt nicht so tollen Urlaubstag vergessen machen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2015 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 30 |