- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel bezeichnet sich selbst als Kinder-, Wellness- und Familienhotel. Es besteht aus mehreren miteinander verbundenen Gebäuden unterschiedlichen Alters. Dies ist auch das Problem des Hotels. Es wurde angebaut und vergrößert und angebaut und vergrößert und angebaut und vergrößert. Vorallem der Altbau ist recht verwinkelt. Wenn ich richtig gezählt habe, besteht der Speiseraum aus 5 verschiedenen Bereichen, man könnte auch sagen Anbauten. Die Gänge im Altbau sind zudem recht schmal. Keine Angaben
Wir können hier nur das von uns gebuchte "Wellness-Studio-Zimmer - mit Trennwand beurteilen. Es ist circa 37 qm groß und besteht aus drei Teilen: Flur / Bad, Schlafraum und Wohnraum, anschließend kommt ein Balkon. Die Zimmer sind neu möbiliert und freundlich eingerichtet. Im Bad sind WC, Waschbecken und eine schmale Badewanne zu finden. Im Zimmer gibt es Bademäntel und Handtüscher für die Sauna /Schwimmbad.
Morgens gibt es ab 07:30 ein Frühstückbüffet. Um 13:00 sind Suppen, Salate und eine kleine Mahlzeit vom Buffet angesagt. Um 15:00 das Gleiche nochmals, diesmal aber mit Kaffee und Kuchen. Abendessen ist ab 18:30. Dann findet man ein Salat- und Vorspeisenbuffet, den Hauptgang muss man beim Frühstück festlegen (Fisch, Regional, Vollwert ...), manchmal finden Themenabende (Grill, Italienisch ...) statt. Sogenannte Softdrinks gibt es rund um die Uhr - leider aber nicht zu den Hauptmahlzeiten, diese muss man dann bei moderaten Preisen extra bestellen. Übrigens um 13:00 und 15:00 Uhr darf man die Speiseräume mit Bademantel betreten. Alles war reichhaltig und geschmacklich gut, aber irgendwie hat so das Besondere gefehlt. Eine schöne Idee ist es sicherlich, abends im Speiseraum Kerzen anzuzünden - andererseits es war ohnehin schon unerträglich heiß.
Wir waren in diesem Urlaub zuerst ein paar Tage im Grandhotel in Zell am See und danach in dem gerade beschriebenen Hotel Dilly in Windischgarsten. Wahrscheinlich sind uns deshalb die Unterschiede so stark aufgefallen. In Zell am See waren Persönlichkeiten beschäftigt, die dezent im Hintergrund sich um das Wohl des Gastes kümmerten. Das Gegenteil im Hotel Dilly. Natürlich wurde serviert und abgeräumt, natürlich wurde gefragt, ob alles in Ordnung ist, natürlich wurde man mit einem "Guten Tag" verabschiedet. Irgendwie wirkte dies aber alles eingespielt.
Das Hotel liegt an einer der Hauptstraßen von Windischgarsten. Allerdings ist dank einer Ortsumgehungsstraße fast kein Verkehr vorhanden. Zur Ortsmitte sind es wenige hundert Meter. Windischgarsten selbst liegt direkt an der Autobahn, diese ist vom Hotel aus weder zu sehen, noch zu hören.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da kann man nicht meckern. Es gibt 1 Freibad, 1 Hallenbad, 1 Kinderfreibad und 1 Kinderhallenbad, dazu einen kleiner Teich (Biotop). Hinzu kommen 1 Gartensauna, 1 Vitaloase und 1 Burgtherme. Die Vitaloase ist in den Sommermonaten (Juni - August) weitgehend geschlossen. Geöffnet ist die Burgtherme - dort sind ein weiteres Hallenbad (mit Whirlliegen, Gegenstromanlage ...), einem Salzstollen (Glaubersalzvernebelung), sowie 2 Saunen und 1 Infrarotkabine zu finden. Weitere Räume zum Wärmen (Kräuterstube) und Abkühlen (Eisgrotte) sind vorhanden. Außerdem jede Menge herrlicher Duschen. Die Burgtherme ist für Kinder nicht zugänglich, die Vitaloase erst für Kinder ab 12 Jahren geöffnet. Ein Teil der Burgtherme und der Vitaloase sind Naktbereiche, es haben aber auch Leute mit Badehose / Badeanzug in der Sauna gesessen. Liegestühle sind innen und außen ausreichend vorhanden. Für Kinder gibt es einen eigenen Saunabereich, wir haben nur mal kurz rein geschaut und fanden diesen nicht aktzeptabel. Den Kindern dürfte da schon eher die Kartbahn oder die Softplayanlage (ähnlich den Spielgeräte bei McDonalds, nur größer und schöner) gefallen. Der Fahrradverleih ist kostenlos. Das Fitneßcenter nutzten wir nicht, aber die Geräte machten einen guten und professionellen Eindruck.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 32 |