Kleines Hotel mit 45 Zimmern im Familienbetrieb. Die Zimmer sind in mehreren miteinander verbundenen Gebäuden und in einem durch den Innenhof zu erreichenden Nebengebäude. Ein Fahrstuhl ist vorhanden. Es ist eines der ältesten Gasthäuser Hessens mit einem über 1000 Jahre alten Weinkeller. Wir haben uns über das Hotel Karten für die Festspiele besorgen lassen (Jeckyl & Hyde) und hatten sehr gute Plätze (Reihe 20). Sollte es mal kälter sein oder regnen, gibt es am Empfang Decken und Regenschirme.
Wir hatten ein Zimmer (fast schon Suite) mit Wohn-/Schlafraum, Flur, Bad und extra WC. Lag zu einem Innenhof, daher leider keine Aussicht. Es war alles sehr sauber.
Qualität der Speisen sehr gut. Wir hatten ein Champagner-Wochenende gebucht und haben im "normalen" Restaurant gegessen, was vollkommen ausreicht. Im Hotel befindet sich noch ein "Sterne-Restaurant"; dies ist m. E. aber zu teuer.
Sehr freundliches Personal. Zur Begrüßung gab es bereits ´nen Prosecco.
Mitten in Bad Hersfeld gelegen. Fußgängerzone mit Cafés und Geschäften direkt vor der Tür. Zu der Stiftsruine mit den Festspielen 2 Minuten zu Fuß. Anfahrt mit dem PKW über die Rückseite (Webergasse).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Detlef |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 2 |


