- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist ein klassisches 5Sterne-Hotel und Im Kamin in der Halle brennt fast den ganzen Tag ein feuer, so dass man zu jeder Tageszeit sich gerne dort mal nieder lässt, nicht nur in Herbst und Winter. Die Thermenlandschaft ist rießig und bietet für wirklich jeden etwas. Es gibt eine Kosmetik- und ein Bade-/Massegabteilung. Zudem arbeitet das Hotel mit mehreren Ärzten zusammen, darunter eine deutsche Ärztin, die sich auf TCM spezialisiert hat und ihr Wissen aus westlicher und chinesischer Medizin verbindet. Allein schon wegen ihr lohnt sich der Besuch. Das ganze Haus ist pikkobello sauber, die Zimmermädchen sind sehr gründlich und nett. Das Frühstücksbuffet ist vielseitig und reichhaltig, von der großen Obst- und Müsliauswahl bis zu Fischhäppchen und Sekt. Auch Laktosefreioe Produkte sowie Schafs- und Ziegenjoghurt weden angeboten. Um die Mittagszeit steht zusätlich zur Halbpension immer ein kleiner Snack bereit, z.B. frisch gebackene Brötchen, selbst gemachte Aufstriche und Kuchen. Das Publikum ist international, das Gros der Gäste kommt aus Deutschland, Österreich und Italien. Wir kommen in jedem Fall wieder.
Das ganze Haus ist pikkobello sauber, die Zimmermädchen sind sehr gründlich und nett. Die Zimmer sind sehr schön eingerichtet. Die Betten weich und genau richtig. ich habe selten in einem Hotel auf Anhieb so gut geschlafen.
Ein Besuch des Hauses lohnt sich aber allein schon wegen der tollen Küche. Alles ist frisch gekocht, oft gibt es auch Ausgefallenes. Nachtisch und Kuchenauswahl sind extrem gefährlich, da man einfach nicht widerstehen kann. Wer lieber Kalorien spart kann auf das Wellnessmenue ausweichen, das aber genauso lecker angerichtet wird wie alles andere. Wer aus gesundheitlichen oder anderen Gründen aufs Essen achten muss (z.B. Diabetiker oder Allergiker), sollte das mit dem Küchenchef besprechen. Er stellt dann individuelle Menues zusammen. Unbedingt probieren: Die Haustorte!
Alle geben sich sehr sehr große Mühe, dem Gast einfach gut zu tun. Jeder grüßt freundlich. Der Knaller ist der Oberkneller, der einfach spürt, ob man jetzt noch einen Wunsch hat oder ab man lieber einfach in Ruhe gelassen werden möchte. Da das Hotel mit einer Hotelfachschule kooperiert, sind viele Azubis im Haus. Beim Service bekommt man mit, dass der eine oder andere Jugendliche noch am Lernen ist. Uns hat das besonders gut gefallen, da die erfahrenen Kolleginnen und Kollegen die Azubis sehr nett aber diskret anleiten. Bestellte Waren in Geschäften im Ort werden abgeholt und ins Zimmer gebracht. Einziges Problem war das Thema W-Lan. Das funktioniert leider nicht in allen Zimmern perfekt. Die Baustelle ist aber bekannt und man arbeitet daran.
Das Hotel liegt zentral in Bad Hofgastein, ist aber trotzdem sehr ruhig. Geschäfte, Banken, Lokale etc. ist alles zu Fuß im Prinzip in wenigen Miunten zu Fuß zu erreichen. Selbst zur nächst gelgenen Seilbahn könnte man gut zu Fuß hin kommen, es gibt aber auch einen hoteleigenen Shuttle-Service. Nach Salzburg fährt man mit dem Auto etwa 1 1/2 Stunden. Da durchs Gasteiner Tal eine der zentralen europäischen Bahnlinien geht, hat man sehr guten Zuganschluss. Mit dem Auto kann man "Huckepack" auch mal mit dem Zug ins nächste Tal nach mallnitz in den Tauern fahren. Das tal selbst bietet aber Sommer wie Winter eigentlich mehr als genug für Wanderer bzw. Skifahrer. Sportgastein ist ein Hochplateau. Da kann man wunderbar wandern, sogar ziemlich eben, also ohne große Anstrengung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Drumherum: Wandern, Skifahren, Langlauf, Tennis, Golf, Bogenschießen, Fahrradfahren etc. Das Hotel bietet Fahrräder an, auch nordic Walking-Kurse. Großes Fitnessstudio. Im Schwimmbad gibt es Aquagymnastik, Unterwasser-Quigong, in der Gruppe und auch allein. Man kann gar nicht alles aufzählen. Der Pool ist groß und wunderbar geeignet zum relaxen, aber weniger, um dort Bahnen zu ziehen. Alles ist sehr sauber. Im wellnessbereich gibt es einen Extrraum, indem getränke bereit stehen sowie Snacks, wie troclenobst, Nüsse, frisches Obst, Joghurt und mehr. Alles andere kann man sich aus dem restaurant bringen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Maja |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |