Alle Bewertungen anzeigen
Martin (36-40)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • Juli 2016 • 1 Woche • Sonstige
Keiner schlägt das Edelweiss
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Was soll ich sagen. Wir waren dieses Jahr im Juli bereits das 5. oder 6. Mal bei den "Hetteggern" zu Gast und es ist jedes Mal wieder wie ein "Nach-Hause-Kommen". Alle kennen dich und die Begrüßung ist immer sehr herzlich. Karin - die gute Seele - an der Rezeption ist immer bemüht alle Wünsche zu erfülllen. Der Hans nimmt sich jeden Tag Zeit um mit den Gästen in der Früh und/oder am Abend ein bisschen zu plaudern. Oma und Opa Hettegger trifft man unter Tags auch manchmal bei den Hasenställen. Am besten gefällt mir das Edelweiß EXTRA: Tageszeitung gratis, Ansichtskarten inkl. Porto gratis, 1mal pro Woche Gala Dinner mit Willkommens-Cocktail gratis (gerne auch 2-3 ;-)), eine traumhafte Kinderbetreuung die von meiner Kleinen sofort ins Herz geschlossen wurde (auch dieses Jahr gab es Tränen beim Abschied) und nicht zu vergessen das traumhafte riesige Hallenbad. Natürlich darf man die hervorragende Küche (3/4 Pension) nicht vergessen: Frühstücksbuffet mit Live-Cooking und jeden Tag Lachs, Sekt, frisch gepresster Orangensaft, Speck, sehr gutem Kaffee u.s.w. ; Nachmittagsjause mit Süßem und Deftigem (ein kleiner Tipp: mehr auf die Abwechslung achten, wir hatten Leberkäs / Würstel / Leberkäs / Würstel und auch die süßen Sachen waren die ganze Woche gleich) - besonders lecker am Nachmittag ist der warme Blechkuchen; am Abend gibt es dann ein 5 Gänge Wahlmenü oder ein Themenbuffet. Alles Top!


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind fast zur Gänze neu renoviert und viele auch ohne Teppich, was für Allergiker sehr angenehm ist. Die Betten sind Box-Spring-Betten, d.h. man liegt sehr hoch. Die Matratzen sind fest und angenehm. Es gibt ein schönes großes Badezimmer mit Dusche und/oder Badewanne. Das WC ist extra. Kästen und Stauraum ist genügend vorhanden und man hat sogar einen schweren Fernsehsessel mit Beistelltisch zum Relaxen. Der Balkon ist sehr groß und bietet genug Platz für 2 Liegesessel und einen kleinen Tisch. Am Zimmer wartet auch ein kostenloser Leihrucksack, ein Regenschirm, je ein Bademantel und flauschige Gästepantoffel.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Essen gut, alles gut - Dieser Satz würde hier zu 100% zutreffen. Wie schon oben erwähnt ist die Auswahl beim Frühstück lückenlos und auch das Abendessen bietet täglich 3 kreative Hauptgerichte zur Auswahl + optional Reduktionsküche oder Vegetarisch. Für den späteren Abend gibt es eine wunderschöne Hotelbar oder auch die legendäre "Rauchkuchl" im Keller des Hotels.


    Service
  • Sehr gut
  • Es gibt nichts was nicht sofort geklärt oder behoben werden würde. Besonders die Kinder sind in diesem Haus König. Alleine der Betrieb der Kinderbetreuung bis 21 Uhr ist sehr viel wert. So können die Eltern in Ruhe das Abendessen genießen und die Kleinen sind gut betreut und beschäftigt.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Großarl im Sommer ist halt ein 100%iges Wanderdomizil. Wer nicht so gerne den Aufstieg auf die Alm sucht, der muss dann schon einige Autominuten hinunter ins Tal und dann nach Zell am See oder Salzburg in Kauf nehmen. Das Hotel liegt etwas außerhalb vom Ortskern direkt an der Skipiste und am Berglift. Soviel ich weiß ist die Gondelbahn im Sommer nicht jeden Tag im Betrieb. Ein Tipp ist der Ausflug zum Talschluß in Hüttschlag. In 30 Minuten erreicht man vorbei an einem Wasserfall und Wildgehege den Ötzlsee mit kristallklarem Wasser und prächtigen Forellen. Leider gibt es in Großarl keine Gäste-Karte wie z.B. die Hochkönig Card. Eine Berg- und Talfahrt für eine Familie kann da schon ins Geld gehen. Das sollte man vielleicht mal überlegen. Auch in St. Johann/Alpendorf geht die Fahrt auf den Geisterberg ins Geld. Da muss man inkl. Mittagessen schon an die 80 € locker machen. Das finde ich zu teuer.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wie schon beschrieben verfügt das Hotel über eines der größten Indoor-Pools die ich bis dato in Österreich gesehen haben. Man findet eine Gegenstromanlage, einen Strömungskanal, einen Wasserfall und Massagedüsen. Für die Kleinen gibt es ein seichtes Kinderbecken. Die Hygiene ist in diesem Bereicht 1A und man bietet sogar Zentrifugen für die nassen Badesachen an. Tipp ans Hotel: Vielleicht 1-2 Umkleidekabinen im Hallenbad aufstellen. Einen Stock höher gibt es den Wellness-Bereich mit Saunalandschaft inkl. Dampfbad und Infrarotkabine und Beauty-Farm. Ca. 5 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt liegt das Freizeitzentrum von Großarl mit einem sehr schönen Freibad und einem Minigolf-, Beach-Volleyball- und Fußballplatz. Gleich daneben befindet sich die Gaudi-Alm. Das ist ein sehr schöner Erlebnis-Spielplatz (auch mit Tieren; leider nicht zum Streicheln). Im Hotel lieben die Kinder die kleine Kaninchen-Anlage. Im Sommer wird auch immer darauf geschaut, dass junge Haserl vorhanden sind. Sehr sehr herzig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juli 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martin
    Alter:36-40
    Bewertungen:16