Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (41-45)
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • SonstigeMein erstes RIU-Hotel - auch mit RIU-Standard?
3,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Es handelt sich um ein altes maltesisches Hotel, das erst seit 2005 als RIU-Hotel "firmiert" und vermutlich nur zum Teil renoviert oder umgebaut wurde. Es dürfte an die 300 Zimmer auf 5 Stockwerken haben, hinzu kommen neben der üblichen Pool-Landschaft noch diverse Bars und Restaurants, die sich teilweise im angeschlossenen "Tunny-Net-Komplex" (einmal quer über die Straße) befinden. Es gibt auch einen Wellnessbereich, der umfangreiche Anwendungen anbietet - kostet natürlich alles seinen Preis und wurde von uns nicht in Anspruch genommen, wirkte in der im Zimmer ausgelegten Broschüre aber durchaus ansprechend. Das Hotel hat auch einige Internet-PCs, die Gebühren sind niedrig. Ein Mini-Markt mit allen lebenswichtigen Dingen (Bier, Chips, Sonnenmilch und dergleichen) ist ebenfalls vorhanden. Aufgrund der gedeckten / dunklen Farbgebung und der irgendwie "vollgestellt" wirkenden Lobby (diverse Säulen usw.) wirkt der Eingangsbereich ein wenig "drückend". Auch die Gänge (gefliest) erwecken diesen Eindruck, weil alles ein bisschen verwinkelt ist. An der Rezeption werden verschiedene Sprachen gesprochen (auch Deutsch, aber nicht von jedem Mitarbeiter) - hier machen nämlich auch viele Engländer, Malteser usw. Urlaub. Wer das Hypogäum besichtigen will, muss das unbedingt vor Reiseantritt buchen, z. B. online über www. heritagemalta.org Hagar Quim wird zur Zeit restauriert und kann nicht besichtigt werden. Trips nach Gozo muss man nicht über die Reiseveranstalter buchen. Das geht auch günstiger auf eigene Faust. Die Fähren gehen alle 25 Minuten ab Cirkewwa und kosten nicht mal 5 Euro hin und zurück. Cirkewwa ist nicht weit von Mellieha entfernt und leicht per Bus zu erreichen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Die Zimmer sind ausreichend groß und haben zumindest im vorderen Bereich einen netten Balkon, auf dem neben Stühlen auch zwei Sonnenliegen bereitstehen. Man hat Sat-TV, einen kleinen Kühlschrank, Badewanne, Haartrockner, Telefon, Klimaanlage, Haartrockner sowie einen kleinen Mietsafe. Auf dem Balkon noch eine Art Wäschespinne zum Ausklappen. Insgesamt waren mir zu wenig Ablageflächen im Zimmer und auf dem Doppelbett hätte ruhig auch noch eine zweite dünne Decke liegen können. Die Klimaanlage ist auf 23 Grad vor-eingestellt und kann nur auf 20 Grad heruntergeregelt werden. Will man's kühler haben, soll man sich an der Rezeption melden. Das haben wir aber nicht ausprobiert. Mir kam alles schon etwas überaltert und nicht mehr ganz taufrisch vor. Im Bad gab's schon schwarze Spuren in den Fugen, Spuren länger zurückliegender Reparaturen oder Ergänzungsarbeiten waren deutlich zu sehen. Außerdem kam in unserem Zimmer täglich eine gewisse Menge Putz von der Wand gerieselt. Wasserschaden? So richtig rundum wohl habe ich mich in dem Zimmer nicht gefühlt - es war okay, aber vom Namen "RIU" hätte ich mehr erwartet.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Wir hatten nur Frühstück gebucht, also kann ich zu den anderen Speisen nichts sagen. Das Frühstücksbüffet ist schön umfangreich und insgesamt okay, bietet aber auch nichts außergewöhnliches und hat aber auch leichte Mängel. Zum Beispiel wurden Butter, Marmelade usw. quasi "am Stück" angeboten. Gut, das reduziert den Abfall, aber wenn da schon -zig Leute mit ihren Messern und Löffeln drin herumgefuhrwerkt haben, sieht es eben nicht mehr so lecker aus. Außerdem wurden die kleinen Körbchen, in die man die Brötchen hineinlegen kann, vermutlich zuletzt zu Zeiten der Errichtung von Hagar Quim gereinigt... Auf Malta ist es üblich, dass man im Restaurant zum Tisch geleitet wird. So auch beim Hotelfrühstück. Scheinbar denken die Angestellten, man würde im Urlaub gern mal neue Bekanntschaften schließen, denn man wird immer zu irgendwelchen Leuten gesetzt. Man kann sich aber auch einen anderen Tisch aussuchen. Manchmal wartet man aber auch vergebens auf jemanden, der einen zum Tisch führt. Derweil latschen natürlich alle Hotelgäste an einem vorbei, die erst gar nicht warten wollen...


    Service
  • Eher gut
  • Zum Service des Hotels kann ich nicht viel sagen, weil ich ihn kaum in Anspruch genommen habe. Die Zimmerreinigung war OK, alle Check-In-Formalitäten und sonstiges war flott erledigt. Ich hatte jedenfalls den Eindruck, dass alle Angestellten freundlich und kompetent sind.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt praktisch direkt am Strand in der Mellieha Bay. Zwar muss die Hauptverkehrsstraße überquert werden, aber es gibt eine Fußgängerampel und uns hat der Verkehr nie gestört - weder im Zimmer noch am Strand. Ist man am Strand, nimmt man den Verkehr eigentlich nicht mehr wahr. Bushaltestellen sind ebenfalls direkt vor dem Hotel, und da die Buspreise sehr niedrig sind, ist das eine empfehlenswerte Fortbewegungsmöglichkeit. Allerdings fahren auf Malta alle Busse über Valletta, d. h. will man sonst irgendwo hin, muss man in Valletta umsteigen. Und das kann schonmal ein ganz schöner Umweg sein. Also Mietwagen? Hm. Linksverkehr... fragwürdige Fahrgewohnheiten der Malteser... enge Ortschaften... In Hotelnähe gibt es einerseits den bereits erwähnten Tunny-Net-Komplex mit einem italienischen und einem Tex-Mex-Restaurant sowie einem Souvenirladen. Bei Vorlage der Zimmerkarte erhalten RIU-Gäste Rabatt. Ortsauswärts (immer am Strand lang) gibt es weitere Restaurants. Am besten hat's mir außer bei dem Italiener im Tunny-Net-Komplex in einem Strandrestaurant ganz am Ortsausgang geschmeckt (dort, wo die grünen maltesischen Datschas anfangen). Sonst hat der Ortsteil unten an der Mellieha Bay nicht viel zu bieten - eigentlich gar nichts. Oben im eigentlichen Ort Mellieha gibt es eine Reihe von Geschäften und weiteren Restaurants. Man könnte da zwar zu Fuß hingehen, aber der Anstieg ist in der Hitze nicht ohne - da nimmt man lieber den Bus. Leider gibt es in der Mellieha Bay keine Strandpromenade und im eigentlichen Ort keinen richtigen Ortskern. Gemütlich flanieren? Ist nicht drin. Trotzdem ist Mellieha kein schlechter Standort: Immerhin gibt's hier einen netten Sandstrand. Davon hat Malta ja nicht so viele zu bieten. Abends, wenn die Touristen weg sind, feiern die Einheimischen am Strand. Besonders am Wochenende. Da reiht sich ein Grill an den anderen...


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie oben schon erwähnt: Pool, Wellnessbereich, mehrere Internet-PCs, Minimarkt. Außerdem: Fitness- und Tischtennisraum gratis, Bowling und Billard gegen Gebühr. Es gibt auch ein Animationsprogramm, aber das haben wir nicht genutzt. Abends spielten immer irgendwelche Musikanten zweifelhafter Qualität auf. Das hörte man in unserem Zimmer ziemlich deutlich, aber ab elf Uhr abends war meistens Schluss.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:41-45
    Bewertungen:3