- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist top in Komfort, Service und Ausstattung. Absolut empfehlenswert! Es ist in einem modernen weißen Hochhausgebäudekomplex mit viel Glas untergebracht, von dem die untersten sieben Stockwerke durch das Hotel besetzt werden. Der Eingangsbereich erschien mir eher klein. Sehr angenehm, aber eigentlich selbstverständlich, war, daß in diesem Hotel die Drehtür funktionierte und es keine verschlossenen Türen, Türwächter o.ä. zur Gastabschreckung gab. Das Haus ist offen für Publikum und Gäste. Das Publikum im Hotel war allerdings etwas komisch und sehr unhöflich. Die Lobby war eine hohe Halle mit edlen Marmorquadraten ausgelegt. Links und rechts des Eingangs waren Sitzbereiche mit Sesseln und Sofas. Im Erdgeschoß gab es eine Rezeption sowie um die Ecke zwei Aufzüge in die Etagen. Die beiden Aufzugkabinen sind ebenfalls in einem luxeriösen Stil gestaltet, mit viel Ornamentik am Boden und Bildern sowie Spiegeln an den Wänden. Es gibt ein neues, nüchternes Treppenhaus, über das man ebenfalls in die Stockwerke gelangen kann. Die Gänge sind mit Teppichboden ausgelegt.
Mein Zimmer lag im siebten Stock. Es war sehr geräumig. Ich hatte ein Upgrade erhalten. Das Zimmer hatte eine sehr hohe Decke, die Wände waren teilweise holzverkleidet. Das Zimmer war in einem grau-weiß-Stil gehalten und sehr geschmackvoll eingerichtet. An der dem Fenster gegenüberliegenden Seite hatte es einen Wandschreibtisch mit einer ornamentverzierten Wand und einem schmalen langen Spiegel dahinter. Das WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Es hatte einen braunen Laminatboden, war also nicht komplett mit Teppichboden ausgelegt, was mich in diesem Zimmer aber nicht störte. Unter dem Bett lag zudem ein Teppich. Es gab geschmackvolle Schirmlampen an der Decke, als Standleuchte und auf den Nachttischchen, die je mit einer Glasplatte belegt waren. Daneben gab es noch ein kleines Glastischchen mit Sessel davor. Auch dieser Sessel sowie jener vor dem Schreibtisch waren weiß bezogen, allerdings fleckig. Das große Fenster war toll. Es reichte vom Boden bis knapp unter die Decke und stellte so eine weite Glasfront dar, die Licht ins Zimmer ließ. Da es nach Nord-Westen gerichtet war, gab es aber keine direkte Sonneneinstrahlung im Zimmer. Die linke Seite des Fensters war eine Schiebetür, durch die man auf einen geräumigen Balkon mit Stühlen und einem kleinen Tisch gelangte. Man hatte einen phantastischen Blick direkt aufs Meer und ich konnte von dort aus den Sonnenuntergang beobachten. Im Eingangsbereich gab es geräumige Einbauschränke mit einer Minibar, in der allerdings nur zwei alkoholfreie Getränke standen. Diese waren dafür kostenlos. Auf dem kleinen Glastischchen im Zimmer standen zudem zwei kostenlose Flaschen Wasser. Und noch nicht genug gab es, zusätzlich zu meinem üblichen Getränke-Voucher für die Bar, auch noch eine große Flasche delikaten Cabernet Sauvignon mit Obstteller und persönlichem Grußschreiben geschenkt auf dem Schreibtisch. Eine Aufmerksamkeit, die ich noch in keinem anderen Hotel erlebt habe. Vor dem breiten Bildschirm (den ich nicht benötigte) war eine Fernbedienung in einem aufwändigen Lederetui. Das Queensize-Bett war supergemütlich mit einer weichen Auflage, warmer Decke und weichen Kissen. Ich bin darin sofort eingeschlafen und habe super geschlafen. Im Einbauschrank im Entreebereich hingen zwei Bademäntel. Im Bad lagen zudem zwei Paar Hausschlappen bereit. Das Bad war nicht sehr groß aber ausreichend und edel mit weißem Marmor an den Wänden und dunklem Marmor am Boden versehen. Es hatte eine verglaste Duschkabine mit Glasschiebetür. Der Waschtisch war feudal und reich mit Ornamentik, ebenso wie die verspiegelte Wand, in der die Armaturen angebracht waren. Das Bad war sehr modern, edel und stylisch. Es gab zusätzliche Pflegeprodukte im Bad. Der Haarfön lag allerdings in einem Kästchen versteckt auf dem Schreibtisch im Zimmer, Die Beleuchtungstechnik war nicht ganz überzeugend. Wenn man den Hauptschalter ausschaltete, waren fast alle Steckdosen aus. Bei eingeschaltetem Hauptschalter ließen sich die Deckenleuchte und die Leuchten im Eingangsbereich nicht separat ausschalten. Der einzig wirkliche Mangel in dem Zimmer war mal wieder die fehlende Heizung, die sich allerdings nur im Winter auswirkt.
