- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Träumerei ist ein Designhotel, in einem alten Fachwerkhaus mit nur vier Gästezimmern, komplett durchgestylt, dabei gleichzeitig unheimlich liebevoll eingerichtet. Auch wenn es kitschig klingt, eigentlich kann man hier nicht anders als Schwärmen - das war auch der Tenor der Einträge im Gästebuch. Das Hotel gehört Sandra und Jessica Schwarz (ja, die Schauspielerin) und wird von Sandra Schwarz geführt. Schräg gegenüber liegt ihr Elternhaus, eine Hausbrauerei (wo man übrigens sehr gut essen kann). Während Jessicas und Sandras Kindheit war das Haus völlig verfallen, und für die beiden Mädchen mit jeder Menge Geheimnissen und Geschichten verbunden. Es war daher ein Traum für die beiden, das Haus wieder zum Leben zu erwecken. Man sieht an allen Ecken, dass sie hier mit Herzblut bei der Sache waren und jedes Detail durchdacht haben. Zum Beispiel die Fenster mit Lila Umrandungen ("der Lidschatten" für das Haus), besonders aber die Zimmer - mehr dazu unten. An machen Stellen vielleicht etwas zu dick aufgetragen und hart an der Grenze zum Kitsch, z. B. kleine Feder-Engelsflügel an den Fenstern. Es ist halt ein Hotel für das romantische Pärchenwochenende. Und das Design hat seinen Preis, nicht ganz billig, aber in meinen Augen angemessen für das Erlebnis, nicht in einem anonymen 08/15 Hotel abzusteigen. Im Hotel sind eine Menge Details zu Jessica Schwarz versteckt, die den Reiz des Hotels durch etwas Star-Glamour verstärken. In unserem Zimmer z. B. ein Drehbuch mit Produktionsanweisungen. Tipp: Blättert mal die Bücher oben im Flus durch! Empfehlen kann man auf dem Rückweg Schloss Steinbach mit Schlosspark und eine Wanderung im Odenwald.
Die Zimmer sind wirkliche Hingucker, jedes individuell eingerichtet. Wir waren im "Goldspeicher" unterm Dach. Das Zimmer ist relativ klein, aber dadurch und durch die Dachschrägen und offenen Holzbalken unheimlich gemütlich. Es gab ein rundes Bett mit jeder Menge Kissen, vor einer Wand aus Gold (vielleicht auch nur Goldfarbe, aber man soll ja träumen!). Dazu jede Menge Glamour-Zeitschriften. Das Bad superchick mit Schieferboden und Wänden und sehr stylischen Lampen. Die anderen Zimmer waren größer, teilweise mit freistehender Badewanne, wieder mit ganz eigenem Charakter. Aber seht selbst!
Unten im Hotel ist ein öffentlich zugängliches Cafe, in dem es das Frühstück gibt. Wir haben es "Tapas-Frühstück" getauft. Es gibt eine große Auswahl an kleinen Schälchen mit Obsalat, Salat und Quark, Aufschnitt und natürlich Kaffee. Das Ganze kam liebevoll auf Schieferplatten angerichtet an den Tisch (Buffet gibt es bei vier Zimmern natürlich nicht). Abendessen gibt es, soweit wir wissen, nicht.
Sehr nett, die Putzfrau hat uns sogar einen Blick in die anderen Zimmer werfen lassen.
Das Hotel liegt im alten Ortskern von Michelstadt, einem Bilderbuch-Fachwerkstädtchen mit sehr schönem alten Marktplatz. Wirklich hübsch, allerdings ist Michelstadt ein beliebtes Rentnerziel und daher etwas altbacken. Der Ort trägt auf jeden Fall zur romantischen Stimmung des Hotels bei und lohnt einen Spaziergang.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2008 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 5 |