- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Aufenthalt mit gemischten Gefühlen. Unsere Bewertung erfolgt unter dem Aspekt/Preis 5 Sterne Hotel und den „Luxury“-Werbeaussagen des Hotels. Nette Begrüßung an der Rezeption, die neuen Empfangs- und Barräumlichkeiten sind modern. Insgesamt müssen wir aber sagen, dass uns für ein 5 Sterne Hotel das Preis-Leistungsverhältnis nicht überzeugt hat. Insbesondere das Zimmer, der Sauna- und Poolbereich sowie das Nachmittagsbuffet haben uns nicht zugesagt. Das Hotel lebt wohl von vielen Stammgästen, die mit dickem Geldbeutel anreisen. Irgendwie können wir die hier größtenteils total überschwänglich positiven Bewertungen nicht ganz nachvollziehen. Auf Trinkbechern im Saunabereich und in E-Mails wirbt das Hotel mit dem alten „Best Wellness Hotels Austria“-Siegel, obwohl das Hotel dort gar nicht mehr als Mitglied aufgeführt ist.
Das Zimmer hatte einen etwas muffigen Geruch und wirkte mit dem Teppich und den rustikalen Möbeln altbacken, da hilft auch ein aufgestelltes Tablet nicht so recht weiter für den Gesamteindruck. Das Housekeeping war einwandfrei, Turn-Down-Service mit hübsch gefaltetem Nachthemd und Schokolade.
Gastronomisch hinterließ das Hotel einen zwiespältigen Eindruck bei uns. Das Frühstücksbuffet war sehr umfangreich, neben bereits fertig aufgeschnittener Wurst konnte man sich weitere Wurstsorten aus der Kühltheke frisch aufschneiden lassen, das fanden wir eine sehr gute Idee. Das Nachmittagsbuffet war etwas spärlich mit nur wenigen Salaten und nur drei Kuchen zur Auswahl. Das Abendessen war recht gut, wobei das Salatbuffet für ein 5 Sterne Hotel eher übersichtlich war bzw. es fehlte an einer guten Auswahl an Körnern, Kräutern, Essig und Öl. Das Abendmenü selbst war recht gut, wobei wir aufgrund der langjährigen Haubenauszeichnung und den vollmundigen Werbesprüchen mehr erwartet hätten. Das Servicepersonal war sehr präsent und kümmerte sich sehr nett. Die Mixtur aus „alten Hasen“, sehr jungen Anfängern, sehr ruhigen und temperamentvollen Mitarbeitern aus unterschiedlichen Herkunftsländern (z.B. Österreich, Deutschland, Osteuropa, Italien) ist etwas eigenwillig, aber jeder Mensch ist nun mal anders, der eine lächelt eben mehr, der andere weniger. Der riesige Speisesaal hat Tiroler-Kantinenflair, es gibt aber auch kleinere, schöne Stuben und ruhigere Ecken.
Sehr freundliches Personal an der Rezeption. Auch im Restaurant sehr freundlich, jedoch in einer etwas eigenwilligen Mixtur wie bereits beschrieben.
Sehr "central" in Sölden, mittendrin, aber nicht direkt an der Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wasserwelt Venezia ist zwar nicht mehr zeitgemäß, ist aber in ihrer Art sicherlich einmalig und so kitschig, dass es auf eine Art und Weise schon wieder schön ist. Das Hallenbad ist für die Größe des Hotels klein. Immerhin fällt durch die Fenster etwas Tageslicht in den Hallenbad- und Liegenbereich. Es gibt keinerlei Außenpool (den das Hotels bei entsprechendem Platz sicherlich schon längst gerne gebaut hätte, aber Das Central hat rings rum wohl im Moment keinerlei verfügbare Flächen, alternativ wäre ein Dachterrassen-Skypool vorstellbar, aber vermutlich aufgrund Statik des Bestandsbau schwer zu realisieren). Die Saunalandschaft ist bis auf eine textile Familien-Zirbenholz-Sauna (positiv: mit Tageslichtfenstern) komplett im Kellergeschoss und daher komplett ohne Tageslicht und keinem Außenfenster. Das Hotel wirbt mit „10 Saunen“. Allerdings befinden sich nur 4 Saunen im textilfreien Bereich. Die finnische Sauna ist durch die knappe Anordnung des Saunaofens entlang den Holzbänken und Stützpfeilern sehr beengt. In der Biosauna ist für unseren Geschmack die Luftfeuchtigkeit/Dampf viel zu hoch, normalerweise verweilt man in einer Biosauna bei reduzierten Temperaturen etwas länger, hier gingen wir nach 2 Minuten wieder. Das Dampfbad hatte für unseren Geschmack die richtige Dampftemperatur. Die restlichen Saunen/Dampfbäder sind laut schriftlicher Anordnung mit Badebekleidung zu betreten und wurden daher nicht von uns genützt. Die Sauna-Ruheräumlichkeiten befinden sich ebenso alle im Keller und sind daher ohne Tageslicht oder Blick ins Freie. Zur Beauty gelangt man von der Wasserwelt über einen verschachtelten Kellergang. Die Massage von meinem Freund war recht gut, mein Körperpeeling war nichts Besonderes und für knapp 20 Minuten Anwendungszeit preislich überzogen, die Beautydamen waren aber sehr nett.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im August 2016 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 111 |