Im Erdgeschoß gab es eine Bar und ein Restaurant, in dem auch Frühstück angeboten wurde. Beides schön, das Frühstücksbuffet war mir mit 25 Dollar aber zu teuer. Zudem saß man etwas dunkel, im hinteren Teil der Hotelhalle. Es gibt nettere Locations in Strandnähe.
Der Service war sehr gut und zuvorkommend. Der Check-in war mit einer kurzen Diskussion verbunden, weil ich den Preis weitgehend mit Punkten vorbezahlt hatte und dies erklären mußte. Das Hotel organisierte mir für 300 Schekel einen Wagen mit Fahrer zum Flughafen Ben Gurion, der rund 45 Minuten fuhr (planen Sie aber lieber eine Stunde ein). Die Alternative mit dem Zug ist komplizierter: man muß erst per Taxi zum Bahnhof Netanya fahren, von dort nach Tel Aviv und dort in den Airport-Zug umsteigen.
Das Hotel liegt im Badeort Netanya vom Meer nur durch eine Straße getrennt. Man erreicht Netanya von Tel Aviv aus mit dem Zug in ca. 45 Minuten oder mit dem Bus oder dem Auto. Der Bahnhof von Netanya ist vom Hotel allerdings etwas entfernt. Man benötigt ein Taxi, das ca. 15 Minuten fährt und 37 Schekel kostete. Von Netanya aus kann man Ausflüge machen. Der Ort liegt etwa auf halbem Weg zwischen Tel Aviv und Haifa. Ca. 15 km nördlich des Ortes befindet sich der römische Ausgrabungsort Caeserea. Auch ein Halbtagesausflug nach Megiddo ist empfehlenswert. Man sollte diese Ausflüge entweder mit einer Tour oder mit einem Taxi machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Auf der zweiten Etage gibt es einen Sport- und Wellnessbereich. Das Hotel verfügt dort über einen Indoorpool, zu einer Seite hin verglast und mit Blick zum Meer. Der Pool ist nicht besonders groß, doch kann man zu zweit dort bequem ein paar Bahnen schwimmen. Kommen mehr Leute wird es eng. Zudem gibt es dort einen Fitnessraum mit einigen Geräten, Laufbändern und Glasfront zum Meer und zum Swimmingpool. Im hinteren Bereich des Poolraums gibt es Duschen und einen Zugang zu einer ziemlich kleinen Sauna. Die Sauna ist an sich recht hübsch, 88 Grad warm und mit braunen Holzbrettern und Bohlen versehen, die einen sauberen und neuen Eindruck machten. Der Boden der Sauna sah allerdings verschmutzt aus, was möglicherweise daran lag, daß Leute dort ihre nackten Füße draufgestellt haben, anstatt sie auf ein Handtuch zu stellen. Mit mir waren zwei Russen in der Sauna, die es ebenso gemacht haben, einer war sogar in Schlappen in der Sauna, ziemlich eklig. Hinweise auf die Saunaregeln halfen nichts, im Gegenteil, die wollten mich noch animieren dagegen ebenfalls zu verstoßen. Sehr komisches Saunapublikum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 672 |
Dear David, Thank you for staying with us and thank you for the very detailed feedback. We are very glad to see that you enjoyed your stay, looking forward to your next stay with us. Kind Regards, Yossi Segal