- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Respekt! Die Investition in den Zimmeranbau und das neue Spa sind sehr gelungen. Wenn man die Geschichte des Gasthofs Eisvogel berücksichtigt, ist es ein toller Schritt, sich als Hotel so zu erweitern und mit dem Thema Wellness neue Gäste anzusprechen. Wir wurden an der Rezeption freundlich begrüßt und zum Zimmer begleitet. Im Empfangsbereich kann man sich gar nicht vorstellen, wie toll der neue Look im Neubau ist. An der Rezeption empfängt einem eher ein „angestaubtes“ Ambiente, der Blick in das Bürozimmer hinter der Rezeption mit ewig vielen Aktenordern ist etwas unglücklich. Im Urlaub will man ja schließlich weg „vom Büro“ sein. Auch mache Gänge und Deko im Altbau wirken schon etwas veraltet. Die Zimmer im Neubau sind großzügig, geschmackvoll und zeitgemäß-modern ausgestattet. Der Eingangsbereich im Zimmerflur ist etwas dunkel, vor allem im Bereich des großen Spiegels. Der Wohn-/Schlafbereich ist geschmackvoll ausgestattet, großer LG Flat-TV, Telefon, Ohrensessel, großzügiger Balkon. Das Bett war für unseren Geschmack etwas zu hart. Der „Wuschelteppich“ ist Geschmackssache. E-Safe mit beleuchtete Tastatur (gut!), Minibar, Garderobenstange im Flur ist recht hoch oben. Bad mit Dusche, Waschbecken, WC separat. Badetasche mit Decke und Handtuch, kuscheliger Bademantel, Badeschuhe. Der neue Wellnessbereich ist optisch sehr schön gestaltet. Im EG befinden sich die Beauty-Rezeption mit freundlichen Mitarbeiterinnen, der Spa-/Bibliotheks-Ruheraum (sehr schön! Mit besserer, etwas kühlerer Luft als wie im Hallenbad) sowie das Hallenbad und die Saunalandschaft. Das Hallenbad ist vom Ambiente her sehr schön gemacht, etwas verwundert waren wir, dass nicht gleich noch ein Außenpool mit Verbindungskanal zum Innenpool gebaut wurde. Die Luft im Hallenbadbereich ist leider sehr warm und dampfig. Der Saunabereich ist optisch sehr schön gestaltet, hier gibt es eine finnische Sauna und ein Soledampfbad, bei beiden fanden wir die Temperatur sehr passend. Anstatt dem zwar pfiffig gemachten Infrarotsaunaraum hätten wir uns hier lieber eine Bio-Softsauna gewünscht. In nächster Zeit soll laut Grundrissplan bis Sommer 2014 noch ein Sauna-Außenbereich mit Blockhaus-Sauna, Schwefeltauchbecken und Liegemöglichkeiten entstehen. Vom Sauna- und Hallenbadbereich zugänglich ist der „Schwefelbach“-Ruheraum mit Liegen und Sitzflächen. Im Obergeschoss befinden sich ein kleiner Fitnessraum, ein Gymnastikraum sowie der Galerie-Liegebereich über dem Pool. Jede Menge Anwendungsräume bzw. Spa-Suiten sind im EG und Untergeschoss. Im Rahmen der Genießerpension gab es ein gutes Mittagsbuffet mit Salaten, Suppe, warmer Speise, Desserts, Obst, nachmittags auch mit Kuchen, sowie Kaffee, Tee und Wasser, Saft. Beim Abendmenü konnte man sich ein 4 Gänge Menü aus verschiedene Vorspeisen, Suppen, Hauptgängen und Desserts zusammenstellen. Das Essen war gut, wir hätten uns noch ein bisschen mehr erwartet. Überaus positiv angetan waren wir dagegen vom Frühstücksbuffet mit einer tollen Auswahl. Die Wurst-, Käse- und Obstplatten waren reichhaltig und optisch sehr schön angerichtet. Super lecker auch die Semmeln, Brötchen, Stangen, Brezn und das Brot.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 111 |