- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bei Dilly`s handelt es sich um ein all inclusive Kinder- und Wellnesshotel. Es besteht aus zwei Gebäudeteilen (alt mit Rezeption und Wellnessbereich und neu mit neuen Suiten, Familienzimmern und einem riesigen tollen Spielbereich für die Kinder). Beide Teile sind unterirdisch miteinander verbunden. Sehr unübersichtlich, jedoch gut ausgeschildert, und relativ viel Lauferei wegen der langen Wege. Das Herzstück eines Hotels sind immer Rezeption mit Lobby. Das fehlt bei diesem Hotel. Incl. sind Frühstück, Mittagessen, Nachmittagsjause bzw. -kaffee und Abendessen. Alles in Buffetform. Abends werden das Hauptgericht und die Nachspeise serviert. Der neue Saunabereich ist wunderbar. Im Restaurantbereich war eine Struktur erkennbar, welche dem Namen "Kinderhotel" nicht gerecht wird: Im erlesenen Teil des Restaurants sitzen Gäste ohne Kinder!!! Es sei Ihnen vergönnt. Dann gibt es einen sehr schönen mittleren Bereich, wo Familien mit Kindern sitzen. Hier wird auch sehr schön und liebevoll eingedeckt und dekoriert. Im rustikalen Kaminstüberl (nähe Buffet) spart man sich jegliche liebevolle Dekoration. Auf meine Anfrage bekam ich zwei Antworten von zwei Personen: 1. Die Eltern würden es oftmals explizit wünschen, wenn nicht so viele Gläser und Deko auf dem Tisch herumstünden (wir wurden dazu nicht gefragt) und 2. Das Personal würde es gar nicht schaffen, zwischen Nachmittagsjause und Abendessen alles zu reinigen und auch noch diese Tische komplett einzudecken. Diese Tische werden ja, im Gegensatz zu den anderen Restaurantbereichen, für Mittagessen und Nachmittagsjause benötigt. Tja, ich bezahle also für 4 Sterne, bekomme aber nur 2 Sterne, weil die Hotelführung Personal einspart. Die Tischdecken waren oftmals fleckig und sahen ungepflegt aus. Wir haben beste Erfahrungen gemacht mit zwei Hotels in Großarl: Edelweiss, 4 Sterne sup., kein reines Kinderhotel, aber für Kinder ist genügend geboten. Tophotel. Alles perfekt. Muss man erlebt haben. Waldhof, 4 Sterne Kinderhotel, super Preis-Leistungs-Verhältnis. Zwei Hotels mit Herz für Kinder.
Unsere Suite war ganz heimelig und geräumig. Keine Minibar. Bademäntel und Badepantoletten für Erwachsene vorhanden.
Der Kaffee aus dem Automaten war super. Ebenso die Biosäfte zum Frühstück. Kaum Abwechslung gab es hingegen im Müslibereich. Joghurt mit Marmelade finde ich einem 4-Sterne-Haus nicht würdig. Auch nicht Dosenfrüchte. Frisch aufgeschnitten waren Ananas, Blutorange, Orange und Kiwi. Ansonsten keine Obstauswahl. Sehr gute Brotauswahl. Die Kinder bekamen abends zwei Gerichte (Spaghetti mit Gemüsesoße z. Bsp.), die nicht unbedingt der Hit waren. Am Erwachsenenmenü wurden sie nicht beteiligt (sehr kinderfreundlich...würde vielleicht zu viel kosten, wenn man den Kindern die freie Auswahl liesse). Kinder, welche am Kinderstammtisch im Luki-Club teilnahmen, bekamen kein Gemüse bzw. Salat. Nach Rücksprache wurde mir erkärt: die Kinder essen ja sowieso kein Gemüse/Salat, somit kann man sich das sparen. Habe ich wieder was dazugelernt! Wenn man die Kinder 1 Woche im Luky-Club verköstigt hat, kann man sie ja zu Hause wieder aufpäppeln und die fehlenden Nährstoffe zuführen. In diesem Kinderhotel wird alles für die Kinder getan. Schön. Insgesamt war das Essen zweitklassig. Nicht schlecht, aber 4 Sterne nicht würdig.
Umgang mit Bitten / Beschwerden: An der Rezeption moniert dauerte es ca. 24 Stunden, bis unser Sohn sein Bettzeug (Kissen und Zudecke) hatte. Da habe ich aber vormittags nochmal mit der Reinigungsfrau Rücksprache gehalten. Es hapert grundsätzlich an der Sauberkeit: täglicher Zimmerservice wird nicht großgeschrieben. Es wird schlecht, unzureichend oder gar nicht geputzt. Die Betten werden nicht gemacht, wenn man höflicherweise sein Bettzeug bereits etwas zurechtgemacht hatte. Die Teppiche im Eingangsbereich oder unter Sitzgruppen wurden kaum gesaugt, und sahen dementsprechend staubig und ungepflegt aus. Wenn man gesehen hat, mit welchem Material (Staubsauger, Reinigungswagen etc.) das Personal ausgestattet ist, dann ist die mangelnde Sauberkeit im Hotel nicht weiter verwunderlich. Richtig eklig und unsauber fand ich z. T. den Buffetbereich bzw. das Geschirr, Besteck, die Kaffeeautomaten. Die Hotelführung kann mit Kritik nicht umgehen. Nach Aussage der Hotelführung bräuchte man ja nicht wiederzukommen, wenn es einem nicht geschmeckt/gefallen hat. Für mich ist dieses Verhalten unprofessionell und überheblich. Wenn man sich ältere Hotelbewertungen anschaut, wo auf mangelnde Sauberkeit und abgenutztes Geschirr (kaputte Gläser, abgeschlagenes Porzellan) hingewiesen wird, dann kann man sehen, wie ernst die Hotelführung diese Fragebögen nimmt. Am besten nutzt man die Zeit besser und verwendet das Papier zum einschüren. Sehr sehr auffällig waren die diversen im Hotel- und Wellnessbereich ausgehängten Befehle und Verbote: "Duschen ist Pflicht", "Ballspiele im Schwimmbecken/Kinderbecken sind verboten" etc. . Ich empfand diese Art der Mitteilungen weder gast- noch kinderfreundlich.
Die Hotelumgebung ist in Ordnung. Windischgarsten ist ein kleiner Urlaubsort, wo man aber alles bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Burgtherme ist neu und sagenhaft (div. Saunen und ein extra Schwimmbecken). Sehr gepflegt und geschmackvoll. Das Kinderbad war in Ordnung, nur für Babys zu kalt. Das Schwimmbecken war nichts besonderes. Hässlich empfand ich die Plastik-Antirutsch-Läufer rund um das Becken und die schwarzen Schmutzfangmatten, welche Treppenstufen und manche Zimmereingänge zierten. Der alte Saunabereich (Vitaloase) ist in Ordnung. Die Kinderbetreuerin Claudia war ein Schatz. Unsere Kinder haben sie geliebt. Der beworbene Schwimmkurs bzw. Zauberkurs konnte nicht angeboten werden, weil das zuständige Personal in Urlaub geschickt wurde. Bei der Buchung hiess es: Den Schwimmkurs brauchen Sie nicht vorab zu buchen. Das können Sie jederzeit vor Ort machen. Tja, Pech gehabt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |