- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Inhaber geführte Hotel vereint niederbayerische Gemütlichkeit, hochwertigste regionale Küche mit zeitgemäßen Komfort der Zimmer und dem großzügigen Wellnessbereich!
Wir hatten ein wunderschönes Eckzimmer im 2.Stock. Total ruhig! Mit Vorhängen konnte man das Zimmer perfekt abdunkeln. Das ist leider nicht immer selbstverständlich! So ein Badezimmer würde ich mir für Zuhause wünschen! Handtücher und Bademantel waren sehr hochwertig und flauschig.
Wir waren uns einig, selten so gut bayerische Küche mit modernen Anklängen genoßen zu haben. Wir saßen in der bayerischen Stube, die Deko war schon weihnachtlich - richtig gemütlich. Wir haben in erster Linie die Klassiker auf der Speisekarte bestellt: Schwabentopf, Rinderfilet und Rehschnitzel, immer begleitet von variierenden Beliegen wir Käsespätzel, frisches Marktgemüse oder Kartoffelstampf. Alles sehr schön angerichtet und serviert. Als Dessert hatten wir immer Eis und einmal Bratapfeltiramisu. Das Frühstücksbuffet läßt keine Wünsche offen: tolle Bäckersemmeln, frische Eierspeisen, niederbayerisches Bauerngeräuchertes, Weißwurst, Müsli und superfrisches Obst sind nur ein Teil der großen Auswahl. Der Kaffee war hervorragend! Nachmittags gab es für die Nutzer der Faulenzer-Pension eine Buffet mit täglich wechselnder Auswahl, wie Rindersuppe mit Nudeln, Karotten-Vanillesuppe, Lachswraps, diverse Salate und Kuchen. Kaffeevollautomat und Wasser gab es zur Selbsbedienung.
Die Gastgeberfamilie ist immer mit großer Herzlichkeit präsent. Man merkt, daß das Team perfekt aufeinander eingespielt und ausgebildet ist. Auch im Wellnessbereich wurden ohne Probleme unsere Termine nach unseren Wünschen verlegt. Es waren wirklich alle sehr symphatisch und freundlich. Großes Lob!
Das Hotel liegt sehr ruhig direkt an einem kleinen Fluß und einen Park mit vielen alten Bäumen. Nach dem Abendessen haben wir immer einen Spaziergang durch den alten Dorfkern und an den Kurklinken vorbei gemacht. Wir nutzten die Vormittage um die Altstadt von Kehlheim mit der Befreiungshalle und Schloß Prunn hoch über dem Altmühltal zu besuchen. Bei wärmeren Temperaturen kann man mit Fahrrädern an der Donau oder zwischen den Hopfenfeldern Richtung dem historischen Römerlager radeln.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir haben die finnische Sauna, die Biosauna, Infarot-Hopfensauna und das Hallenbad mit seinem großen Pool und Massagedüsen genutzt. Das Dampfbad war aus Coronagründen gesperrt. Unser Lieblingsrückzugsort war der Ruheraum hinter der Aussendusche und dem Schwefelwasser ( !! ) Tauchbecken mit Blick auf einen wunderschön verfärbten Ahornbaum. Im gesamten Hotelbereich wurde auf strenge Hygienmassnahmen geachtet. Die Rückenmassage und Gesichtsbehandlung fand in ruhiger und entspannender Atmosphäre statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Christian, vielen vielen herzlichen DANK für Ihr ausgesprochen positives und auch so ausführliches Urlaubsfeedback - schön, dass Sie eine rundum erholsame EisvogelZeit mit allen Vorzügen und Highlights genießen konnten und Ihre ganz persönlichen, individuellen Eindrücke auf diese Weise mit uns teilen! DANKE, dass Sie sich dafür einen Augenblick Zeit genommen haben. Es freut uns sehr, dass wir der Ort für Ihre kleine Auszeit sein durften und Ihre EisvogelZeit in so toller Erinnerung geblieben ist. Wir hoffen fest, Sie ganz bald wieder hier zu haben und bis dahin wünschen wir nur das aller Beste und viel Gesundheit! Herzliche Grüße aus Bad Gögging Theresa Feldmann