- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden mit Studios und Appartements in unterschiedlicher Größe und eignet sich für alle Altersgruppen. In der Anlage befinden sich ein Schwimmbad, das nur ca. 10 x 5 m groß aber dafür sehr schön warm ist. Whirlpool und Sauna, die ebenfalls kostenfrei nutzbar sind, runden das Wellness-Angebot ab. Am Bayerischen Hof gibt es absolut nichts auszusetzen, außer, dass man als Gast nicht die Inzell Card Plus bekommt, die ansonsten fast alle Urlauber in Inzell haben und mit der man unglaublich viele Freizeitangebote kostenlos nutzen kann. Wenn man im Bayerischen Hof wohnt, wird man so ein bisschen wie ein Urlauber zweiter Klasse behandelt, denn egal, was man unternimmt, wird man gleich mitleidig angeschaut: "Ach se kommen vom Bayerischen Hof, dann müssens zahlen.". Für uns wurde der Urlaub dadurch deutlich teurer, als wenn wir ein anderes Haus gewählt hätten, deshalb würden wir beim nächsten Aufenthalt in Inzell mit Sicherheit ein anderes Hotel buchen. Die Inzell Card Plus kann man übrigens nicht kaufen, man erhält sie ausschließlich im gebuchten Hotel, wenn dieses an die Card angeschlossen ist. Das trifft aber auf nahezu alle Hotels in Inzell zu. Auch wenn wir selbst nicht wieder den Bayerischen Hof buchen würden, solange man dort nicht die Inzell Card Plus bekommt, können wir das Hotel anderen Urlaubern bedenkenlos empfehlen. Wer seinen Urlaub im Hotel verbringen möchte und nicht unbedingt wie wir die Lifte, das Eisstadion, den Badepark etc. nutzen will, hat keinen Vorteil von der Inzell Card Plus und ist im Bayerischen Hof sehr gut aufgehoben.
Die Appartements waren einwandfrei: sehr groß, sehr warm, sehr sauber und sehr genütlich. Wir hatten absolut keine Beantsandungen. Es waren auch ausreichend Handtücher und sogar Geschirrtücher vorhanden.
Der Service war in Ordnung. Wir haben zwar nicht das von uns gebuchte 3-Raum-Appartement bekommen, uns wurden aber dafür zwei 2-Raum-Appartements zur Verfügung gestellt. Das war für uns keine glückliche Lösung, aber dafür kann das Hotel nichts, denn im Grunde genommen haben wir ja mehr für unser Geld bekommen.
Der Bayerische Hof liegt sehr zentral und doch gleichzeitig ruhig mitten in Inzell. Einkaufen kann man im Ort, es gibt zahlreiche Bäcker, Metzger und sonstige Geschäfte. Supermärke sind ebenfalls vorhanden: Penny, Norma und Edeka.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Schwimmbad hat uns sehr gut gefallen, denn sowohl die Raum- als auch die Wassertemperatur waren sehr angenehm. Man könnte es fast ein Thermalbad nennen. Der Saunabereich war sehr klein, aber ebenfalls OK. Die Öffnungszeiten des Hallenbads täglich von 7-21 Uhr (eine Stunde Mittagspause) war optimal, die Sauna war von 16-21 Uhr geöffnet. Im Haus befindet sich eine Art Sportraum, in dem man Tischtennis und Billard spielen kann. Internetzugang hatten wir in der Lobby über Telekom Hotspot.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Diana |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 49 |
Ein lieber Gruß aus Inzell! Vielen Dank für die tolle Bewertung. Schön, dass es Ihnen in Inzell und in unserer Hotelanlage so gut gefallen hat. Sie waren ganz liebe Gäste und wir denken gerne an Sie zurück und freuen uns sehr, Sie wieder einmal bei uns in Inzell begrüssen zu können. Ja, bei der InzellCARD PLUS sind wir nicht angeschlossen! Das stimmt! Die InzellCARD PLUS kostet jedoch für uns um Einiges mehr - pro Tag und Person! Wenn man ganz gezielt die Ausflugsziele wählt und die Mehrkosten der Karte rechnet ... heben sich die Gebühren wieder auf! Ca. 53 % der Betriebe sind in Inzell für die InzellCARD PLUS - wobei es sehr umstritten ist. Ein Omnibusunternehmer mußte durch die InzellCARD PLUS seinen Betrieb schließen! Grund war, man kann mit der InzellCARD PLUS kostenlos mit dem RVO BUS (HalbStaatlich) fahren ... nach Traunstein ... nach Bad Reichenhall ... etc. und nun hatte der Busunternehmer vor Ort - ein Gewerbetreibender der Steuern an die Gemeinde zahlt - keine Buchungen mehr! Dann gab es Leute die mit der Rauschberg Bahn mit der Gondel 12 x am Tag rauf und runter fuhren ...... dies hat man nun auf 2 Fahrten beschränkt. Es gäbe noch Einiges diesbezüglich zu schreiben. Unsere Gäste mit der Inzeller Kurkarte können kostenlos durch das ganze Inzeller Tal fahren mit dem Ortsverkehrsbus! Mit der normalen Inzeller Kurkarte bekommt man auch bei der Rauschbergbahn und bei verschiedenen anderen Stellen eine Ermäßigung. Wir haben viele Stammfamilien die die Karte bewußt nicht wählen, da wir in der Hotelanlage ein wunderschönes Hallenbad haben, einen Whirlpool, eine Sauna, einen Freizeitraum mit Billard Tisch, Tischtennis, eine Springmatte, Waschmaschine und Trockner ... alles kostenlos zu nutzen ... dies sind Annehmlichkeiten die auch nicht jeder hat. Ebenfalls wird 2 x die Woche je nach Anreise eine Ortsführung gemacht usw.