- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Delta Queen ist ein - funktionsfähiger - Raddampfer, der 1926 gebaut und zunächst auf dem Sacramento River in Betrieb genommen wurde. 1946 kam die Delta Queen durch den Panama Kanal auf das Flusssystem des Mississippi und fuhr dort bis zum Jahr 2008, als ihr der amerikanische Kongress eine weitere Ausnahmegenehmigung verweigerte (Grund sind die Aufbauten aus Holz, das Boot verfügt über einen doppelten Stahlrumpf). Die Delta Queen bietet Platz für maximal 174 Gäste. Derzeit wird lediglich ein Frühstück angeboten. Das Restaurant wurde kürzlich geschlossen. WLan ist in den öffentlichen Räumen kostenlos. Das Boot ist für die Liegezeit von nunmehr 5 Jahren in einem relativ gutem Zustand. Allerdings muss - bedingt durch das Alter - immer wieder mit kleinen Leckagen gerechnet werden. Derzeit ist es der Delta Queen nur noch bis Ende August 2013 gestattet, am Coolidge Park zu liegen. Es laufen Bestrebungen, wieder eine Ausnahmgenehmigung zu erhalten, um die Delta Queen wieder als Flusskreuzfahrtschiff in Betrieb nehmen zu können. Derzeit ist der weitere Verbleib der Delta Queen unklar. Aktuell darf sie nur bis Ende August 2013 am derzeitigen Ort bleiben. Wer keine Möglichkeit mehr hat, die Delta Queen als Hotel zu besuchen, kann es auch mit der Schwester Delta King probieren, die als Hotelschiff in Sacramento, Kalifornien liegt.
Wir hatten die Kabinen 119 und 120 (Kategorie Master Cabin). Die Kabine ist vergleichsweise groß mit drei Fenstern zum umlaufenden Deck. Ein großes Doppelbett und eine Zwei-Sitzer Couch bilden das wesentliche Mobiliar. Eine Frisierkommode mit mehreren Schubladen und Spiegel ist vorhanden sowie ein Einbauschrank inkl. zweier Bademäntel. TV/Telefon gibt es aufgrund der Historie des Boots nicht. Klimaanlage ist vorhanden (allerdings nicht mit regelbarem Thermostat - historisch bedingt). Das Bad verfügt über eine Badewanne (Achtung, sehr hoch). Fön, Seife, Shampoo, Conditioner, Bodylotion, Duschgel sind vorhanden. Beide Kabinen waren sauber.
Es gibt derzeit nur Frühstück - amerikanisch mit Pancakes, Bacon etc. Oben in der Texas Bar werden Getränke und Cocktails serviert. In der Forward Cabin Lounge stehen Eiswasser, Tee und Kaffee kostenlos zur Verfügung.
Unsere Kabine und auch das Boot selbst waren sauber. Das Personal war äußerst freundlich und hilfsbereit.
Die Delta Queen liegt derzeit als Hotelschiff am Coolidge Park in Chattanooga, TN. In der näheren Umgebung finden sich zahlreiche Restaurants und Bars sowie ein Walgreens. Über die ehemalige Eisenbahnbrücke (Fußgängerbrücke) ist die Downtown von Chattanooga fußläufig erreichbar inkl. dem Aquarium (größtes Aquarium im Binnenland). Ein kostenloser Shuttlebus fährt ebenfalls zwischen Northshore und Downtown.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Franz |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 20 |