- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Anlage teilt sich in ein altes und mehrere neue Gebäude, die miteinander verbunden sind. Sauber war es lediglich in der großen Hotel-Lobby. Sobald man in die Zimmer schaut, bietet das Hotel auf keinen Fall die Sauberkeit, die man von einem 4 Sterne Hotel erwartet. Spinnweben im Bad, altes Bad (ca von 1970), ein schmuddliger Duschvorhang, Krümel auf dem Zimmerteppich, fettverschmierte Fensterscheiben. Auch im Restaurant und in der Zirbelstube (die übrigens im Prospekt hochgelobt wird) sieht man überall Staub, Essenskrümel, ebenfalls fettverschmierte Fensterscheiben, etc. Leider hat sich die Unsauberkeit auch bis in den Wellnessbereich durchgezogen. Man hat überall im Hotel das Gefühl, als würde seit Jahren nur oberflächlich sauber gemacht. Schade...von Astron (z.B. Leipzig) sind wir etwas anderes gewohnt. Wir würden das Hotel auf keinen Fall zur Erholung oder für Wellness empfehlen. Dafür ist es zu laut, zu dreckig, zu unpersönlich und der Service lässt an allen Ecken zu wünschen übrig. Wir haben über Neckerman viel Geld für 2 Übernachtungen bezahlt und die Leistung von einem 2 Sterne Stadthotel bekommen aber nicht von einem Astron. Wir haben auch schon 2 Nächte im Astron Hotel in Leipzig übernachtet und hier wird wirklich Service und ein 4 Sterne Aufenthalt geboten.
Die Zimmer an sich waren schön eingerichtet; sollten vielleicht mal wieder gestrichen werden, da an unseren Wänden mindestens 20 tote Mücken klebten. Das Zimmer war recht groß, allerdings fehlt eine Zwischentür. Man hört somit alles, was auf dem Gang los ist. Großes Manko: die Zimmertüren lassen sich nur zuziehen, ohne eine Klinke zu drücken. Somit gibt es jedesmal beim Schließen der Tür einen lauten Knall der wirklich durch das ganze Haus hallt. Versuchen Sie mal zu schlafen, wenn jede Minute eine andere Tür ins Schloss fällt und das bei ca. 300 Türen. Das Badezimmer war wie gesagt aus den 70er Jahren und scheinbar auch nicht überaus viel renoviert worden. Der Balkon ist leider nicht abeschlossen, sondern umrandet das ganze Stockwerk und hat mitten drin eine große Sonnenterasse. An Ungestörtheit auf dem Balkon ist nicht zu denken.
Der Service ist leider unter aller Kanone. Wir hatten unseren Hund dabei (kleiner Terrier) für den wir 6,50 € pro Tag bezahlt haben. Wir fragten im Restaurant nach, ob wir ein paar Saitenwürste für unseren Hund mitnehmen könnten (wir zahlen das natürlich), aber die Bedienung meinte, sie habe so viel Streß, wir sollen in 2 Stunden wieder kommen. Wir hatten an diesem Abend für 80 € im Restaurant gegessen. Da waren wir schon enttäuscht. Wir sind darauf ins Zimmer und haben per Zimmerservice versucht die Würste zu bestellen. Nachdem wir mit 4 verschiedenen Personen des Restaurant-/Küchenpersonals verbunden wurden, hat man unsere Bestellung entgegen genommen und nach ca. 1,5 Stunden kamen dann die Würste und unser Hund konnte endlich fressen. Die Öffnungszeiten der Zirbelstube ab 21.00 Uhr ist sehr spät. Da hier eigentlich kleine Snacks (besteht aus Wurstplatte oder Sandwich) serviert werden, wäre eine frühere Öffnungszeit sehr wünschenswert. Der Ober braucht aber geschlagene 20 Minuten um unsere Bestellung aufzunehmen, obwohl wir die einzigen Gäste waren. Das Essen im Restaurant reißt einen auch nicht vom Hocker, da schon eher die Preise. Instant Saucen und Tiefkühl-Beilagen sind hier die Regel. Das Fleisch und der Fisch war allerdings gut. Vom Buffet würde ich abraten, keine große Auswahl und überhaupt nichts außergewöhnliches. Das Frühstück sollte man sich ins Zimmer bringen lassen. Sie haben die Möglichkeit die Zusatzwünsche wie Eier, Konditorwaren, Bratwürst, mitzubestellen. Somit hat man wenigstens ein gigantisches, sehr gutes Frühstück in ruhiger Umgebung. Die Sitzplätze im Restaurant sind zu wenig, man wir teilweise mit anderen Gästen zusammengesetzt, was teilweise eine steife Atmosphäre schaffte.
Die Freundlichkeit ließ beim gesamten Personal zu wünschen übrig. Die Empfangsdame mußte sich zum lächeln zwingen und es kam überhaupt keine Gastlichkeit rüber. Wir empfanden es, als würde unser Aufenthalt dort als lästig empfunden. Zudem spürte man beim gesamten Personal nur Hektik und Stress, da an diesen Tagen Tagungen in diesem Hotel stattfanden. Aber da es mit großen Tagungsräumen wirbt, sollte das Personal mit so etwas zurecht kommen.
Die Lage ist am Ortsrand von Grassau. Wir haben Erholung gesucht, und somit war die Lage vollkommen in Ordnung, kein Straßenlärm. Zum Walken/Joggen findet man in nächster Nähe Wege. Man sollte aber schon ein Auto dabei haben, denn Grassau ist eine kleine Ortschaft, weit weg von der nächsten Stadt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel bietet zwar einen Innen- und Außenpool, Solarien, Sauna und eine Wellnessfarm..... ABER...es war wirklich alles schmuddlig und dreckig. Man hat nie Ruhe, da Familien mit Kinder im Pool toben und vom Beckenrand springen. Als Wellness-Oase lässt sich das nicht bezeichnen. Dies sollte eher in "Spaßbad" umbenannt werden. Man sieht hier auch nie Personal. Die Krönung war unsere 26 Euro Massage in der Wellnessfarm. Ich glaube, dort wurde mindestens 1 Jahr nicht mehr gestaubsaugt. Jemand mit einer Stauballergie hätte das nicht ausgehalten. Eine alte Massagebank, beigefarbiger hochfloriger Teppich, Pflanzen deren Blätter mehr am Boden....nicht zu fassen.....dieser Bereich sollte eigentlich gefließt und sauber sein. Unser Tip: Tun Sie sich das nicht an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |