Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Martina (61-65)
Verreist als Familie • Oktober 2021 • 1 Woche • Wandern und WellnessDas Thiers könnte noch mehr!
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wir verbrachten unsere zweite Woche Herbsturlaub im adults-only- Hotel Das Thiers. Es war unser erster Urlaub in einem Hotel nur für Erwachsene. Man merkte diese wunderbare Ruhe vor allem im Schwimmbadbereich, aber sie hielt nur bis Donnerstag. Am Freitag kamen viele Wochenendurlauber und brachten jede Menge Unruhe mit. Auch roch der Pool auf einmal. Wir buchten zu einem Superpreis über HolidayTrex. Allerdings sind die Preise für Herbst 2022 doppelt so hoch und das ist Das Thiers ohne Verbesserungen nicht wert.


Zimmer
  • Gut
  • Wir erhielten das Zimmer 210, sonnig, aber zur Straße gelegen. Leider wohnte ausländisches Personal im Seitenanbau. Besonders nach 22.00 Uhr bis manchmal 0.Uhr gab es von ihnen Lärm und Rauch aus den Zimmern bzw. auf dem Balkon. Das Zimmer selbst war groß und mit neuem Bad (siehe Fotos) Wenn man mit offenen Fenster schläft, hört man ab ca. 5.00 Uhr den Autoverkehr. (am Besten dann Fenster schließen) Uns störte die Beleuchtung des Ortgangs vom gegenüber liegenden Haus 2 vom Hotel. Diese leuchtete bis weit nach Mitternacht und ab 5:00 Uhr morgens in unser Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück ist sehr gut (siehe Fotos). Aber das Abendessen hat nichts mit guter Tiroler Küche zu tun. Man kann es essen, aber ein Genuss ist es nicht. So waren am ersten Abend die grünen Bohnen hart, an anderen Abenden schmeckten die Soßen nicht, die Putenbrust war trocken, der Schweinebraten mit Fett durchzogen und die Fischgerichte waren Tiefkühlware ohne Geschmack. Im Coopers waren wir nicht essen , haben es uns aber angeschaut. Es gab nur einmal Hamburger. Die Atmosphäre war laut und schrill und zum Dessert gab es fast jeden Abend gebackene Apfelringe. Die Getränkepreise: 1 großes Bier = 4 €


    Service
  • Eher gut
  • Wir kamen ca. 12.00 Uhr im Hotel an, als im Ort eine große Feier stattfand. Der Empfang an der Rezeption war freundlich und informativ. Allerdings verwunderte uns, dass man das Schwimmbad nicht vor dem Frühstück nutzen sollte. (9 Uhr bis 21 Uhr) Als wir mal früh nachschauen waren, wurde zwar geputzt, aber sonst hätte man schwimmen können, außerdem stand in der Mappe auf dem Zimmer, dass Schwimmen ab 7.00 Uhr möglich ist. An der Rezeption gibt es Ortspläne, Wanderkarten und Tipps zum Wandern. Das Zimmer konnten wir aber erst ab 14 Uhr beziehen. Am ersten Abend waren wir ziemlich entsetzt, wie wir beim Abendessen sehr unfreundlich von Brigitta bedient wurden. Die Getränke muss man sofort bezahlen, man kann sie nicht auf das Zimmer schreiben lassen.Deshalb entstand am ersten Abend ein ziemliches Durcheinander. Brigitta vergaß unsere Desserts und behauptete, wir wöllten zwei essen. An den anderen Abenden hatten wir andere Kellner: Ivan zeichnete sich besonders durch seinen Charme aus. Um das Frühstück kümmert sich die sympathische Michaela. Sie sorgt dafür, dass alles schnell wieder nachgelegt wird. Obwohl alle Reiseveranstalter in ihren Beschreibungen Salatbuffet anzeigen, gibt es keins. Das ist das einzige Hotel in Österreich, welches wir besuchten und kein Salatbuffet anbietet. Das Thiers will mit den höherpreisigen Hotels im Ort wie Juffing, Thierseehof und Sonnhof Konkurrenz machen. So sieht man das in den Preisen für die nächste Saison, aber ein Unterschied zu diesen Hotels ist schon vorhanden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Hinterthiersee liegt auf einer Passhöhe. Der Thiersee befindet sich weiter unten, ca. 5 km entfernt. Dort gibt es auch einen Sparmarkt und eine Touristeninformation. Der kleine Markt in Hinterthiersee wurde geschlossen. Vom Hotel aus kann man verschiedene Wanderungen beginnen, z. B zum Pendling oder Köglhörndl. Kufstein ist nicht weit entfernt. Eine Bushaltestelle ist direkt vor dem Hotel. Die Busfahrten sind kostenlos. Nach Kufstein fährt ein Bus 9.36 Uhr, dann erst viel später.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Wellnessbereich entspricht dem Streben nach Lifestyle, aber erholsam ist er nicht. Es gibt die große Glassauna, die ein richtiger Stromfresser ist, denn das Glas gibt die Wärme nach außen ab. Außerdem sitzt man wie auf dem Präsentierteller für die Anderen im Ruheraum. Dieser ist mit modernen Liegemöglichkeiten ausgestattet, die viel Platz wegnehmen, aber wenig Gästen eine Ruhemöglichkeit bieten. Zum Ruhen kommt man durch die Gestaltung des Raumes nicht, da er der Durchgang zum Schwimmbad ist, die Duschen und der Teebereich integriert sind. Das Schwimmbad ist ruhiger, aber duschen muss man unten im Saunabereich. Außerdem sind viel zu wenig Liegen vorhanden. Handtücher für beide Bereiche gibt es zur freien Entnahme. Die KufsteinerlandCard gibt es für freie Busfahrten und andere Freizeitmöglichkeiten.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Mehr Bilder(25)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:1 Woche im Oktober 2021
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:61-65
    Bewertungen:89