Alle Bewertungen anzeigen
Martina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2009 • 3-5 Tage • Sonstige
In die Jahre gekommenes Hotel
3,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Ferienparkanlage, die bedingt für Grossveranstaltungen und Busreisen geeignet ist - Haupthaus und mehrere Nebengebäude (Hotelzimmer und Appartements) vorhanden Inzell ist ein netter Ort mit tollen Freizeitmöglichkeiten (für Kinder sind die Kessellifte zu Skifahren ganz prima), Eisspeedway im Ludwig-Schwabl-Stadion


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein Appartement im Haus Teisenberg, mit separatem Kinderzimmer, Bad und kleiner Kochnische und Eckbank- die Einrichtung ist rustikal und etwas abgewohnt aber absolut sauber und ausreichend gross. Schränke und Staumöglichkeiten sind genügend vorhanden. Das Bad ist ausreichend gross und sauber. Das Haupthaus ist entweder über Aussenwege oder einen weiten (durch "Freizeitraum, Tiefgarage und andere kalte Gänge)erreichbar - also im Winter unmöglich ohne Jacke und warme Schuhe dort hinzukommen.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das hoteleigene Restaurant "Da Enrico" ist sehr nett eingerichtet, was aber leider die absolut schlechte Qualität der Speisen nicht wettmachen kann - hier zählt leider Masse statt Klasse !!!! Der Saal ist für Grossveranstaltungen ok, aber als private Gäste dort zu frühstücken oder zu speisen ist grenzwertig. Wir waren im Rahmen einer Grossveranstaltung dort und das Buffet an diesem einen Abend war echt lecker, daher 3 Sonnen ! Frühstück ist nicht gerade abwechslungsreich aber soweit ok, allerdings kein frisches Obst oder Gemüse, Massentourismus eben.


    Service
  • Eher gut
  • Service im Hotel war ok - auch die Bedienungen im Restaurant waren freundlich, für Kinder gibts gleich Malsachen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt sehr schön in der Nähe des Badeparks Inzell, man geht zu Fuss ca. 1/4 Stunde zum Ortskern, es gibt viele Hotels und Pensionen in unmittelbarer Nähe. Parkmöglichkeiten vor dem Haupteingang und den Nebengebäuden vorhanden, wenn viel Schnee liegt nicht geräumt, grosse Tiefgarage (gegen Aufpreis) vorhanden.


    Aktivitäten
  • Schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Es gibt im UG einen schlecht geheizten "Freizeitraum", in dem ein Billiardtisch, eine Tischtennisplatte und eine Hüpfmatte liegen - hier wird freiwillig wohl niemand Zeit verbringen. Der Hallenbadbereich ist nicht zeitgemäss und dringend renovierungsbedürtig- Wassertemparatur ok, ansonsten besonders für Kinder zu schlecht beheizt. Am Beckenrand stehen ein paar alte Liegen mit schmuddeligen Auflagen, der Whirlpool ist warm und ok. Der Umkleideraum ist spartanisch, es liegen keine Handtücher auf und es gibt einen Haartrockner den Kinder nicht erreichen können. Da man im Winter von den Nebengebäuden durchs Freie und die schlecht geheizten Gänge und TG laufen muss wäre eine besser ausgestattete Umkleide wünschenswert.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im Januar 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Martina
    Alter:36-40
    Bewertungen:24