- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Wir durften im August 2006 mit einer Gruppe von 20 Behinderten, (davon 8 Rollstuhlfahrer) und 17 Betreuern für 1 Woche Gäste in diesem VCH-Hotel sein. Wenn man bedenkt, was hier in doch relativ kurzer Zeit aus "Ruinen der DDR-Zeit" zu neuem Leben erstanden ist, kann man nur sagen: Toll. Wirklich ein Ort der Besinnung, Meditation und Ruhe. Sehr empfehlenswert sind: Ein Besuch im Labyrinth, der Klosterkirche, des Klosterladens und eine angebotene Führung. Der im Hof aufgestellte runde Stein mit der Inschrift: << Wer wird den Stein wegrollen? >> wurde in Israel gebrochen, in Köln bearbeitet und dann von Ostern 2001-Ostern 2002 durch Deutschland "gerollt", bevor er hier seinen endgültigen Standort fand. Nach all dem Positiven doch eine kleine negative Anmerkung: Die Bäder haben einen Nachteil, es fehlt eine Ablagemöglichkeit in Reichweite des Waschbeckens seiner Utensilien und für Rollstuhlfahrer Haltemöglichkeiten bei der Dusche.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitGut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Helmut |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 8 |