- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Unser Aufenthalt im Hotel Marent war leider durchwachsen. Während der freundliche Busshuttle-Service ein echtes Highlight war, gab es viele Aspekte, die unseren Gesamteindruck negativ beeinflusst haben. Das Hotel wirkt insgesamt unpersönlich und wenig herzlich. Es wurde nie gefragt, wie es uns geht oder wie unser Tag war – etwas, das wir aus anderen Hotels als selbstverständlich kennen. Der Wunsch, einen besonderen Aufenthalt zu bieten, ist zwar erkennbar, jedoch scheitert es an der Umsetzung. Wir machen mehrmals im Jahr Urlaub in ähnlichen Hotels dieser Preisklasse in Österreich und haben daher gute Vergleichsmöglichkeiten. Im Vergleich mit anderen österreichischen Hotels schneidet das Hotel Marent leider eher schlecht ab. Angesichts der erlebten Mängel stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht. Für den verlangten Preis erwarten wir einen deutlich besseren Service, mehr Herzlichkeit und Professionalität. Insgesamt hat das Hotel Marent Potenzial, aber es fehlt derzeit sowohl an Organisation als auch an Herzlichkeit und Schulung, um den Aufenthalt wirklich angenehm und erholsam zu machen.
Unser Zimmer war enttäuschend klein und entsprach nicht der Buchung, da es kein Sofa hatte. Im Badezimmer fehlten Ablageflächen, und generell machte der Raum einen wenig gepflegten Eindruck – viel Staub trübte den Gesamteindruck.
Die Organisation des Frühstücks war enttäuschend. Um 7:30 Uhr war deutlich zu wenig Personal verfügbar, was in langen Wartezeiten resultierte – sowohl für Kaffee (bis zu 30 Minuten) als auch für Eierbestellungen (bis zu 40 Minuten). Das Buffet war eng, bot eher wenig Auswahl und wurde nur nach Aufforderung nachgefüllt. Besonders enttäuschend war das Fehlen von Waffeln, Pfannkuchen oder frischen Kuchen. Auch die Möglichkeit, sich Säfte selbst zu pressen gab es nicht. Es gab keine festen Plätze, sodass wir uns jeden Morgen einen Platz suchen mussten, was oft in Gedränge und Stress endete. Eierspeisen wurden umständlich per Hand notiert und wurden meist fehlerhaft serviert. Auf die Frage, weshalb man nach 30 Minuten weder Kaffee noch Eier erhält, kam immer nur, dass es a la carte sei und eben dauern würde. Auch dies schaffen andere Hotels wesentlich geschickter. Am Neujahrsmorgen war der Service besonders enttäuschend. Kein Mitarbeiter wünschte uns ein gutes neues Jahr, und es gab keinerlei kleine Gesten wie ein Glücksschwein oder andere nette Aufmerksamkeiten auf dem Tisch, wie wir sie aus anderen Hotels kennen. Einzig das Schild Gulasch und Weißwurst war anders. Erst nach dem Frühstücken haben wir von anderen Gästen erfahren, dass es das Frühstück an Neujahr länger gegeben hat- wieder keinerlei Hinweis seitens des Hotels- schade! Das Abendessen war qualitativ in Ordnung, jedoch gab es erhebliche Schwächen im Service. Uns wurde teils noch im Stehen die Menükarte gereicht, und anschließend kam lange niemand, sodass wir erst nach 20 Minuten ein Getränk bekamen. Das Abendessen dauerte insgesamt viel zu lange, und der Hauptgang wurde oft erst nach 2 Stunden serviert. Einmal wurde sogar ein kompletter Gang vergessen. Dies geschah auch am Nachbartisch. Zudem stand das Personal nicht selten mit Speisen im Raum, ohne zu wissen, wohin sie gebracht werden sollten. Es fehlte spürbar an Struktur und Schulung. Die Portionsgrößen waren klein, was nach einem langen Skitag nicht ausreichte, da schlichtweg Kohlenhydrate fehlten. Salat kam für uns viel zu kurz, auch das sollte optimiert werden- evtl in Form eines kleinen Buffets?!
Das Personal wirkte häufig gestresst und unpersönlich. Es gab kaum ein freundliches Wort, auch mussten wir täglich unseren Namen und die Zimmernummer nennen, bevor wir das Restaurant betreten durften- da wir nicht wiedererkannt wurden – selbst nach mehreren Tagen Aufenthalt. Morgens um 7:30 Uhr musste man sich dazu in eine Schlange einreihen, so dass es auch mal vorkam, dass 15 Leute anstanden. Informationen über den Tagesablauf oder gar eine Morgenpost gab es nicht. Auch keine Infos zum Abendessen, alles musste erfragt werden, was den Aufenthalt wenig komfortabel machte. Hatten wir eine Bitte zum Tausch eines Hauptgerichts, wurden wir von der Rezeption einen Stock höher ins Restaurant geschickt, aber dort wusste auch niemand Bescheid….man gewann schnell den Eindruck, dass eine klare Struktur in vielen Bereichen fehlte. Was in anderen Hotels absolut selbstverständlich ist und den Aufenthalt komfortabel macht, wird hier einfach nicht gelebt. Warum gibt es keinen festen Platz mit seinem Namensschild? Warum wählt man nicht morgens sein Menü für abends aus? Dies würde für alle komfortabler sein, auch die Küche könnte besser planen, so dass man nicht erst um 21:30 Uhr mit der Nachspeise beginnen muss. Warum macht man sich nicht einmal an Weihnachten die Mühe und lässt dem Gast eine Übersicht der Gänge zukommen?
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der Außenpool war zu kalt, um ihn wirklich genießen zu können, was gerade nach einem Skitag sehr enttäuschend war. Zudem wurde die 90-Grad-Sauna offenbar zu spät eingeschaltet, sodass sie selbst um 17:00 Uhr noch nicht richtig heiß war. Auch hier fehlte es an Organisation.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Alter von Kindern: | 12 - 15 |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2024 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 7 |