- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage ist superb und sucht ihresgleichen. Die Zimmergröße im Gartenflügel Ost ist gut, der TV mickrig mit grieseligem Bild (um zu FS kommen wir aber nicht!). Prima ist das kostenlose WLAN. im Zimmer. Seit dem Direktionswechsel ist u.E alles weitaus besser, früher war das eher ein kleinbürgerliches Chaos mit rumlaufenden Direktionskindern und dem Familienessen der Hotelführungsfamilie im Restaurant. Gegenüber 2013 hat die Essensqualität von Note 1 auf 2- nachgelassen und entspricht einem unteren 4-Sterne-Niveau. Die Gästestruktur war gemischt mit prägendem 60+ Anteil, was aber nicht negativ gemeint ist, es ist schlichtweg überall mehr Ruhe und Rücksichtnahme zu verspüren. Handyempfang im Zimmer eher schlecht was wir wiederum als gut einstufen. Der Gesamtpreis ist u.E von 2012 auf 2013 zu stark gestiegen (gute +7%), das irritierte uns ein wenig in Verbindung mit der Speisenqualität. Die Gesamtlage des Areals, der grosse SPA-Bereich, die Weitläufigkeit des Geländes lässt den Preisanstieg etwas milder betrachten. Spitzenhotels in Tirol haben sich da besser zurückgehalten. Kostenlose weitläufige Tiefgarage und kostenloses wirklich gut schmeckendes Quellwasser sparen an Nebengebühren gegenüber anderen Wellnesshotels, das war 2013 noch ein gutes Vorzugsargument für das Kranzbach, was durch die Preiserhöhung 2014 eingeschränkt wurde.
Ausreichend grosse Zimmer im Gartenflügel mit herrlichem Blick auf die Berge und die Wälder, wenn man im Ostflügel in den weiter oben liegenden Ebenen wohnt. Betten sind gut, separate Toilette und ausreichend großes Bad mit sehr gut funktionierender Dusche (Badewanne gibt es auch noch). Zum Wohlfühlen gut ausgestattet, wie schon gesagt, der TV aus der "Briefmarkensammlung" ist ins Alter gekommen, der TV-Empfang sollte besser sein können. Zum FS sind wir aber nicht ins Wellnesshotel gekommen, deshalb dafür kein Abstrich von uns. Gut, dass es einen Zentralschalter für den Strom gibt, das hat nicht jedes Hotel..
Alles ist sauber, die Teller liegen leider nicht speisentypisch aufgestapelt. So finden sich Riesen (Platz) Teller in Richtung Wurst, kleine Teller bei den Brötchen. Schalen liegen zutreffend Nähe Joghurt und Quark, aber auch ratlos so mittendrin. Nähe Weisswürste,Ham and eggs sucht man vergeblich nach einer Unterlage. Der Toaster ist echt ein "Schmuckstück" fürs Museum. Das Angebot entspricht umfangmäßig voll einem guten 4 Sterne OHNE S - Hotel, die Qualität hat gegenüber Vorjahre etwas nachgelassen.Auch finden wir kühle Brötchen wie kürzlich erst aufgetaut anstatt frischer und NICHT aufgebackener Brötchen für ein Hotel dieser Art nicht für gut. Gut wenn gleich auch wenig sind die Überbrückungsspeisen im Poolbistro über Mittag und am Nachmittag, aber zumindest die Suppen sind eine Bereicherung. Wer also viel Wert auf die Qualität der Verpflegung legt (wir nicht so) sollte einige Abstriche erwarten, die Quantität reicht gut aus. Wir geben deshalb dennoch 5 Punkte, weil die Vielfalt da ist.
Aufmerksamer Service sowohl im Poolbereich als auch im Restaurant. Der Dienst der Hausdamen ist ok und zuvorkommend. Ein paar wenige Hilfskräfte aus Osteuropa im Restaurant taten sich noch mit dem Verstehen deutscher Sprache schwer. Das Rezeptionspersonal hat keine einheitliche Prägung sie ist eindeutig personenabhängig. das geht von "unbeholfen" bis zu "sehr kundenorientiert".
Wie schon gesagt sehen wir die Lage als einzigartig eingebettet in herrliche Wiesen und Wälder mit weiter Sicht und in das Gebirgspanorama. Als WellnessHotel spielen u.E. nightlife, shopping und Restaurants keine Rolle, die Zufahrt in das Tal über eine Mautstrasse ist wunderbar in die Stille führend.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Pools sind Klasse, Dampfbad, Sauna, eine unendliche schöne Liegewiese und bestens ausreichende Liegestühle auf allen Ebenen sind im SPA-Bereich. Handtücher, kostenloses Quellwassertrinken und ein guter Fitnessraum mit professionellen Geräten (leider nur 1 crosstrainer der mittleren Qualität) runden das sehr gute Angebot ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julien |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Julien, danke, dass Sie sich die Zeit für eine so ausführliche Bewertung genommen haben. Wir freuen uns über Ihre Weiterempfehlung. Gerne teilen wir Ihnen mit, dass die Anschaffung größere TV-Geräte bereits vorgesehen ist. Ursprünglich wollten wir für unser Kranzbach die Fernseher weglassen – wir haben uns den Gästewünschen gebeugt. Es tut uns leid, dass wir Ihre Erwartungen bezüglich des Essens nicht erfüllen konnten. Wir besprechen dies mit unserem Küchenteam. Wir legen sehr viel Wert auf frische Produkte und verwenden saisonale Erzeugnisse aus der Region. Im Haus backen wir keine Brötchen auf, diese werden auch an Sonn- und Feiertagen direkt vom Bäcker an uns geliefert (zum Teil „aufgebacken“). Wir hoffen, Sie weiterhin als Gast bei uns begrüßen zu dürfen und senden beste Grüße aus Kranzbach