- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der bayerische Landgasthof befindet sich idyllisch gelegen direkt am Fluss Abens. Innerhalb der 60 Jahre seines Bestehens wurde das Hotel kontinuierlich erweitert. Der große Hoteltrakt mit ca. 30 Zimmern kam vor ca. 20 Jahren dazu. Die Zimmer wurden jedoch immer wieder renoviert. Aufgrund seiner Lage in dem Kurort Bad Gögging befindet sich durchweg älteres Publikum 60+ im Hotel. Sehr schön und erholsam haben wir den hoteleigenen Garten mit altem Baumbestand, Liegestühlen, Strandkorb, Wassertretbecken und eigener Kapelle empfunden. Ausflüge zum Donaudurchbruch mit Kloster Weltenburg (10km), Befreiungshalle Kelheim (15km), Burg Prunn, Regensburg u.a.
Sehr geräumige Zimmer, teilweise zum Parkplatz, teilweise zum Garten hin. Die Lage bestimmt den Preis! Alle Zimmer mit großem Balkon, auf dem sowohl Stühle, Tisch als auch Liegen zu finden sind. Sogar ein Wäscheständer wird zur Verfügung gestellt. Obwohl wir ein Zimmer zum Parkplatz hin hatten und wegen der Sommerhitze bei offenem Fenster schliefen, konnten wir uns nicht über Lärm beklagen. Die Zimmer sind gut ausgestattet - im ländlich, rustikalen Stil - mit TV, Radio, Minibar und Safe. Bademäntel werden ebenso zur Verfügung gestellt. Sehr gut haben wir das vom restlichen Bad abgetrennte WC empfunden.
Große Außenterrasse, direkt am Fluss. Mehrere Gaststuben bieten eine heimelige Atmosphäre. Der Frühstücksraum mit Wintergarten und das Frühstücksbüffet lassen keine Wünsche offen. Die Anzahl der Gerichte auf der Restaurant-Speisekarte ist jedoch schon fast zu groß. Die Speisen sind eher regional geprägt (typisch deutsch, typisch bayerisch) mit saisonbedingten Angeboten (in unserem Fall Pfifferlinge und Wild). Die Portionen sind sehr reichhaltig. Wir haben daher die immer angebotene kleine Portion bevorzugt! Qualitativ fanden wir die Küche jedoch noch verbesserungsfähig! Mehr Würze, mehr Einfallsreichtum, weg vom üblichen Einheitsessen! Weniger wäre manchmal eben besser!
Wir hatten am Service keinerlei Beanstandungen. Durch eine plötzlich aufgetretenen Erkrankung wurden wir richtig umhegt und umpflegt - Tee und Zwieback aufs Zimmer, Zimmerreinigung nach Absprache, Zimmer am Tag der Abreise noch bis 13 Uhr benutzbar usw.
Das Hotel befindet sich ca. 20 Gehminuten vom Kurzentrum und den Limes-Thermen entfernt. Dort auch einige wenige Einkaufmöglichkeiten. Es stehen den Gästen jedoch Fahrräder und ein Golf-Caddy kostenfrei zur Verfügung. Für größere Einkäufe sollte man nach Kelheim oder nach Regensburg fahren. Ausflugsmöglichkeiten siehe unten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Sauna mit kleinem Aussenpool: gut für einen Saunagang zwischendurch, jedoch nicht für einen längeren Saunatag. Minigolfanlage direkt am Hotel, kostenfrei für Hotelgäste. Open-Air-Schach im Garten. Es stehen auch jede Menge Dreigangräder und der hoteleigene Golfcaddy kostenfrei den Gästen zur Verfügung. Zum Abendessen gibt es teilweise musikalische Unterhaltung mit bayerischer Musik. Tanzabende haben wir in der hoteleigenen Zeitung auch ausgemacht. Den Wellnessbereich haben wir nicht genutzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 98 |