- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Wir haben zu Viert eine Woche im Bayrischen Hof in einem Appartement verbracht ohne Verpflegung. Falls jemand in Inzell auch ein Appartement ohne Verpflegung gemietet hat empfiehlt sich das Restaurant am Badepark (s'heinrichs). Wir haben uns 5 Tage durch die Karte gegessen und waren jedes Mal begeistert!. Im Allgemeinen war das Appartement im Bayrischen Hof in Ordnung. Leider waren an der ein oder anderen Stelle die Gebrauchsspüren sehr deutlich zu erkennen (im Küchenbereich waren die Schränke deutlich beschädigt). Insgesamt war das Bad des Zimmers für 4 Leute ausreichend, für 6 Leute (so ist das Appartement ausgelegt) könnte es sehr eng werden vor allem weil die Toilette nicht in einem separaten Raum ist. Zudem wird die Badewanne als Dusche verwendet, was prinzipiell kein Problem ist, aber da kein Duschvorhang vorhanden ist: Landunter nach jeder Dusche. Auf Nachfragen wurde uns mitgeteilt das dies in jedem Zimmer mit Badewanne so sei. Zur Freizeitgestaltung war ein großer Raum im Keller neben der Tiefgarage vorhanden in welchen eine Tischtennisplatte und ein Billardtisch vorhanden waren nur leider war in diesem Bereich die Luft etwas muffig, sodass es weniger einladend war dort Tischtennis zu spielen. Prinzipiell hatten wir weniger ein Problem mit dem Zimmer oder dem Tischtennisbereich vielmehr mit dem so genannten Wellnessbereich. Hier wollten unsere Mädels den vorhandenen Whirlpool nutzen. Einen Tag zuvor waren wir schon dort da war alles in Ordnung bis auf die Tatsache, dass der Whirlpool etwas kalt war. Am Tag danach kamen die Mädels mit massiven Atembeschwerden, Lungenschmerzen und brennenden Augen aus dem Whirlpool. Aufgrunddessen gingen wir am nächsten Tag (Samstag) zum Arzt. Hierzu rief nach Nachfragen die Rezeption bei der Rettungsleitstelle an um herauszufinden welcher Arzt Dienst hat und vor allem die Möglichkeit diese Symptome zu untersuchen. Nachdem wir einen von 7 Tagen Urlaub beim Arzt verbracht hatten und dieser mit Verdacht auf Chlorgasvergiftung die Lunge geröntgt und einen Lungenfunktionstest gemacht hatte, bekamen die Mädels den Befund: Lungenrestriktion mit Verdacht auf Obstruktion. Nachdem der Hotelier uns versichert hat, dass der Whirlpool das Chlor automatisch hinzugibt und dieser von einer weiteren Firma überwacht wird, hatten wir das Gefühl man nimmt die Situation überhaupt nichts ernst. Dennoch wurde der Whirlpool witzigerweise für das komplette Wochenende gesperrt. Vermutlich um andere Gäste vor einem ähnlichen Problem zu bewahren. Was uns am meisten enttäuscht hat ist, dass wir bis heute auf eine Entschuldigung oder ähnliches seitens des Hotels warten.
- ZimmergrößeEher schlecht
- Ausstattung des ZimmersEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSchlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Joerg |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, danke für Ihr Schreiben. Kurz eine Erläuterung zu Ihrem Eintrag. Es war schön, dass Sie bei uns zu Gast waren. Bezüglich Whirlpool möchten wir Ihnen mitteilen, dass an diesem Tag wo Sie im Whirlpool waren, bestimmt weitere 40 bis 60 Gäste den Whirlpool genutzt haben. Kein weiterer Gast hatte ein Problem. Zur Sicherheit haben wir den Whirlpool 2 Tage außer Betrieb gesetzt. Eine Spezialfirma hat die Wasserwerte - Chlorwerte etc. geprüft und es gab kein Problem. Laut des Labor Ingenieurs unserer Spezialfirma gibt es Gäste die Chlorallergie haben bzw. gegen Chlor empfindlich sind und hier das Hotel nichts dazu kann. Die anderen Gäste die noch im Hause waren, wollten den Whirlpool weiterhin besuchen, daraufhin haben wir die Gäste von Ihrem Problem erzählt. Einige Gäste waren dadurch verärgert und konnten die Situation Ihrerseits nicht verstehen, sie sagten: "Wir waren auch im Whirlpool - hatten kein Problem - das kann doch keinesfalls sein. Auch mehrere Kinder waren im Pool und im Whirlpool - es gab Null Beanstandungen. Wäre seitens des Arztes etwas ernsthaftes gewesen, dann hätte man sowieso gleich über das Gesundheitsamt das Bad geschlossen. Wir haben diesbezüglich sehr viele Auflagen, viele Kontrollen und bei der kleinsten ernsthaften Situtation wird sofort ein Bad und dgl. geschlossen - was auch richtig ist. Wir finden diese Kontrollen - diese Überprüfungen sehr gut, so kann auch nie etwas passieren. Uns hat weder ein Arzt angerufen - noch ein Landratsamt - Gesundheitsamt oder dgl. Ja, wir haben in Inzell viele gute Restaurants, schöne Bar`s, gute Metzgereien und bei uns im Hotel Bayerischer Hof einen schönen Biergarten mit "Küchenchef Heinrich" . Ja, Heinrich's Küche ist sehr gut, dadurch haben wir auch sehr viele Gäste die bei uns a la carte Essen. Auch Hochzeiten, Familienfeiern, Firmenfeiern sind bei uns eingebucht. Auch die Weltelite im Eisschnelllauf und verschiedene Stars von Funk & TV. Am 01.09.2010 kommt zum Beispiel das Alpentrio Tirol zu uns in den Dorf-Musik-Stadl - auch diese 3 wunderbaren Musikanten freuen sich immer wieder auf das gute Essen bei uns im Restaurant Da Enrico (übersetzt beim Heinrich) Nochmals herzlichen Dank für Ihren Aufenthalt. Bleiben Sie immer wohlauf und gesund. Wir würden uns freuen, Sie wieder einmal bei uns in Inzell begrüßen zu können. Ihre Art und Weise bei Abreise stimmt uns alle jedoch sehr traurig, da wir doch nichts dazu können, wenn Sie eine Allergie bzw. eine Empfindlichkeit gegen Chlor haben.